Muss man bei ungenutzten Autos jedes Jahr einen Probelauf machen? Benzinalterung.
Ich habe einen stillgelegten M3, BJ 1995.
Jetzt hat mir jemand erzählt, man müsse jedes Jahr den Motor warmlaufen lassen, da sonst Lagerschäden entstünden.
Was ist daran korrekt?
Genauso habe ich gehört, dass der Sprit im (vollen) Tank einer gravierenden Alterung unterliege.
Auch die Verifizierung dieser Aussage interessiert mich.
32 Antworten
Zitat:
@isi-e36 schrieb am 27. Oktober 2020 um 19:48:49 Uhr:
Wenn man den m als Wertsteigerung behält dann macht es sinn wenig Kilometer draufzupacken. Das heisst aber nicht die karre Jahrelang ohne Service verstauben lassen. Was ich damit sagen will ist einfach den wagen in "Bewegung" halten. Ich habe schon mehrere e36 aus dem Tiefschlaf geholt und die dinger liefen einwandfrei. Wir reden hier über paar jahre nicht mal gestartet!!! Ich würde so ein m Modell kaufen wenn er trocken stand. Alles revidieren und gut.
Moin,
ein Auto ist da, um es zu bewegen. Das der Wagen nach Stillstand läuft ist keine Frage. Aber es ist halt Käse, wenn Teile die Bewegung brauchen (Achsteile, Gummilager etc.) Stillstand haben. Das ganze verhärtet, oder halt andere Standschäden. Aber ein paar Hundert KM im Jahr, machen den Wertverlust nicht fett!
Ich persönlich kaufe lieber ein Auto das im Betrieb war, als ein langes Standfahrzeug.
Aber alles eine Frage des Käufers.
PS. Aber alles revidieren? Was immer damit gemeint ist. Billiger?
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. Oktober 2020 um 20:50:36 Uhr:
Dich meine ich nicht
Moin,
ich denke mal Du meinst den "CaptainFu.." ?!
Der Mann hat ja bestimmt eine Menge Ahnung, was ich ja auch respektiere.
Aber seine Moralansprachen gehen mir auch auf den Sa..!
Daher gehe ich darauf nicht mehr ein. Denn jeder jeder hat schon mal von Ihm eine "verbraten" bekommen.
Scheinbar brauch Er das für sein Ego!
Zitat:
@allesgeht schrieb am 28. Oktober 2020 um 13:45:50 Uhr:
Zitat:
@isi-e36 schrieb am 27. Oktober 2020 um 19:48:49 Uhr:
Wenn man den m als Wertsteigerung behält dann macht es sinn wenig Kilometer draufzupacken. Das heisst aber nicht die karre Jahrelang ohne Service verstauben lassen. Was ich damit sagen will ist einfach den wagen in "Bewegung" halten. Ich habe schon mehrere e36 aus dem Tiefschlaf geholt und die dinger liefen einwandfrei. Wir reden hier über paar jahre nicht mal gestartet!!! Ich würde so ein m Modell kaufen wenn er trocken stand. Alles revidieren und gut.Moin,
ein Auto ist da, um es zu bewegen. Das der Wagen nach Stillstand läuft ist keine Frage. Aber es ist halt Käse, wenn Teile die Bewegung brauchen (Achsteile, Gummilager etc.) Stillstand haben. Das ganze verhärtet, oder halt andere Standschäden. Aber ein paar Hundert KM im Jahr, machen den Wertverlust nicht fett!
Ich persönlich kaufe lieber ein Auto das im Betrieb war, als ein langes Standfahrzeug.
Aber alles eine Frage des Käufers.PS. Aber alles revidieren? Was immer damit gemeint ist. Billiger?
Alles revidieren wenn der wagen Verhältnismäßigkeit günstig eingekauft wurde. Ich habe lieber ein auto wo ich genau weiß was ich gemacht habe und das es vernünftig gemacht wurde. Ist meine Meinung. Und ausserdem habe ich nicht gesagt abstellen und verstauben. Ich sagte wenig Kilometer draufpacken als Wertsteigerung das soll heissen bei schönem Wetter paar Runden fahren ich hoffe jetzt ist es angekommen