Musikanlage

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

da ich mir eine musikanlage in meinem mondeo verbauen will, wollt ich vorher mal wissen was ihr so habt bzw. was ihr so empfehlen könnt.??!!! 😕 😛

225 Antworten

Weiß ich noch nicht. Wenn ich hinten ein ähnliches System einbaue, was ja von den Kosten her einem Sub ähnelt, würde mir der Bass dicke reichen. Die Außenspiegel müssen nicht wackeln, ich fahre keinen Golf 3 😉

Ne Weiche haben die nicht, nur so eine Kabelweiche oder so.😁

😁 es gibt keine Weichen 😁

nein doch, aber das sind Kabelweichen... heißt also,

LS Kabel ------> TMT
--Kabelweiche--> Hochtöner

somit, hat der TMT keine weichen nur der Höchtöner wird abgezweigt 😉 und die Kabelweiche ist sehhhhrr platzsparend 😉 sehr gut von Eton 🙂

Hinten noch mal die selben LS?
Wenn überhaupt irgendwelche billigen Coaxe oder sowas...

Meine hinteren LS hab ich abgeklemmt...
Muski kommt von vorne die "Bühne" soll ja auf dem Ama-Brett sein und nicht im Fond😉

Dafür hat eine Kabelweiche keine bis fast keine Einstellmöglichkeiten-.-
hat dein Radio eine interne Weiche? womit du die Frequenzen einstellen kannst?

Man kann doch am Radio und an der Endstufe genug einstellen. Irgendwann muss doch auch mal gut sein^^.

Im übrigen, als wir gestern den Klang auf Center gestellt hatten und man die hinteren LS auch gehört hat, fande ich das noch viel besser als nur von vorne. Bühne hin oder her.

Deshalb dachte ich hinten auch an ein Componentensystem, nur ein etwas günstigeres. 2Kanäle wären dafür noch vorhanden.

also mich würde es nicht stören, meine 170 PRo haben einstellmöglichkeiten, aber die Weichen sind in der Tür verbaut ---> ich jedenfalls müsste immer die Türpappe abbauen dafür = Keine lust!

ja, das Radio hat HPF und LPF drinn, ebenso auch die Endstufe 😉

dazu kann man auch gut die EQ einstellen, 3 Band mit Low Mid Treb aber dazu kommt noch jeweils eine Güte einstellung plus welche Frequenz hervorgehoben werden soll.... leider nicht so perfekt wie in besseren Radios aber immerhin...

aber dadurch dauert das einstellen noch länger... ich versuche momentan die Hochtöner leiser zu haben... mal schauen wie das nachm Einspielen endet 🙂 jetzt kann ich nix sagen...

bstid: Da ich ja jetzt weiß, welchen Bass die vorderen Lautsprecher haben, bin ich nicht mehr so skeptisch in Sachen Subwoofer hinten in der Tür.

http://www.extremeaudio.de/.../...-6w-165-cm-woofer-2x2-ohm-b-6-w.html

Was meinste? Sowas hinten in die Tür bauen?! 😁

Das ist kein Sobwoofer^^

das ist ein stinknormaler TMT...

eher sowas;
http://www.caraudio-versand.de/shop.pl?action=art&id=118414

Wobei ein Woofer ja ein difiniertes Gehäuse brauchen!
Und das bekommst du in einer Tür nicht hin!
Selbst wenn du massivst Dämmst..

ja ich hab das auch monate lang überlegt im kopf, ob es ein Woofer sein soll oder ein TMT der schön tief geht.... ich weiß nicht wirklich....

ich glaub, ich würde es bei dir so lassen, wir brücken die übrigen Kanäle noch, und Dämmen weiter..... ich will ja auch nicht unebdingt einen Sub Haben im kofferraum... es sollte klanglich im innenraum wie bei mir zuhause angekoppelt sein.... das hört sich eben dann ,,fülliger'' an....

Kann sein, dass das keine reinen Subwoofer sind. Aber wie gesagt, ich hör ja was vorne schon an Bass rauskommt. Das gleiche hinten noch mal, würde reichen. Zumal die Dinger sicher noch etwas mehr Bass abgeben wie die LS vorne,

ich würde einfach nur gute TMT mir besorgen die ordentlich Tiefgang haben... das müsstest du suchen, und wird etwas kosten wie das Frontsystem vllt 🙂

aber zuerst, lass das mit überbrücken versuchen... ich glaub das bringt mehr...

Hmm ok. Und die Verkleidung vorne noch dämmen. Das Knarzen bei hoher Lautstärke nervt.😁

vllt liegt das ja auch an der Serien Matte, als ich die im Letzten Mondeo nicht mehr drann hatte, Klapperte Gar nichts in der Tür...

ich weiß nicht recht, ich will ungern was original ist wegschmeißen... vor allem, wenn du dein Schloss ausbauen willst, musst du die große öffnung die wir zumachen wollen, wieder aufschneiden/entfernen..... 😕

JO...Guck mal, wenn wir bei mir einen oder mehrere Microschalter wegen der ZV wechseln wollen, wäre es dumm, morgen die Löcher zuzukleben😕

Und noch 5x will ich die Türverkleidung auch nicht mehr abbauen, irgendwann halten die Schrauben außenrum sicher nicht mehr.😁

Im übrigen, wenn man lauter macht, scheppern die LS genau so wie die alten serien Dinger.😁

die LS scheppern nicht, was du da hörst sind die Serien Matten... wir schmeißen die raus, besser gehts nicht.. ich werde die rauskloppen.

und wenn wir dabei sind, da ich hier noch ein schalter haben, würde ich nur eine Tür deren schloss ausbauen... welcher spinnte denn am meisten herum?

Beide.😁

Nee keine Ahnung...Als wir das letzens so provisorisch repariert hatten, ging es ja von der Fahrerseite immer noch nicht.

Deine Antwort