Muss heute noch bestellen.... A6 45 oder 50??
Hallo zusammen,
Ich muss leider heute noch meine Bestellung des Gfz lostreten... bei exakt gleicher Konfiguration kostet mir der 50 ziger gute 29 Euro mehr im Monat als der 45. Nun lese ich hier von Anfahrtschwäche des 50 und frage mich natürlich ob das beim 45 auch so ist.
Somit folgende Fragen:
1.) Lohnen sich 29 Euro im Monat mehr für den 50? Ich weiß ist immer subjektiv, aber eure Meinung interessiert mich !
2.) Gibt es die Anfahrtschwäche auch beim 45?
3.) Habt Ihr Erfahrungen mit dem Assistentspaket Tour? Ich habe gelesen das das sehr “nervös” reagiert.
VG und Danke für Eure Meinungen und Einschätzungen
Chutor
Beste Antwort im Thema
So ich habe jetzt den 50 bestellt . Scheiss drauf , wann habe ich schon mal die Moeglichkeit als Firmenwagen 286 ps zu bewegen ;-)
43 Antworten
Der Touareg könnte ja auch glatt ein Audi sein. Da nehmen sich VW/Audi nicht mehr viel. Da muss man den Konzern erstmal verstehen, warum die sich alle angleichen. Vorne im Innenraum ist der Touareg richtig schick. Je weiter nach hinten man geht desto billiger vom Eindruck wird es. Dennoch ist der A6 wesentlich teuer, so dass unterm Strich der Touareg preisleistungsmäßig wohl die bessere Wahl sein könnte. Aber ich habe auch vom A6 schon Richtung Touareg geschielt. Aber entscheiden muss jeder selbst, auch wenn es manchmal schwer fällt. Bin auch froh letztes Jahr den XC90 anstatt des 540D/Competition genommen zuhaben. So konnte ich mal über den Tellerand hinausschauen.
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 31. Juli 2018 um 11:36:46 Uhr:
Der Touareg könnte ja auch glatt ein Audi sein. Da nehmen sich VW/Audi nicht mehr viel. Da muss man den Konzern erstmal verstehen, warum die sich alle angleichen. Vorne im Innenraum ist der Touareg richtig schick. Je weiter nach hinten man geht desto billiger vom Eindruck wird es. Dennoch ist der A6 wesentlich teuer, so dass unterm Strich der Touareg preisleistungsmäßig wohl die bessere Wahl sein könnte. Aber ich habe auch vom A6 schon Richtung Touareg geschielt. Aber entscheiden muss jeder selbst, auch wenn es manchmal schwer fällt. Bin auch froh letztes Jahr den XC90 anstatt des 540D/Competition genommen zuhaben. So konnte ich mal über den Tellerand hinausschauen.
Bist da sicher? Hab letztens mal auf die schnelle den Touareg konfiguriert und war dann auch über 100K EUR, da hol ich mir lieber den A6, da wäre ich bei ca. 95K oder für knapp 110K den Q8.
Dachte der VW ist ein gutes Stück günstiger, aber mit ordentlichem Motor und Ausstattung nimmt der sich gegen die Audis auch nix.
Ich hatte den in r line konfiguriert mit dem 286PS und war bei 86K und hatte auch nicht an Ausstattung gespart. Unsere Konfig müsste man mal im Detail vergleichen
Zitat:
@LJ_Skinny schrieb am 31. Juli 2018 um 11:56:54 Uhr:
Ich hatte den in r line konfiguriert mit dem 286PS und war bei 86K und hatte auch nicht an Ausstattung gespart. Unsere Konfig müsste man mal im Detail vergleichen
Hab das nur mal schnell schnell gemacht, auch R-Line und alles Assistenten usw. hab ich im A6 aber auch konfiguriert.
Ähnliche Themen
Der Konfi ist fuer allen gleich. Vergleiche ohne Angaben zur gewählten Ausstattungen sind IMHO sinnlos...
Nein muss gestehen, beim 2. Mal bin ich auch auf knapp unter 100K gekommen. Irgendeine Ausstattung muss wohl damals wieder entfernt worden sein.
Ich finde es schlimm bei allen Konfiguratoren(BMW,MB, VW,Audi), dass wenn man ein Paket wählt, das dessen Bestandteile dann nicht ausgegraut werden. Beispielsweise, Wähle Fahrerassistentpaket. Dann hast du immer noch die Wahl den Spurassistenten dazu zuwählen. Dann wird dir angeboten das Assistentpaket abzuwählen. Aber sinniger wäre es doch, den Spurassistenten bereits als beinhaltet anzuzeigen... ;-)
Beim Schnell durch gehen, habe ich dann wohl statt dazubestellen, abbestellen aktivert. Ansonsten kann ich mir die 10K diff nicht vorstellen.
Meines Wissens nach wird das bei VW so gemacht. Oder war es Audi? Bin nicht ganz sicher. Mir wurde jedenfalls in irgend einem Konfigurator angezeigt, dass eine Ausstattung schon in einem Paket enthalten ist.
Zitat:
@KrayZeaM schrieb am 1. August 2018 um 13:21:53 Uhr:
Meines Wissens nach wird das bei VW so gemacht. Oder war es Audi? Bin nicht ganz sicher. Mir wurde jedenfalls in irgend einem Konfigurator angezeigt, dass eine Ausstattung schon in einem Paket enthalten ist.
Beim aktuellen A6 funktioniert es überhaupt nicht (mehr). Beim 4G war es ganz gut gelöst. Dass man aber bei jedem Modell bei Null anfängt und sich die Fehler wiederholen ist irgendwie auch nicht logisch. Also IT'ler schreibt man für so was einmal eine Klasse und das ist für alle Zeiten erledigt. Aber egal bei welchen Hersteller derzeit man durch die Konfigurationen geht ist immer ein paar Ausstattungen dabei, die einen dann zur Abwahl zwingen, obwohl man nicht weiß, warum jetzt eigentlich. Hat man es schon durch irgendein Paket dabei, oder schließen sich 2 Optionen aus.... Naja, letztendlich ist der Touareg doch nicht so billig. Dann wohl doch A6.
Ich bin ziemlicher SUV Gegner, muss aber sagen, dass der Touareg von innen wirklich sehr hochwertig aussieht. Hier ist VW wirklich sehr sehr dicht an Audi dran, was ich nicht ganz verstehe. Aber wie oben schon gesagt: ich denke ich würde den A6 nehmen, außer du ziehst regelmäßig nen Wohnwagen oder Pferdeanhänger o. ä.
Touareg innen hochwertig? Sehe ich anders und der ADAC auch:
https://www.adac.de/.../detail.aspx?IDTest=5750
Dann muss ich präzisieren: ich saß noch nicht drin (im A6 aber auch nicht) und finde das Design sieht hochwertig aus. Die nächste Stufe darunter ist bei VW ja der Arteaon / Passat und die finde ich vom Design 2 Nummer schlichter.
Edit: Puh, der Teil im Fazit bezüglich der Qualität ist ja vernichtend! Interessant finde ich auch den Hinweis, dass der schwächere 3-Liter-Diesel keine so starke Anfahrschwäche hat. Man sollte meinen, man könne das auch auf den A6 übertragen.
Dem Touareg wird in diversen Tests attestiert, dass die Qualität mittelmäßig bis stark abbauend ist je weiter man nach hinten kommt (Rückband, Kofferraum...).
Zitat:
@tourtour schrieb am 1. August 2018 um 20:55:22 Uhr:
Dem Touareg wird in diversen Tests attestiert, dass die Qualität mittelmäßig bis stark abbauend ist je weiter man nach hinten kommt (Rückband, Kofferraum...).
Ich habe letzte Woche einen Vorführwagen gesehen, da konnte man bei ausgefahrener Oberschenkelauflage seitlich direkt aufs Sitzgestell gucken. Sah nicht wirklich nach Premium aus.