Muss die Beifahrersitzerkennungsmatte nur in Verbindung mit Auflage Sitzfläche getauscht werden?
Ein Bekannter hat nen E36 aus 97. Genauen Monat weiß ich ned. Beifahrersitzerkennungsmatte ist defekt. Jetzt wollt ich für ihn nen Preis erfragen und im ETK steht, dass die Matte bei Sportsitzen nur in Verbindung mit dem Schaumstoffteil zu wechseln ist.
Jetzt wollt ich mal hier in die Runde fragen ob man die Matte vielleicht auch ohne die Auflage wechseln kann?
21 Antworten
Die Beifahrersitzerkennungsmatte dient doch dazu, dass der Airbag nur aufgeht wenn jemand am Beifahrersitz sitzt - für den E39 gibt es da in der Bucht eigene Stecker, die vorgaukeln, dass da immer wer sitzt. So spart man sich eine neue Matte, die ja auch einiges kostet.
Funktioniert das auch beim E36?
Das war doch BJ abhängig.
Ich hab ja in meiner 96er Limo,Sportsitze aus einer 94er Limo verbaut und da brauch ich nur das Sitzkissen hoch ziehn und die Matte tauschen.
Dann hatte ich bei meinem Dad seinen e46 die auch mal getauscht und musste das komplette Sitzkissen zerlegen,weil die direkt unter dem Leder bzw. Stoff eingelassen ist.
So soll das bei den letzten e36 angeblich auch sein.
gruß😉
Zitat:
Original geschrieben von Homunculus
Die Beifahrersitzerkennungsmatte dient doch dazu, dass der Airbag nur aufgeht wenn jemand am Beifahrersitz sitzt - für den E39 gibt es da in der Bucht eigene Stecker, die vorgaukeln, dass da immer wer sitzt. So spart man sich eine neue Matte, die ja auch einiges kostet.Funktioniert das auch beim E36?
Soll beim e36 auch gehn,halte ich aber für pfuschen😁
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Jetzt wollt ich mal hier in die Runde fragen ob man die Matte vielleicht auch ohne die Auflage wechseln kann?
Ja,kann man.Es sollte auch die Sitzbelegungsmatte einzeln geben.Beim E46 gibts die bspw. nur MIT Polster.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Hallo,
Mein Compact ist Produktion 6/97, und bei mir war die Matte auch schon kaputt.
Meines Wissens muss die Matte mit getauscht werden ! Als ich das hab machen lassen wurden folgende Teile verrechnet:
Sensormatte: 65776905024 70,35 Euro minus 5% = 66,83 Euro
Auflage: 52108122076 48,30 Euro minus 5% = 45,89 Euro
Klammer: 52101945543 Menge: 40 a 0,03 Euro = 1,20 Euro
Arbeitszeit: 20AW a 4,90 Euro minus 20% = 78,40 Euro
Macht in Summe 192,32 Euro
mit MWSt waren es dann: 228,86 Euro
Viele Grüße
Steinbert
@ Steinbert
Hast du denn Sportsitze??
Es gibt die Matte bis und ab 06/97. Der E36 ist definitiv nach 06/97. Nur bei nach 06/97 steht, dass man die Auflage mitbestellen muss....
Ja ich habe Sportsitze.
Sorry, ich habe nochmal in den VIN-Decoder geschaut und ich habe Produktionsdatum 9/97.
Auf jeden Fall führte kein legaler Weg an der Auflage vorbei ;o)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
.Beim E46 gibts die bspw. nur MIT Polster.Greetz
Cap
Nein,bekommst du auch einzeln.
Sicher?Gibt meines Wissens nach keine einzelne Teilenummer dafür.....Kumpel von mir wollte mal eine,hätte aber nur inklusive Sitzpolster bekommen.Könnte sein,das es am Sportsitz lag. 😕
Greetz
Cap
Naja, die Frage ist, weshalb muss die Auflage getauscht werden? Kann die neue Matte durch eine alte Auflage schaden nehmen, oder warum? Ist da etwas verklebt miteinander? Das muss ja nen Grund haben.
Ich stehe gerade vor dem selben Problem dass meine Sensormatte defekt ist, und ich ebenfalls diese Auflage neu erwerben soll 🙁
Bietet BMW keine Möglichkeit an, die Sensormatte (offiziell) abzuschalten?
Gruß
Berni
Doch,bei Verbau von Sportsitzen aus dem Zubehör.Da paßt so ne Matte ja üblicherweise ned rein.
Greetz
Cap
Und wieviel € nimmt mir der Freundliche dafür ab, bzw. was macht er genau?
Gruß
Berni
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Sicher?Gibt meines Wissens nach keine einzelne Teilenummer dafür.....Kumpel von mir wollte mal eine,hätte aber nur inklusive Sitzpolster bekommen.Könnte sein,das es am Sportsitz lag. 😕Greetz
Cap
Ja,die Belegungsmatte kann man ohne alles wechseln,meine Eltern haben Sportsitze.
Bei der Sitzheizung schaut das wieder anders sua,die ist mit am Stoff bzw. Leder angenäht.
gruß Nils
Zitat:
Original geschrieben von bmw318ti
Und wieviel € nimmt mir der Freundliche dafür ab, bzw. was macht er genau?Gruß
Berni
Also zum Thema Beifahrersitzerkennung abschalten meinte mein Freundlicher zu mir: das geht nicht! das ist verboten! gibt Ärger! usw... 😁
Und die Sensormatte ohne diese Sitzauflage zu wechseln ist wohl möglich, trotzdem muss sie offiziell gewechselt werden! Evtl. könnte die neue Sensormatte beschädigt werden, wenn die Sitzauflage aus Schaumstoff defekt ist, so mein Händler.
Gruß
Berni