Muss mich leider verabschieden :-( TRAUER...

Audi A7 4G

Hallo,

muss mich leider von hier verabschieden

Mein Baby wurde geklaut und die Diebe haben keine Spuren hinterlassen. Auch hat mal wieder keiner was gesehen
War zu besuch bei meiner Mutter in Hamburg und habe das Fahrzeug ordnungsgemäß vor der Haustür geparkt. Am nächsten morgen wollte ich einkaufen gehen und schwup das Fahrzeug stand da nicht mehr. Ich dachte erst, es wäre abgeschleppt worden aber es stelle sich später raus, dass es nicht so war.

Nun ja, mir fehlen einfach die Worte 🙁
Hart erspart, viel spaß miteinander gehabt aber auch zahlreiche nervende Problemschen jedoch hat das Design immer wieder lächeln im Gesicht gezaubert. Die Problemschen waren manchmal sehr sehr nervig wodurch ich ihn manchmal hasste 😁 und am nächsten Tag ihn wieder liebte

Polizei meint, dass das Fahrzeug schon längst irgendwo über der Grenze ist und ich mir keine Hoffnung mehr machen muss. Nun jetzt erst mal fahre ich das Fahrzeug von meiner Frau und mal schauen was aus dem Audi wird.
Könnte heulen und habe wutttt 😠

Auch weiß ich von der Polizei das die Autodiebstähle in Deutschland extrem zunehmen und in Hamburg in diesem Jahr zahlreiche Diebstähle registriert wurden. Beliebt sind Porsche Panamera, BMW GT,Audi A6 BMW/Mercedes Geländewagen

Frage mich was aus Deutschland in 10-20 Jahren wird, wenn die Diebstähle in den letzten Jahren massiv zunehmen.

Beste Antwort im Thema

Also wenn Du keine Diebstahlsversicherung (Teilkasko) hast, dann hast Du also auch keine Vollkasko (da ist ja TK incl.) ?
Bei einem A7 nur mit Haftpflicht ist Dir dann leider (im wahrsten Sinne) nicht zu helfen...😕

49 weitere Antworten
49 Antworten

Nun, es ist sehr schlecht wenn so was passiert, ich denke jeder hat seine Gründe wie er sein Fahrzeug versichert und da kann man niemanden ein Vorwurf machen. Unsere Politik ist schuld dass es überhaupt soweit kommt und Fahrzeuge zunehmend geklaut werden und nach Polen abwandern. Die Polizei/Beamten schauen machtlos zu und haben seltenst eine Handhabe gegen die Diebe wenn sie über der Grenze sind. Die Strafen für die Täter sind ein Witz wenn se mal geschnappt werden.

Es ist traurig das es soweit kommt und man stehts Sorge um sein Hab und Gut haben muss.

Mein Beileid zu deinem Verlust aber hoffentlich bald einen würdigen Nachfolger?

Grüsse

roccobarocco

Wenn die ganze Zeit Milliarden nach Griechenland und für die Aufrüstung der Kriegswaffen fließen dann brauchen wir uns nicht zu wundern wenn Deutschland in 5-10 Jahren völlig kaputt gehen wird wie Portugal o. Spanien.
Pfandflaschen Sammler sehe ich mittlerweile fast jeden Tag, Diebstähle nehmen zu etc.

Die Strafe der Diebe ist wirklich sehr sehr lächerlich. Es geht meisten mit Bewährung los oder man bekommt höchstens 1 Jahr Knast. Um so attraktiver für die Diebe

Polizei hat kein bock mehr auf Arbeit, da Personal fehlt!!
Ich hatte mal einen schweren Unfall vor 4 Jahren. Rufte die Polizei an und die waren am Hörer sowas von unfreundlich und respektlos. Zudem hat mein Auto den Verkehr aufgehalten und die haben sage und schreibe 2 Stunden gebraucht bis da waren.
Unsere Polizisten sind überfordert und müssen zu viel tun. Auf dem Arbeitsmarkt entwickelt sich das Krebs Namen Leihfirmen. Menschen schuften für 8 Euro um sich überhaupt auf den Beinen zu halten und wenn die Kohle nicht reicht, was müssen sie dann tun? Ganz einfach klauen

Wenn bei Merkel mal was geklaut wird, dann wird eine Katastrophe ausgerufen und die besten Beamten vielleicht auch GSG9 rückt vor um den Diebstahl schnellst möglich aufzuklären und um die Diebe das Handwerk zu legen.
Ottonormal Bürger muss einen völlig übermüdeten und erschöpften Polizei-Beamten unter Druck setzen damit was passiert
Armes Deutschland 🙁

Zitat:

Original geschrieben von roccobarocco


Nun, es ist sehr schlecht wenn so was passiert, ich denke jeder hat seine Gründe wie er sein Fahrzeug versichert und da kann man niemanden ein Vorwurf machen. Unsere Politik ist schuld dass es überhaupt soweit kommt und Fahrzeuge zunehmend geklaut werden und nach Polen abwandern. Die Polizei/Beamten schauen machtlos zu und haben seltenst eine Handhabe gegen die Diebe wenn sie über der Grenze sind. Die Strafen für die Täter sind ein Witz wenn se mal geschnappt werden.

Es ist traurig das es soweit kommt und man stehts Sorge um sein Hab und Gut haben muss.

Mein Beileid zu deinem Verlust aber hoffentlich bald einen würdigen Nachfolger?

Grüsse

roccobarocco

Nu mal ganz langsam: Weil Du zu "sparsam" warst, die bei einem zigtausende teuren Neuwagen oder Fast-Neuwagen eigentlich obligatorische Diebstahlsversicherung abzuschliessen, sind jetzt Deutschland mit seinem Verteidigungsetat, seinem Arbeitsmarkt und seiner Justiz, Griechenland, Portugal, Spanien und Mutti Merkel Schuld an Deinem Unglück? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Andy Torlatte


Nu mal ganz langsam: Weil Du zu "sparsam" warst, die bei einem zigtausende teuren Neuwagen oder Fast-Neuwagen eigentlich obligatorische Diebstahlsversicherung abzuschliessen, sind jetzt Deutschland mit seinem Verteidigungsetat, seinem Arbeitsmarkt und seiner Justiz, Griechenland, Portugal, Spanien und Mutti Merkel Schuld an Deinem Unglück? 😕

Sowas ähnliches hab ich auch gedacht.

Ich würde ja sagen, Audi ist Schuld... 😉

Ähnliche Themen

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Andy Torlatte


Nu mal ganz langsam: Weil Du zu "sparsam" warst, die bei einem zigtausende teuren Neuwagen oder Fast-Neuwagen eigentlich obligatorische Diebstahlsversicherung abzuschliessen, sind jetzt Deutschland mit seinem Verteidigungsetat, seinem Arbeitsmarkt und seiner Justiz, Griechenland, Portugal, Spanien und Mutti Merkel Schuld an Deinem Unglück? 😕

Es verwundert mich sehr hier diese Reaktionen von einigen zu lesen. Er hat seinen Fehleinschätzung hier offen zugegeben und wird noch niedergemacht.

Ihr seid wohl auch gegen den Meteoritenschauer abgesichert der euer Auto evtl. treffen könnte oder?

Wenn das so weiter geht muss man bald noch eine Versicherung abschliessen damit einem das Auto nicht direkt unterm Hintern weggeklaut wird. Die Zustände interessieren doch niemanden solange es die Politiker auch nicht betrifft --> Siehe Muttis Handy und die NSA.

In diesem Sinne

roccobarocco

Genau auf diese Worte habe ich gewartet!! Ich danke dir

Genau das meine ich!!

Ich gebe keinem die Schuld, weder meinem Vaterstaat noch die Mutti

Aber das was ich geschrieben habe ist nicht falsch

Auch habe ich wie ein Mann zu meinen Fehlergestanden und habe sie nicht verschwiegen

Manche von hier scheißen wohl geld !! Weswegen sie mich nieder machen wollen ist mir ein Rätsel!
Diejenige die mich niedermachen sollten es lieber nicht tun denn es kann jedem treffen! Wenn es demjenigen das gleiche passieren sollte der mich niedermachte, denn kann ich versichern, dass ich mit ihm Mitleid haben werde und ihn auf keinen Fall niedermachen werde! Wir leben in Deutschland und ich finde man sollte uns wie brüder behandeln!! Auf keinen Fall Arrogant werden, denn dadurch macht man sich nur unbeliebt!
Falls einem was passieren sollte dann versuche natürlich einem zu trösten!

Bsp Merkel ist
Wir werden ausgespäht und keinem hat es interessiert! Kaum war die Merkel betroffen, da wurde schon eine Katastrophe ausgerufen! Warum wohl? Hat sie viel Geld? Promistatus?

Ich finde man sollte jeden gleich behandeln! Jeder ist gleich, jeder hat ein Herz.....

Manchmal glaube ich das manche sogar gegen Alienangrifff eine Versicherung abgeschlossen haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von roccobarocco


Es verwundert mich sehr hier diese Reaktionen von einigen zu lesen. Er hat seinen Fehleinschätzung hier offen zugegeben und wird noch niedergemacht.

Ihr seid wohl auch gegen den Meteoritenschauer abgesichert der euer Auto evtl. treffen könnte oder?

Wenn das so weiter geht muss man bald noch eine Versicherung abschliessen damit einem das Auto nicht direkt unterm Hintern weggeklaut wird. Die Zustände interessieren doch niemanden solange es die Politiker auch nicht betrifft --> Siehe Muttis Handy und die NSA.

In diesem Sinne

roccobarocco

Selbst wenn du versichert bist geht man nicht ohne Verluste aus der Geschichte Nachhause. Man bekommt schliesslich nur den Zeitwert ersetzt und dieser reicht selten aus ein vergleichbares Fahrzeug wiederzubeschaffen. Allein schon die Prozeduren und Lauferei die man mit der Versicherung hat, sind immens. Und wehe dem der bei den Angaben der Versicherung einen einzigen Punkt in der Liste übersieht oder aus versehen nicht korrekt beantwortet.

Meiner Firma wurden drei Stück knapp ein Jahr alte CAT Hydraulikbagger vom Hof geklaut. Ganz zu schweigen was davon einer (!) kostet. Bis das alles geregelt wurde mit der Versicherung die Kosten, Nutzungsausfall, Magengeschwür, usw. Fazit man steht immer schlechter da als zuvor egal ob Versicherung oder nicht. Im Endeffekt werden die Prämien einfach erhöht und gut. Es kostet uns alle Kollektiv gesehen.

Es kann jeden treffen und ich denke hier sollte man dem Geschädigten helfen das beste daraus zu machen. Und ja, unser Staat dürfte sich dieser Probleme gerne mal etwas gründlicher annehmen, der Trend wo dies hingeht ist nicht gut. Die Kontrollen an den Grenzen währen als guter Anfang nicht schlecht. 2012 wurden über 40000 Fahrzeuge gestohlen 12% davon wurden aufgeklährt, wahrlich kein Ruhmesblatt.

Nunja es wird sich unter Merkel und Co. (Koalition der Unwilligen) 🙂 daringehend so bald auch nichts ändern.

So long,

roccobarocco

Auf den Punkt gebracht mein Freund 🙂
quote]
Original geschrieben von roccobarocco
Selbst wenn du versichert bist geht man nicht ohne Verluste aus der Geschichte Nachhause. Man bekommt schliesslich nur den Zeitwert ersetzt und dieser reicht selten aus ein vergleichbares Fahrzeug wiederzubeschaffen. Allein schon die Prozeduren und Lauferei die man mit der Versicherung hat, sind immens. Und wehe dem der bei den Angaben der Versicherung einen einzigen Punkt in der Liste übersieht oder aus versehen nicht korrekt beantwortet.

Meiner Firma wurden drei Stück knapp ein Jahr alte CAT Hydraulikbagger vom Hof geklaut. Ganz zu schweigen was davon einer (!) kostet. Bis das alles geregelt wurde mit der Versicherung die Kosten, Nutzungsausfall, Magengeschwür, usw. Fazit man steht immer schlechter da als zuvor egal ob Versicherung oder nicht. Im Endeffekt werden die Prämien einfach erhöht und gut. Es kostet uns alle Kollektiv gesehen.

Es kann jeden treffen und ich denke hier sollte man dem Geschädigten helfen das beste daraus zu machen. Und ja, unser Staat dürfte sich dieser Probleme gerne mal etwas gründlicher annehmen, der Trend wo dies hingeht ist nicht gut. Die Kontrollen an den Grenzen währen als guter Anfang nicht schlecht. 2012 wurden über 40000 Fahrzeuge gestohlen 12% davon wurden aufgeklährt, wahrlich kein Ruhmesblatt.

Nunja es wird sich unter Merkel und Co. (Koalition der Unwilligen) 🙂 daringehend so bald auch nichts ändern.

So long,

roccobarocco

auch hier in aut wird vermehrt im osten des landes - sprich wo man halt zb schnell mal in der slowakei, ungarn usw ist - geklaut und natürlich stehen Bwm,Audi,Merc,Porsche ganz oben auf der Liste...

ich habe auch nie den Sinn eines Schengen wirklich verstanden, ausser das es solchen Methoden innerhalb der Eu Tür und Tor öffnet, denn was ist so schlimm daran wenn ich an der Grenze zumindest mal kurz meinen Ausweiß und meinetwegen Autopapiere vorlegen muß.

Sicherer für uns alle wäre es allemal...

Bei allem Mitleid für den Geschädigten und so wird es wohl den meisten hier gehen, darum das Unverständnis - es ist sicher keine Häme dem Te gegenüber, der ist gestraft genug.

Mir ist einfach unbegreiflich wie man sich ein Auto um (wohl auch gebraucht kaum unter 40.000 Euro) kauft, bei dem auch Service oder Reperaturen nicht gerade billig sind, aber dann bei der Versicherung ein paar Euro spart.

Wenn ich mir die adequate Versicherung dazu nicht leisten will oder kann - hab ich schlicht das falsche Auto gekauft ?

Ich vergleich das mal mit einem Haus oder einer Eigentumswohnung - ich kaufe/baue mir doch auch kein Haus um Betrag X und versichere das ganze für die Summer X/2 ?? Oder lasse die Feuerversicherung weg weil es in den letzten 20 Jahren bei mir selbst oder in meiner Gegend nie gebrand hat ?

Aber ich bin mir sicher den Fehler macht der TE nur einmal - leider muß er das auf die sehr harte Tour lernen.

Ich bin leider so erzogen worden... 😁
Meine Eltern haben mir beigebracht, egal wie viel man Geld auch haben sollte, man soll möglichst sparen und nicht verschwenderisch sein! Glaubt mir ich bin auch einer der germe in 3 Märkten fährt um die Preise eines Produktes zu vergleichen! Nur diesmal habe ich an der falschen Stelle gespart und nun habe ich die Quittung!
Möchte auf keinen Fall verschwenderisch Leben!! Wenn ich so schaue was heute das Volk an Lebensmittel wegschmeißt... Ich sorge mich um die Menschen die nichts haben, versuche mich immer in ihnen hineinzuversetzen wenn ihr versteht was ich meine!

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


auch hier in aut wird vermehrt im osten des landes - sprich wo man halt zb schnell mal in der slowakei, ungarn usw ist - geklaut und natürlich stehen Bwm,Audi,Merc,Porsche ganz oben auf der Liste...

ich habe auch nie den Sinn eines Schengen wirklich verstanden, ausser das es solchen Methoden innerhalb der Eu Tür und Tor öffnet, denn was ist so schlimm daran wenn ich an der Grenze zumindest mal kurz meinen Ausweiß und meinetwegen Autopapiere vorlegen muß.

Sicherer für uns alle wäre es allemal...

Bei allem Mitleid für den Geschädigten und so wird es wohl den meisten hier gehen, darum das Unverständnis - es ist sicher keine Häme dem Te gegenüber, der ist gestraft genug.

Mir ist einfach unbegreiflich wie man sich ein Auto um (wohl auch gebraucht kaum unter 40.000 Euro) kauft, bei dem auch Service oder Reperaturen nicht gerade billig sind, aber dann bei der Versicherung ein paar Euro spart.

Wenn ich mir die adequate Versicherung dazu nicht leisten will oder kann - hab ich schlicht das falsche Auto gekauft ?

Ich vergleich das mal mit einem Haus oder einer Eigentumswohnung - ich kaufe/baue mir doch auch kein Haus um Betrag X und versichere das ganze für die Summer X/2 ?? Oder lasse die Feuerversicherung weg weil es in den letzten 20 Jahren bei mir selbst oder in meiner Gegend nie gebrand hat ?

Aber ich bin mir sicher den Fehler macht der TE nur einmal - leider muß er das auf die sehr harte Tour lernen.

ja kann ich alles verstehen ich bin selbst kein Verschwender - aber wie du selbst schon richtig sagst man sollte ein Gespür dafür entwickeln, wo man bedenkenlos sparen kann und wo man sich eventuell zu Tode spart.

wobei den meisten die sich hier tummeln (A6,A7 Forum) mich eingeschlossen, geht es doch sehr gut im Leben sonst könnten wir uns kaum diese Autos leisten bzw. wir haben einen guten Job und kommen so in den Genuß - also wirklich sparen müßen um zu überleben und halt bei guter Ausgangslage sparsam sein - sind auch wieder 2 verschiedene paar Schuhe.

Hallo Mondeo3kombi,

Auch in Deutschland ist der Osten an der Spitze was die Diebstahlraten angeht. Der neue Trend sind teure Baumaschinen. Diese sind leicht zu knacken und können nachts einfach abtransportiert werden. Was mir allerdings ein Rätsel ist, wie können 3 Bagger unbemerkt über die Grenze verschwinden ohne das es auffällt? Ich hab so die Vermutung das die Justiz in den östlichen Nachbarländern es nicht so genau nimmt.

Ich kanns mir nicht verkneifen, aber wahrscheinlich wird damit jetzt das neue Olympiastadion für die Winterspiele gebaut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


auch hier in aut wird vermehrt im osten des landes - sprich wo man halt zb schnell mal in der slowakei, ungarn usw ist - geklaut und natürlich stehen Bwm,Audi,Merc,Porsche ganz oben auf der Liste...

ich habe auch nie den Sinn eines Schengen wirklich verstanden, ausser das es solchen Methoden innerhalb der Eu Tür und Tor öffnet, denn was ist so schlimm daran wenn ich an der Grenze zumindest mal kurz meinen Ausweiß und meinetwegen Autopapiere vorlegen muß.

Sicherer für uns alle wäre es allemal...

Bei allem Mitleid für den Geschädigten und so wird es wohl den meisten hier gehen, darum das Unverständnis - es ist sicher keine Häme dem Te gegenüber, der ist gestraft genug.

Mir ist einfach unbegreiflich wie man sich ein Auto um (wohl auch gebraucht kaum unter 40.000 Euro) kauft, bei dem auch Service oder Reperaturen nicht gerade billig sind, aber dann bei der Versicherung ein paar Euro spart.

Wenn ich mir die adequate Versicherung dazu nicht leisten will oder kann - hab ich schlicht das falsche Auto gekauft ?

Ich vergleich das mal mit einem Haus oder einer Eigentumswohnung - ich kaufe/baue mir doch auch kein Haus um Betrag X und versichere das ganze für die Summer X/2 ?? Oder lasse die Feuerversicherung weg weil es in den letzten 20 Jahren bei mir selbst oder in meiner Gegend nie gebrand hat ?

Aber ich bin mir sicher den Fehler macht der TE nur einmal - leider muß er das auf die sehr harte Tour lernen.

Zitat:

Original geschrieben von 4-Ringe-TDI


Ich bin leider so erzogen worden... 😁
Meine Eltern haben mir beigebracht, egal wie viel man Geld auch haben sollte, man soll möglichst sparen und nicht verschwenderisch sein! Glaubt mir ich bin auch einer der germe in 3 Märkten fährt um die Preise eines Produktes zu vergleichen! Nur diesmal habe ich an der falschen Stelle gespart und nun habe ich die Quittung!
Möchte auf keinen Fall verschwenderisch Leben!!

Und aus dieser Lebensphilosophie resultierte dann der Kauf A7 der mit hart erspartem Geld bezahlt wurde. Sorry, aber das verstehe ich beim besten Willen nicht. Da hätte es auch ein Skoda getan.

Man kann sich ja mal was schönes leisten 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen