Musikanlage
Hallo,
da ich ziemlich neue im Tuningbereich bin und jetzt zum Geburtstag einen Subwoofer von Hitronix geschenkt bekommen habe, muss ich ja zwangsläufig ne neue Anlage einbauen. Zur Zeit ist die Anlage noch original, außer das Radio (JVC KD-R 401). Jetzt wollte ich mal euch fragen was am besten zu den Subwoofer (Hitronics tx 12 bp) und dem Radio (jvc kd-r 401), als Boxen und Endstufe passen würde.
19 Antworten
Du meinst sicherlich HiFonics 😉
Was darf denn deine "neue" Anlage kosten ?
Was für eine Musikrichtung bevorzugst du ?
Soll es dein jetziges Radio bleiben, oder darf es auch was anderes sein ?
Verstärker schon vorhanden ?
Erzähl mal ein bisschen was dazu 😉
ja sicherlich meinte ich Hifonics. Bei den Kosten bin ich offen, sollte aber schon das radio bleiben (sonst bekomm ich ärger mit der frau ;-) ). Ähm verstärker ist noch nicht vorhanden, wie gesagt nur der subwoofer und das radio sind vorhanden, den rest muss ich noch besorgen. Ich bevorzuge Rock und Techno.
So ich hab mich jetzt mal ein wenig schlaug gemacht und mal was zusammengestellt:
was haltet ihr von Hifonics Boxe: hfi 52 hinten und vorne hfi 5.2c
als endstufe hifonics txi 4400 ?
und noch ne andere frage hab ihr schonmal was von eho2003 gehört, da hab ich die billigsten angebote her.
Ähnliche Themen
Hey,
sag mal was bevorzugst du, eher Klang oder Lautstärke?
Es würde auch reichen wenn nur die Vorderen Boxen tauscht, habe ich am Wochenende bei mir gemacht und Klanglich hörst keinen bis kaum einen Unterschied. außer du willst was mit dolby reinbauen, was ich aber schwachsinn finde. notfalls könntest hinten immer noch nachrüsten.
frage ist halt wirklich was soll es können und was willste max ausgeben?
Mir gehts eigentlich um beides. Wie gesagt beim Geld bin ich offen für alles, in mein Auto will ich auch schon bissi was investieren und was gescheites ham und net iwas was ich gleich in die tonne klopfen kann.Ich hab jetzt mim Bekannten gesprochen der ein wenig Ahnung davon hat und er meinte es reicht vollkommen wenn ich nur hinten neue Boxen einbauen und die dann verstärke.
Da sieht man, dass dein Bekannter absolut keine Ahnung hat ...
Die hinteren Lautsprecher sind das unwichtigste, was es an einem Stereo-Soundsystem gibt.
Musik kommt von vorne, oder stehst du aufm Konzert mit dem Rücken zur Bühne, um besser zu hören ?
Wenn dir der Preis tatsächlich egal ist, dann vergiss den ganzen Kram, den du die ausgesucht hast und kauf gleich Qualität.
In erster Linieist die Dämmung der Türen wichtig. Wenn die wegfällt, brauchst du erst gar nicht über neue Lautsprecher nachdenken.
Frontsystem
Endstufe
Dämmmaterial
Wenn das alles ordentlich verbaut ist, brauchst du danach wahrscheinlich nicht mal mehr einen Subwoofer 😉
Hochtöner an Kanal 1 und 2 der Endstufe
Tiefmitteltöner links an Kanal 3 und 4 gebrückt
Tiefmitteltöner rechts an Kanal 5 und 6 gebrückt
Ein User hier hat es schon so verbaut und ist damit sehr zufrieden.
Allerdings wird es dabei mit dem Radio problematisch. Es hat nur einen Vorverstärkerausgang. Da sollte dann schon etwas anderes her.
hab genau das drin was basssuchti da empfehlt und ich kann es nur empfehlen!!!! hatte auch mal das problem wusste net was und wie, basssuchti sachte mir dann das und bin sehr zufreiden damit!
380 Euro für die Lautsprecher finde ich schon etwas viel, ich selber habe Hertz ESK 165 drin, muss dazu sagen habe sie beim ausverkauf sehr günstig bekommen, leider passen se ohne umbauarbeiten net rein.
beste is für dich probehören im laden, was dir klanglich selber gefällt.
hersteller gibts wie sand am meer, unbedingt jemanden empfehlen will ich da net, weil die unterschiede teilweise gar nicht oder so gering zu hören sind das es sich egal bleibt, zumal du wärend der fahrt ja auch noch nebengeräusche hast, wie motor und windgeräuche, boxen sollten halt nicht kratzen wenn de se lauter machst.
aber wie gesagt ist alles geschmacks und geld sache.
Er sagte, ihm ist der Preis egal ... somit habe ich ihm das empfohlen, was ich auch schon anderen empfohlen habe. Hast ja sicher gelesen, dass es kein "Griff ins Klo" war ...
Sicher gibt es auch günstigeres ... Ebenso könnte man auch das Carpower-Neoset 165 für ~155 € verbauen, dazu dann die kleine 4-kanal von ETON oder eine von Carpower, µDimension oder andere Hersteller. Das wichtigste ist die Dämmung der Türen, denn ohne diese Dämmung scheppert es einfach nur.
Wenn du die von mir vorgeschlagenen Komponenten verbaust und auch nur halb aufdrehst, dann denkst du wahrscheinlich an vieles, aber definitiv nicht an Wind- oder Motorengeräusche 😉
Wie auch immer ... er wollte eine Beratung, ich hab ihm einen Vorschlag gemacht. Für noch mehr Vorschläge sollte man so einen Thread im dafür geeigneten Bereich eröffnen. Gibt ja hier einen guten Car-Audio-Bereich.
Vielleicht aber vorher einen Moderator fragen, ob er diesen Thread nicht dahin verschieben könnte.
sorry wollte dich auch net kritisieren 😉
muss auch dazu sagen das meine karre normal sehr laut ist und halb aufdrehen hällste net lange durch auf langstrecke 😉
kommt also auch immer bissl aufs auto drauf an, wenn ich 100 fahre höre ich die geräuche auch net mehr wenn ich anlage an habe, aber sobald ich schneller fahre so ab 130 müsste ich anlage schon sehr aufdrehen.
aber die meisten boxen gehen laut genug, frage ist nu klanglich, ich habe mit meinem system 133 dB dauerleistung rausgeholt, so laut hört kein mensch mehr bzw fast keiner 😁
also war keine kritik an dich, war nur meine einschätzung, weil auch das thema gleich richtig machen kann man so und so sehen 🙂
LG
Zitat:
Original geschrieben von GSI-V6
Hey,
sag mal was bevorzugst du, eher Klang oder Lautstärke?
Es würde auch reichen wenn nur die Vorderen Boxen tauscht, habe ich am Wochenende bei mir gemacht und Klanglich hörst keinen bis kaum einen Unterschied. außer du willst was mit dolby reinbauen, was ich aber schwachsinn finde. notfalls könntest hinten immer noch nachrüsten.
frage ist halt wirklich was soll es können und was willste max ausgeben?
hast du auch die türen gedämmt oder nur die lautsprecher getauscht ?
sonst ist klar warum du keinen unterschied hörst, ich werde meine im frühjahr / sommer auch dämmen
@ GSI-V6
Es gibt im Auto keine Boxen ... siehe anderer Thread 😉
Leistung wird in Watt angegeben, nicht in dB ... dB ist der Schalldruck 😉
Fraglich ist, warum man es bei dir im Auto nicht lange aushält, wenn du "richtig aufdrehst" 😉
All diese Aussagen sind nicht böse gemein, sie sollen nur ein bisschen zum Nachdenken anregen 😉
Und nun zurück zum eigentlichen Thema
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
hast du auch die türen gedämmt oder nur die lautsprecher getauscht ?
sonst ist klar warum du keinen unterschied hörst, ich werde meine im frühjahr / sommer auch dämmen
will nu sascha nich widersprechen, aber den unterschied zwischen orginalen verranzten lautsprechern und nem neuen kompletten system hört man auch ungedämmt 😉 also zumindest ich 😁
mein system aus carpower TMT´s und boston hochtönern hatte auch ungedämmt nen deutlich besseren klang als der serienkram. dämmen kommt für mich aus gewichtsgründen ned in frage 😉