Muss die Beifahrersitzerkennungsmatte nur in Verbindung mit Auflage Sitzfläche getauscht werden?
Ein Bekannter hat nen E36 aus 97. Genauen Monat weiß ich ned. Beifahrersitzerkennungsmatte ist defekt. Jetzt wollt ich für ihn nen Preis erfragen und im ETK steht, dass die Matte bei Sportsitzen nur in Verbindung mit dem Schaumstoffteil zu wechseln ist.
Jetzt wollt ich mal hier in die Runde fragen ob man die Matte vielleicht auch ohne die Auflage wechseln kann?
21 Antworten
Sag deinem Teiletauscher mal,er soll sich durchs TIS wühlen,da steht drin,wie und wann man die SBE-Matte deaktivieren/ausbauen darf.....
Greetz
Cap
Ich vermute mal, dazu hat der Meister keine Lust. Diesen Eindruck hat er mir nämlich vermittelt, als er mir die Frage beantwortet hat.
Wann ist das erlaubt? Nur wenn ein Zubehörsitz eingebaut wurde?
Gruß
Berni
Zitat:
Also zum Thema Beifahrersitzerkennung abschalten meinte mein Freundlicher zu mir: das geht nicht! das ist verboten! gibt Ärger! usw... 😁
Na das ist jetzt wenig überraschend. Hier empfiehlt es sich, den gesunden Hausverstand einzusetzen. Oder 200 Euro zahlen.
Ähnliche Themen
Es gibt ja die älteren modelle wo die Matte einfach unter dem polster in der Sitzschale liegt...die meinst du denke ich mal nicht.
bei meinem Bruder seinem Ex-Touring war die matte in dem Polster drin! habe mir dann so eine Matte besorgt, das polster abgemacht, dann den Bezug vom Polster abgemacht, matte getauscht, und den bezug wieder drauf gemacht...war ne ziemliche scheiss-piddelarbeit, aber hat funktioniert!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ja,die Belegungsmatte kann man ohne alles wechseln,meine Eltern haben Sportsitze.
Bei der Sitzheizung schaut das wieder anders sua,die ist mit am Stoff bzw. Leder angenäht.
gruß Nils
Habe gestern wieder Sitzheizungsmatten und Lehnensitzheizung bei einem 325i Coupe getauscht,
die war definitiv NICHT am Stoff / Leder angenäht.
Die Matten werden zusammen mit den Stangen des Sitzbeszuges am Schaumstoffpolster mit Krampen befestigt,
dazu haben die Matten ja die Löcher in 2 bzw. 3 Reihen drin.
Ich habe ein 98er coupe mit Leder-Sportsitzen.
Ich habe die SBE-Matte auch getauscht und brauchte KEINE Polstermatte zu wechseln.
Es wird empfohen da beide beim Ausbau etwas zusammen kleben, bzw die Schaumstoffmatte im Laufe der
Zeit sich etwas "eingesessen" hat.
Die SBE ist auch definitiv einzeln erhältlich.