Musikanlage

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

da ich mir eine musikanlage in meinem mondeo verbauen will, wollt ich vorher mal wissen was ihr so habt bzw. was ihr so empfehlen könnt.??!!! 😕 😛

225 Antworten

also wenn ich über die Bitumen matten stinknormale Alufolie rüberziehe, hab ich doch das selbe ergebnis... hauptsache es reflektiert gut.

😁

1. im auto gibts keine boxen..die dinger, wo musik rauskommt, heissen lautsprecher😁

2. die magnatdinger raus
3. türen dämmen..
4. adapterringe aus holz bauen oder kaufen...
5. 165er lautsprecher kaufen und einbauen(komponentensystem)
6. 4-kanalverstärker kaufen, einbauen und das frontsystem anschliessen
7. sich über guten klang erfreuen....

lautsprecherringe:
http://www.caraudio24.de/.../...o-165-mm-Fronttuer-Hintere::22593.html

kabelset für den verstärker:
http://www.caraudio24.de/.../...taerker-Kabelsatz-20-mm%B2::18785.html

vertärker:
http://www.caraudio24.de/.../...ker-BA-AMP-4200-AIV-350912::18144.html

lautsprecher:
http://www.caraudio24.de/.../...her-BA-CS-65075-AIV-350905::18151.html
http://www.extremeaudio.de/.../...-compo-kundenr-252cknahme-ac-26.html

dämmung:

http://cgi.ebay.de/.../260764315493?...

lautsprecherkabel:
http://www.caraudio24.de/.../...0-m-Kupferkern-transparent::14466.html

da liegst du noch locker im budget und hast für den anfang was "richtig gutes"....
leute, ich schreibe für den anfang😉nicht, dass ich gleich gesteinigt werde....

ehm, tut mir leid aber warum sollte man P/L Lautsprecher kaufen oder eine Amp, wenn bei Ebay die Auktionen laufen, diese Sachen alleine als Neupreis über 150€ kosten aber es schon mit glück, für viel weniger bekommen kann?

und der Verstärker, warum 4 Kanal nehmen wenn der aus meiner gezeigten Auktion, schon 2 Kanäle nur hat aber jeweils 150w Sinus leisten (das ist schon soviel wie das Bull Audio zusammen 😁)

Edit: es macht keinen sinn, die aus der Auktion laufen noch und liegen bei den LS (neupreis 145€) gerade mal bei 10€ noch 3 stunden!

und die amp noch locker 1 Tag und hat immer noch ein Startpreis von 1€... ich würde das im Auge behalten! 😉

oja seid ihr immer noch nicht mit dem Thema durch .................wenn alle Stricke reißen kann ich nur sowas empfehlen ist für jedes Fahrzeug geeignet😁

plug&play

Zitat:

also wenn ich über die Bitumen matten stinknormale Alufolie rüberziehe, hab ich doch das selbe ergebnis... hauptsache es reflektiert gut.

Hast du mal Alubutyl im gegensatz zu Bitumen verarbeitet??

Wirst den Unterschied merken😉

Reflektieren??

Nö,Abdichten😛

Zitat:

und der Verstärker, warum 4 Kanal nehmen wenn der aus meiner gezeigten Auktion, schon 2 Kanäle nur hat aber jeweils 150w Sinus leisten (das ist schon soviel wie das Bull Audio zusammen )

4Kanäle für später nen Woofer dazu oder vllt. wenn man Vollaktiv fahren will

man man man....soviele beiträge mit sovielen guten vorschlägen...danke nochmals an alle...werd mich mal bei ebay einbischen umschauen...also sind magnat nix mehr oder waren die noch nie was? kumpel von mir hat sein auto komplett mit Alpine ausgestattet und der wums ist der hammer.....

Es gibt von Magnat schon anständige Sachen,aber die kosten halt^^

Alles von Alpine?
Was bringts einem,außer das es vllt. mehr kostet!?

ja, deshalb sucht man möglichst ein top modell mit günstigen preisen raus über ebay...

z.b. kein teil (außer verstärker) meiner anlage, ist neu... alles gebraucht gekauft per Ebay... und gut eingebaut dafür werd ich trotzdem mit klang ohne ende verwöhnt und nebenbei auch hüpfe ich aus dem Fahrersitz bei einigen Musikstücken ^^ 😁

Also bin zwar normal nen MK3ler^^ aber ich habe das hier gelesen,und muss antworten.

Also @TE
Türen dämmen und dann nen selbstgebauten MPX oder Aluadapter auf 16,5cm rein!

Dann erstmal wenn net genug Geld da ist nen vernünftiges FS besorgen.Ich Empfehle das Impact PG66 kostet ca 100€ neu und läuft bei mir zB Vollaktiv und ichhatte schon Eton A2 usw verbaut!

Zum Amp je nach Pegel und was du an Platz brauchst entweder 2x2 Kanalamps einen für FS und ein amp fürn Sub wenn es mal soweit ist,oder du besorgst dir ne gute 4Kanal mit der du erstma FS und Sub zum laufen bringst,und falls du mal Aktiv laufen lassen willst nimmste die 4 Kanal für TMT &HT dazu dann noch ne potente 2Kanal ANALOG bitte!🙂

Und bitte die TMT´s richtig befestigen nicht in unverstärke Plastikadapter sondern MPX,ALU,Rottguss oder auch MDF(aber getränktes)!

Dann noch schln die Türen dämmen und es wird dir ein grinsen ins Gesicht zaubern!!!!

P.S. hab auch noch paar Sachen die ich verkaufenb will(AudioART,Alpine usw....)

Beah😮

Gestern mit bstid bist 02:30 oder so geschraubt.😁

Mit Rad und Radhausverkleidung abbauen, Türen dämmen usw usw.

Wir haben aber auch erst gegen 16Uhr angefangen😛

Also ich muss mal ehrlich sagen. Die Lautsprecher vorne gehen jetzt zwar auch ganz tief runter, dadurch kann man nicht mehr so extrem laut hören, aber der KLang und der Bass sind echt gut. Und dabei haben wir nur das Außenblech gedämmt, das Innenblech hat nur seine normale Schaumstoffmatte anmontiert bekommen (Jaja, wir wollten auch irgendwann mal fertig werden...😁).

Habt ihr jetzt mit Bitumen gemacht?
Und noch die Serien LS drinne?

Das wichtige ist ja,das das Innenblech komplett dicht ist!😉

Ja...Die Dinger sind zwar selbstklebend, aber wir haben sie trotzdem erwärmt. Und das gibt ein ordentlich dumpfes Geräusch wenn man von außen gegen das Blech klopft.😁

Wie gesagt, auf dem Innenblech ist noch nichts. Nur die Serienmatte halt und die Türverkleidung drauf.

Und natürlich sind andere LS drin, die Eton. Wurden gestern auch schon ordentlich gefordert...😁

hier paar bilder...

wir haben das Stromkabel durch den Radkasten geführt, dafür musste das Rad ab und die verkleidung...

auf dem einen Bild sieht man es gut, da kam sehr viel dreck raus (das stammt von dem Abfluss, der vorne am schweller sich ansammelt... dadurch rosten schweller gerne, weil der Klumpen feucht ist)

Die stromkabel zum Radio hab ich anders verlegt, ich hab per Aderendhülsen die LS kabel direkt am stecker des Radios angeschlossen die zu den Vorderen LS führt... ich musste damit keine neuen Kabel in die Türen ziehen und der Stecker bleibt erhalten 😉

und Ja, wir vorerst Plastikadapter genommen weil wir nicht bisher dazu kamen uns welche zu schneiden... und immerhin hatte ich 2 Ringe nochrumliegen. ^^

was noch jetzt zu machen ist: Dämmung weiter ausbauen, Spiegeldreieck bearbeiten, LS ringe stabilisieren, Radio feineinstellung vornehmen..... 🙂 und die Endstufe hinten richtig verbauen.

unterschied zu meiner:

ich hab das Eton 170 pro und auch ungefähr soviel leistung wie bei Robert's endstufe.... der unterschied ist jedoch bei ihm, da er Dämmung hat und ich das nachholen muss, dass es sich Satter anhört, aber irgendwie sind mir die Hochtöner ein tick zu laut.

die Anlage hat einen guten Bass, sie geht viel mehr runter als bei mir...

ichwürde sagen, das dass POW 172 mehr auf Klang + Tiefbass ausgerichtet ist... aber erstmal einspielen lassen, vllt kommt ja noch ne Lautstärke dazu (bei mir ist es hörbar lauter finde ich)

...und so weitermachen
Dort durch haben wir es verlegt
Das hier kam ausm Radkasten!
+5

Aber ich hoffe, wir haben die Lautsprecher gestern nicht gekillt. Nicht das das leichte klappern aus dem Lautsprecher kommt?😰

Im übrigen sieht der Dreckhügel auf dem Bild total klein aus.😁 Schlechte Perspektive...😁

Zitat:

Die stromkabel zum Radio hab ich anders verlegt, ich hab per Aderendhülsen die LS kabel direkt am stecker des Radios angeschlossen die zu den Vorderen LS führt... ich musste damit keine neuen Kabel in die Türen ziehen und der Stecker bleibt erhalten

Jup,beste möglichkeit...Hab ich auch so gemacht^^

Wo habt ihr die Weichen versteckt?

Die Plastikadapter würde ich noch mit Alubutyl verstärken und mit Karosseriedichtmasse ankleben..
Das sollte dan schon OK sein.

Willst du keinen Subwoofer!?😁

Deine Antwort