Muss heute noch bestellen.... A6 45 oder 50??

Audi A6 C8/4K

Hallo zusammen,

Ich muss leider heute noch meine Bestellung des Gfz lostreten... bei exakt gleicher Konfiguration kostet mir der 50 ziger gute 29 Euro mehr im Monat als der 45. Nun lese ich hier von Anfahrtschwäche des 50 und frage mich natürlich ob das beim 45 auch so ist.

Somit folgende Fragen:

1.) Lohnen sich 29 Euro im Monat mehr für den 50? Ich weiß ist immer subjektiv, aber eure Meinung interessiert mich !
2.) Gibt es die Anfahrtschwäche auch beim 45?
3.) Habt Ihr Erfahrungen mit dem Assistentspaket Tour? Ich habe gelesen das das sehr “nervös” reagiert.

VG und Danke für Eure Meinungen und Einschätzungen
Chutor

Beste Antwort im Thema

So ich habe jetzt den 50 bestellt . Scheiss drauf , wann habe ich schon mal die Moeglichkeit als Firmenwagen 286 ps zu bewegen ;-)

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@keyan_TDI schrieb am 29. Juli 2018 um 18:03:48 Uhr:



Zitat:

@chutor schrieb am 29. Juli 2018 um 16:25:22 Uhr:


Max Drehmoment
A6 50 : 620 / 2250 - 3000 Nm
A6 45 : 500 / 1750 - 3250 Nm

Kann man da was rauslesen ?

Wahrscheinlich am ehesten, dass der 50 von 1750-3250U/min auch mindestens 500Nm bietet, ansonsten wohl nix.

Soweit mir bekannt, tut er eben genau das nicht. Zumindestens nicht ab 1750 Touren die 500NM.

Kann mir nicht vorstellen dass der neue A6 im September teuer geworden ist. Die ganze VW Gruppe hat ein grosses Problem mit WLTP-Zertifizierung, bei einige Marken gibt es sehr wenig zu ordern (bei Porsche gar nichts im Moment). Bei der Konkurrenz sieht es etwas besser aus. Audi und die VW Gruppe wird im Herbst unter Druck stehen und müssen versuchen so viel wie möglich zu verkaufen um eine tiefe Kriese zu vermeiden. Vgl. Dieselgate - da gingen die Preise von VW-Produkte in den Keller um rote Verkaufszahlen zu vermeiden.... Gruss Per

lassen wir das. Ab September wirds teurer. Konzentrieren wir uns auf den Motor. Bis Dienstag Abend muss ich es wissen. Unterschrieben habe ich für den 50er aber er beingt mir in Österreich nichts.

Mal sehen...eine Krise wird es bestimmt geben. Der 55 TFSI-Motor ist sehr wichtig für Audi, Porsche und auch VW, ohne ihn wird es schwieriger im Premium-Segment zu konkurrieren... and das ist nur ein von mehrere Probleme, die durch WLTP entstanden sind... zweites Problem: Anfahrschwäche..

Ähnliche Themen

Ich kann hier nur meine Erfahrungen von 1 er Woche Posten:

A7 4k 50 TDI
Ob es was bei der Entscheidung hilft, das kann nur jeder selbst beurteilen.

Herzliche Grüße

Tja um mal zu spekulieren, weil der 45 ja noch nicht als Vorführwagen verfügbar ist :

Wenn die 500NM bei 1750 anliegen und ja auch bis 3250 nicht mehr werden, macht es für die Automatik ja auch keinen Sinn hektisch runterzuschalten....Ergo sollte Sie möglicherweise harmonischer sein. Oder ?

Ein Problem beim 50 ist nämlich das erst gar nix und dann 620NM kommen, das macht die Fahrt so unausgewogen

Genau das wäre meine Hoffnung, komme vom 218PS mit S-Tronic und die Kombi fand ich sehr harmonisch

Oder ich bestelle den Touareg, da läuft der gleiche Motor deutlich harmonisches. Niemand weiß wie der 45er klingt und der 50er klingt irgendwie bei 2.000 Touren angestrengt sportlich.

Die Kraftentfaltung ist brachial aber dann ist er auch schon deutlich laut, wenn er mal loslegt.

So ich habe jetzt den 50 bestellt . Scheiss drauf , wann habe ich schon mal die Moeglichkeit als Firmenwagen 286 ps zu bewegen ;-)

Hätte ich eine A6 nehmen müssen, hätte ich wahrscheinlich auch so gedacht und den 50er genommen. Dürfte ich frei wählen und müsste jetzt entscheiden, würde ich lieber dem 530d nehmen. Sicher ist sicher und so ganz schlecht ist der 5er ja auch nicht.

Zitat:

@KrayZeaM schrieb am 30. Juli 2018 um 20:27:58 Uhr:


Hätte ich eine A6 nehmen müssen, hätte ich wahrscheinlich auch so gedacht und den 50er genommen. Dürfte ich frei wählen und müsste jetzt entscheiden, würde ich lieber dem 530d nehmen. Sicher ist sicher und so ganz schlecht ist der 5er ja auch nicht.

Ne, schlecht sicher nicht aber ich würde mir schwer damit tun einen BMW mit Allrad zu bestellen.
Vor wenigen Jahren haben die sich noch über Mitbewerber lustig gemacht die Allrad brauchen, ich weiss ist albern aber das hängt mir etwas nach und gegen sein Gefühl kann man nur ganz schwer an.

So Burschen und Mädls:

A6 Avant 50 TDI oder
Touareg mit gleichem Motor

jeweils Luftfahrwerk/Allradlenkung mit fast allem 😉

DRINGEND 🙂

Auf jeden Fall A6 Avant. Der Touareg sieht für ein so großes SUV sicher schick aus, aber er ist und bleibt ein überdimensioniertes Schiff.

Ich denke, das kann keiner für dich in einem Forum entscheiden, dad sind grundsätzlich andere Autos

Bis 45 Jahre A6, darüber Seniorenunterstützungsvehikel SUV

Deine Antwort
Ähnliche Themen