Muss gutes Öl immer teuer sein?
Auto: Golf 4 / 1.4 / 75 ps
Hallo liebe Community!
Demnächst steht bei mir Ölwechsel an.. Da aus meinem Familienkreis jemand Kfz Mechaniker ist, lasse ich alle arbeiten an meinem Golf immer dort erledigen.
Allerdings besteht derjenige darauf 10w 40 von Esso zu verwenden. Auf die Frage warum den Esso Öl kam die Antwort das vw das gleiche Öl hätte..
10w 40 scheint ja ziemlich das beste Öl für ein Golf 4 zu sein.. Aber Esso?! Was ist eure Meinung dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 19. April 2016 um 19:06:01 Uhr:
Da gibt es von Mobil 1 ein 5W50, schnelle Durchölung und einen höheren HTHS Wert, was soviel heißt, wie Hochtemperaturbeständig und Scherkräfte verträgt es auch mehr.
Ist vielleicht für hochkarätige Sportwagen gut, braucht der 1.4er Gurkenmotor aber definitiv nicht.
30 Antworten
Zitat:
@WOB schrieb am 19. April 2016 um 21:30:25 Uhr:
Beispiel für ein typisches 5w40 bei 40°C ca. 75mm²/s bei 100°C nur noch ca. 14mm²/s
Mensch, darum geht es doch gar nicht.
Es geht um die Viskosität im Winter beim Kaltstart und die daraus resultierende durchölungs Geschwindigkeit.
Ich habe die Viskosität bei Kälte und die Viskosität bei Betriebstemperatur verglichen.
Das heißt einmal bei <0° C und einmal bei ca. 100° C.
Hier ist das Öl nunmal zähflüssiger bei <0°C, als bei 100°C
Mit der Zuodnung von hoher und niedriger Viskosität, habe ich mich geirrt, geschenkt.
Bzw. die Angaben der Quelle waren falsch.