Muss man bei ungenutzten Autos jedes Jahr einen Probelauf machen? Benzinalterung.
Ich habe einen stillgelegten M3, BJ 1995.
Jetzt hat mir jemand erzählt, man müsse jedes Jahr den Motor warmlaufen lassen, da sonst Lagerschäden entstünden.
Was ist daran korrekt?
Genauso habe ich gehört, dass der Sprit im (vollen) Tank einer gravierenden Alterung unterliege.
Auch die Verifizierung dieser Aussage interessiert mich.
32 Antworten
Wirklich eine sehr lange Zeit, ich würde ihm den Vorschlag machen, den Wagen von Hand, jedes Jahr mal ein paar cm zu verschieben, aufgrund der Radlager.
Ausserdem wurde ja bereits erwähnt, den Motor aufgrund von Kondenswasser, sicher nicht einfach so Starten und dann ein paar Minuten laufen lassen.
Was ich beobachten konnte, nach 2 1/2 Jahren Standzeit, dass der Sprit in den Leitungen offenbar verdunstet ist, musste sehr lange georgelt werden, bis die Maschine langsam stotternd angesprungen ist, war aber kein e36, sondern der R129..
Und wenn alle Steuergeräte solange stillgelegt sind, wahrscheinlich auch nicht so gut.
Von daher, lieber mal Saisonanmelden und den Wagen eine längere Zeit bewegen..
Zu früh?? Kann es nie sein.
Grad bei so einem Motor wäre ich da oberpingelig.
Das ist kein Treckermotor mehr.
Aber mir solls wurscht sein.
Ich würde den schon nicht mehr kaufen wollen..
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. Okt. 2020 um 14:24:03 Uhr:
Ich würde den schon nicht mehr kaufen wollen..
Nanana... so weit würde ich nicht gehen. Beim M3 hat man doch da preistechnisch gut Luft nach unten 😁
Jaa man kann ein FAHRzeug auch kaputt schonen...
Wäre das meiner, würd ich den einmal alle 3 oder 6 Monate Kurzzeit anmelden und ne schöne entspannte Runde bei gutem Wetter drehen. Macht Spaß und erhält das Auto...
Aber dann hat der bestimmt auch seit 7 Jahren keinen TÜV mehr, geschweige denn eine Inspektion bekommen, richtig?
Zitat:
@525martin24v schrieb am 26. Oktober 2020 um 14:44:25 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. Okt. 2020 um 14:24:03 Uhr:
Ich würde den schon nicht mehr kaufen wollen..Nanana... so weit würde ich nicht gehen. Beim M3 hat man doch da preistechnisch gut Luft nach unten 😁
Wenn der Preisnachlass für einen neuen Motor reicht, dann ok😉🙂🙂
Leut.....laßt doch EINMAL die Vermutungen oder gar Verdächtigungen.....sonst klemmt gleich wieder n Schloß dran.......aber im Themen töten sind ein paar hier ja extraklasse....
Der TE will EUER Geld auch überhaupt ned,er wollte wissen,wie es um Benzin und Motor steht bei nem eingelagerten Fahrzeug,die Antwort hat er bekommen.
Habt ihr Langeweile oder gehts OT,siehe Signatur,da könnt ihr euch tagelang über sowas auslassen,dafür is der OT-Thread da.....
Greetz
Cap 🙄
Moin,
mit tut es in der Seele weh, das so ein M 3 nur rumsteht!
Die Gummis werden über die Jahre auch nicht besser.
Ich würde den Wagen jedes Jahr bewegen, wenn es sein muss, halt wenig KM.
Das tut den Wagen besser, als "NUR" rumstehen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 26. Oktober 2020 um 18:11:04 Uhr:
Jawoll Herr Oberlehrer🙁
Danke, Hr.Techniker Reicht!
Aber kannst meine Meinung ruhig respektieren, und must Nicht frech werden.
Tut weh zu lesen, dass es M3 Besitzer gibt die ihn 7 Jahre einfach weg stellen. Ich fahr meinen M3 auch kaum, aber 3 mal im Jahr nehm ich mir die Zeit und gönne ihm ca. 500km / Ausflug. Hät ich dieses interesse nicht, hät ich mir die Kiste nicht gekauft. Aber jedem das Seine..
Hallo zusammen,
ich finde auch, 1 bis 2 ausgedehnten Bewegungsfahrten im Jahr steht doch nichts im Wege und ist doch sogar ein absolutes muss (aus meiner Sicht).
Ich möchte zb auf keinen Fall im Jahr 2025 einen M3 kaufen welcher 12 Jahre nur stand.
Aber jeden das seine.
VG
Wenn man den m als Wertsteigerung behält dann macht es sinn wenig Kilometer draufzupacken. Das heisst aber nicht die karre Jahrelang ohne Service verstauben lassen. Was ich damit sagen will ist einfach den wagen in "Bewegung" halten. Ich habe schon mehrere e36 aus dem Tiefschlaf geholt und die dinger liefen einwandfrei. Wir reden hier über paar jahre nicht mal gestartet!!! Ich würde so ein m Modell kaufen wenn er trocken stand. Alles revidieren und gut.