Musikanlage

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

da ich mir eine musikanlage in meinem mondeo verbauen will, wollt ich vorher mal wissen was ihr so habt bzw. was ihr so empfehlen könnt.??!!! 😕 😛

225 Antworten

😮 niemals, es war schon stressig genug das geld auszugeben und schließlich die anlage zu haben, die man sich vorstellt....

die hier sind vorne verbaut: http://cgi.ebay.de/.../250646586053?... und diese hinten: http://cgi.ebay.de/.../250646552954?... sind die nix???

Hi,
die hinteren kannste drinlassen...
oder abklemmen^^
Vorne spielt die Musik°!

Die Magnat vorne-.-
die würde ich eher tauschen!

Die sitzen in Plastikadaptern?
Wo sind die Hochtöner derzeit verbaut?

@Robert
anstatt der Bitumen hätte ich lieber Alubutyl gekooft!
Gibts derzeit echt günstig!
Und bringt deutlich mehr...

Alubutyl kostet aber 70€ für 2m²... Und bstid meinte, man braucht minderstens 2,5m² 🙁

http://cgi.ebay.de/.../260764315493?...
😉

Und 2m² reichen eigentlich ganz genau!

Bei mir war sogar noch was übrig für den KR^^

Dämmschaummatten würden ich dir auch noch empfehlen...

die hochtöner sind mit an der tür verbaut so knie höhe nach oben strahlend oder so....und es sitzt auch keine frequenzweiche mit drinnen....was würdet ihr denn empfehlen? so mittlere preisklasse??? ja die boxen sitzen in so adapterringen
🙄

2m² 40€ 😰😰

Ich glaube ich hol mir die Rolle...Die Bitumenmatten kann ich ja trotzdem noch verwenden...An die Spritzwand von innen hauen, um den Motor leiser zu machen oder so.😁😁

Also ich habe mir diese Lautsprecher geholt: http://www.pimpmysound.com/.../...-POW-172-Compression::10472.html?...

Sollen die Lautsprecher an einen Verstärker?

Die Eton POW kannste schon nehmen...
oder auch die;
http://www.caraudio24.de/.../...her-BA-CS-65075-AIV-350905::18151.html

Die Kunststoffadapter würde ich ersetzen gegen Selbstgebaute MPX Adapter!
Die Tür natürlich ordentlich Dämmen!

Die Hochtöner kommen entweder in die Spiegeldreiecke oder an die A-Säule...
Und auf deine Ohren ausgerichtet.

Also ich mache meine an einen Verstärker.

Aber die sollen auch am Radio ganz gut sein, also vielleicht eine gute Option für Spam81

Zitat:

2m² 40€

 

Ich glaube ich hol mir die Rolle...Die Bitumenmatten kann ich ja trotzdem noch verwenden...An die Spritzwand von innen hauen, um den Motor leiser zu machen oder so.

Werd die mir wohl auch noch bestellen..

Für den Preis😁

Der Anpressroller ist ja auch gleich dabei!!

Im Hifi-Forum haben sie auch schon über das Butyl diskutiert..
http://www.hifi-forum.de/viewthread-82-21584.html

Kann ich, rein theoretisch, auch erst meine Bitumenmatten in die Tür hauen und später dann noch dieses Alubutyl draufkleben? Also auf die Bitumenmatten?

Lieber nich..

Wenn dann erst Alubutyl und dadrauf die Bitumen!

1.das Butyl hält nicht richtig auf Bitumen
2.löst sich das Bitumen im Sommer vllt. vom Blech O.o

Bitumen müssen ja auch erst warm gemacht werden,das sie richtig verarbeiten lassen.

Habs mal mit Bitumen gemacht,jetzt ja mit Alubutyl und es ist VIEL schöner zu verarbeiten und bringt mehr!

Diese Bitumenmatten die ich geholt habe, sind selbstklebend.

Aber da bei Ebay ist die Versandzeit bis zu 5Tage -.-

Und dann sicher per Vorkasse. Ich wollte das diese Woche noch machen.🙁

Sind selbstklebend,ja!
Aber sehr hart und "zäh" wenn du sie bei niedriger Temperatur knicks,brechen sie!
Ich hatte sie damals mittels Heißluftföhn angewärmt,das sie zu verarbeiten waren.

Ich würde lieber warten und Alubutyl verwenden!
Du wirst dir später in den Arsch beißen😁

Naja ich würde mit bstid zusammen die Teile erstmal so einbauen, ohne Dämmung.

Die LS noch mal rauszunehmen und die Tür zu dämmen, ist ja kein riesen Aufwand.

Deine Antwort