Muss man Motoren heute noch "durchpusten" ?
Hi !
Mich würde mal interessieren ob man einen Motor der fast ein Jahr lang fast nur Autobahn mit 120kmh und etwas stadtverkehr hinter sich hat mal richtig durchpusten sollte. Also mal ne Zeitlang ordentlich drauftreten ? Das man sowas früher machen sollte habe ich mal gehört aber gilt das auch heute noch ? Oder sind die Motoren inzwischen soweit entwickelt das die sowas nicht mehr stört ? Denke das hatte sicherlich auch was mit den Ablagerungen (vom Treibstoff ?) zu tun, oder ?
Gruß
browi
108 Antworten
Also 300 km Vollgas würd ich meinem Audi ja nicht antun ;-/ wieviel Öltemp hatte er denn da?
Mit dem Spritverbrauch hab ich au schon gemerkt dass ein Auto nicht unbedingt mehr verbraucht wenn man mal ne Strecke Vollgas fährt -> MEINE Theorie: Wenn man die Höchstgeschwindigkeit halten kann, kann der Momentanverbrauch doppelt so hoch liegen wie bei der halben Geschwindigkeit, da ja der doppelte weg in der gleichen Zeit zurück gelegt wird.
Beispiel:
100 km/h Momentanverbrauch 10 L, Weg in einer Stunde 100 km, Verbrauch auf 200 km 20L Durchschnitt
200 km/h Momentanverbrauch 20 L, Weg in einer Stunde 200 km, Verbrauch 20 L
Funktioniert natürlich bloß theoretisch weil man die Hächstgeschwindigkeit selten lange halten kann, es sein den das Auto ist nicht besonders schnell. Und wenn man immer wieder auf die Höchstgeschwindigkeit beschleunigen muss is der Tank gleich leer.
Aber da der Verschleiß bei Topspeed ziemlich krass is, würd ich den mehrmals kurz drücken, vielleicht 5 - 10 km - also Zwecks durchpusten...
@ drehzahlmama
300 kilometer vollgas iss scho krass !!
ich habs leztens 50 kilometer gemacht, und das hat mir auch gereicht 😉
hatte danach voll das pfeifen auf den ohren 😁
@ GTI
50km finde ich schon enorm 🙂
auf den Strecken, auf denen ich mich immer rumdrücke(n muß), geht das gar nicht...Es sei denn irgendwann zwischen 3 und 4 Uhr morgens 😉
gruß
browi
@ GTI - da wunderst du dich warum wir alle Audi fahren 😁
@ fACK Klar waren es nicht 300 KM vollgas - geht auf der 7ner gar nicht am Freitagmittag - bin aber stramm Flott gefahren - es waren ein paar Vollgasde..en unterwegs ( M3 und ähnliche ) - da konnte man gut mitziehen ...
Öltemp hab ich im 10 V nicht - Wassertemp geht nicht also keine Ahnung !!
@ All
Muß ich mir jetzt auch ein neues Bildchen suchen für mein Avatar ??
nochmal @ all
Hat da zufällig noch jemand ein Tit.engirl für mich zum Avatar basteln ??😁😁
Ähnliche Themen
Wieso wollen denn jetzt alle ein Tittengirl haben? 😁 Ich glaub, dass kommt davon, dass die ganzen Chiptuning Threads ausgestorben sind und jetzt muss was neues her 🙄 😉 Lasst uns doch einen Thread deswegen eröffnen und ein paar Bildchen sammeln 😁 😉
Servus!
Werde mich morgen mal wieder auf die A1 begeben und dann mal sehen was ich aus meinem Hirsch so rausholen kann 🙂
mal sehen, vielleicht bringt es ja schon was wenn ich mal etwas mehr Stoff gebe...Werde mal berichten wie sich das subjektive Fahrgefühl geändert hat 🙂
greetings 🙂
browi
Hi zusammen !
So,nach ca 180km mit etwas höherer Geschwindigkeit (viel mehr als 150 war auf der vollen Bahn nicht drin, die letzten 30km bin ich aber fixer gefahren) konnte ich noch keinen bedeutenden Unterschied feststellen.
Allerdings ist mir dann, als ich den Luftdruck kontrolliert habe (am nächsten Tag, <nicht direkt nach der Autobahnfahrt) aufgefallen das etwas zu wenig Luft drauf war....
Das hat mich gewundert, da ich erst ein WE vorher den Luftdruck auf 2,4 bar erhöht hatte (205er Reifen -Luftdruck lt.Audi-Aufkleber im Tankdeckel : 2,2 bar)...
Als ich am WE geguckt habe (um etwas Luft abzulassen auf 2,3bar) ist mir dann auf dem Gerät 2,2 angezeigt worden...Hmmm...denke das ein Gerät kaputt war...habe dann trotzdem auf 2,3 erhöht und hatte das Gefühl das sich dadurch das Fahrgefühl gebessert hatte...Werde es aber an diesem WE noch einmal woanders prüfen..
greetz
browi
Auch hy !
Sagens wir mal so : diese Geräte zeigen auch alle was anderes an - siehe - Wassertempanzeigen 😁
Mußt halt mal den Spucketrick an den Ventilen anwenden - wer weiß vielleicht sind se Schrott !
Hi zusammen !
Werde am WE mich mal bei zwei Tankstellen umsehen und wenn die Geräte das gleiche anzeigen wirds wohl stimmen...Das die Ventile kaputt sind glaube ich nicht...Denn alle auf einmal ?
Ist eher unwahrscheinlich, oder ?
gruß
browi
Zitat:
ich habs leztens 50 kilometer gemacht. hatte danach voll das pfeifen auf den ohren.
"Auf dem letzten Loch" heißt das. Na ja, Du fährst halt Golf ...
Zitat:
Aber mit 5 Leuten im Auto packt er nur Tacho 240
... und das auch nur deshalb, weil vier von denen angeschoben haben 😁 😁 😁
Ich durfte meinen Audi letzte Woche mal so richtig schön durchpusten.......2200km Wuppertal - Polen - Wuppertal bei fast durchgehend konstanten 150km/h. Man glaubt garnicht, wie gut der jetzt abgeht und wie leicht er jetzt das Gas annimmt 😎 😉
Zitat:
Original geschrieben von pontibird
... und das auch nur deshalb, weil vier von denen angeschoben haben 😁 😁 😁
😰 Auch mal wieder da ?? ^^
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Ich durfte meinen Audi letzte Woche mal so richtig schön durchpusten.......2200km Wuppertal - Polen - Wuppertal bei fast durchgehend konstanten 150km/h. Man glaubt garnicht, wie gut der jetzt abgeht und wie leicht er jetzt das Gas annimmt 😎 😉
Schon wieder mit dem Audi nach Polen??? Diesmal hast du anscheinend Glück gehabt ;-)
zum reifendruck:
aus eigener erfahrung kann ich nur sagen, dass die geräte an den tankstellen überall einen anderen wert anzeigen. zusätzlich hängt der reifendruck davon ab ob die reifen warm oder kalt sind, was auch vom wetter beeinflusst wird.
am besten kann man wohl einen reifen oder ventildefekt dadurch diagnostizieren, wenn man alle reifen nachmisst. wenn einer von ihnen mehr vom solldruck abweicht als die anderen drei dann ist da wohl was faul.
greetz prize