Musikanlage im Astra J nachgerüstet

Opel Astra J

habe beim fachmann eine musik anlage einbauen lassen und jetzt ist das alles scheiße wenn ich blinke ist das sehr laut und nur auf stufe 1 am radio ist das schon so laut das man mich schon 200m vorher hört und wenn ich die zündung ausmache und denn schlüssel stecken lasse geht die musik schon aus und das radio läuft weiter kann mir jemand helfen bitte echt wichtig

Beste Antwort im Thema

...gibts hier eigentlich ein Subforum "Psychologieberatung"? Ich stelle gerade fest das ich beim lesen des Eingangsposting kein Mitleid entwickel.

Bin ich da alleine?

159 weitere Antworten
159 Antworten

hier sind noch ein paar bilder

Sicher, dass das piepen das du hörst von der Anlage kommt, und nicht von einem Tinitus?? .-))
Sorry der Spaß musste sein, bei der Subwoofer-Box in deinem Kofferraum bekommt man es ja mit der Angst zu tun :-)

Jetzt aber mal Spaß beiseite: Die Anlage sieht ja handwerklich her sehr sauber eingebaut aus. Da ist im Grunde nichts zu meckern. Das wurde mit dem Kasten aus Schichtholz schön gemacht. Die rießen Subwooferkiste ist nicht mein Geschmack, aber die stammt ja so wie du schreibst noch aus deinem Vorgängerauto. Ich hätte da eher das Reserverad "geopfert" und einen Subwoofer zusammen mit dem "Einbaurahmen" im Boden installiert.
Der Einbau an sich aber bestätigt mich in meiner Meinung, dass es durchaus Sinn macht, zu versuchen die technischen Probleme noch zu lösen.
Hast da aber sicher noch einiges vor dir, ich drück mal weiter die Daumen.

Zitat:

Original geschrieben von Croni


Sicher, dass das piepen das du hörst von der Anlage kommt, und nicht von einem Tinitus?? .-))
Sorry der Spaß musste sein, bei der Subwoofer-Box in deinem Kofferraum bekommt man es ja mit der Angst zu tun :-)

Jetzt aber mal Spaß beiseite: Die Anlage sieht ja handwerklich her sehr sauber eingebaut aus. Da ist im Grunde nichts zu meckern. Das wurde mit dem Kasten aus Schichtholz schön gemacht. Die rießen Subwooferkiste ist nicht mein Geschmack, aber die stammt ja so wie du schreibst noch aus deinem Vorgängerauto. Ich hätte da eher das Reserverad "geopfert" und einen Subwoofer zusammen mit dem "Einbaurahmen" im Boden installiert.
Der Einbau an sich aber bestätigt mich in meiner Meinung, dass es durchaus Sinn macht, zu versuchen die technischen Probleme noch zu lösen.
Hast da aber sicher noch einiges vor dir, ich drück mal weiter die Daumen.

ja danke ich hoffe ja das er es hinbekommt und die kiste drückt schon echt gut

wäre für jede weitere hilfe aber trotzdem dankbar vielleicht kann ich ihn dadurch auch helfen

Nur so zur Info.
Ich habe mir am WE einen (anderen) Subwoofer eingebaut.
Passt prima unter die Abdeckung und macht für die Größe ordentlichen Bass.
Kommt sicher nicht mit einer großen Kiste mit aber ich finde sie absolut genial. 😉

Dscn0544
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Seemann84


Nur so zur Info.
Ich habe mir am WE einen (anderen) Subwoofer eingebaut.
Passt prima unter die Abdeckung und macht für die Größe ordentlichen Bass.
Kommt sicher nicht mit einer großen Kiste mit aber ich finde sie absolut genial. 😉

kannst du mir bitte ganz genaui beschreiben was du verbaut hast und wie vielleicht hilft es mir weiter oder sind bei dir ähnliche problem

Zitat:

Original geschrieben von sh-opel89



Zitat:

Original geschrieben von Seemann84


Nur so zur Info.
Ich habe mir am WE einen (anderen) Subwoofer eingebaut.
Passt prima unter die Abdeckung und macht für die Größe ordentlichen Bass.
Kommt sicher nicht mit einer großen Kiste mit aber ich finde sie absolut genial. 😉
kannst du mir bitte ganz genaui beschreiben was du verbaut hast und wie vielleicht hilft es mir weiter oder sind bei dir ähnliche problem

Ich hatte schon mal was drüber geschrieben:

http://www.motor-talk.de/forum/neue-soundanlage-t3224152.html

Habe jetzt nur den Sub getauscht.

Ansonsten habe ich überhaupt keine Probleme.

Weder mit lauten Servicetönen, noch mit anderen Unannehmlichkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Seemann84



Zitat:

Original geschrieben von sh-opel89


kannst du mir bitte ganz genaui beschreiben was du verbaut hast und wie vielleicht hilft es mir weiter oder sind bei dir ähnliche problem

Ich hatte schon mal was drüber geschrieben:
http://www.motor-talk.de/forum/neue-soundanlage-t3224152.html
Habe jetzt nur den Sub getauscht.
Ansonsten habe ich überhaupt keine Probleme.
Weder mit lauten Servicetönen, noch mit anderen Unannehmlichkeiten.

gut danke und da ist echt alles super keine problem oder piepen oder ähnliches

Zitat:

Original geschrieben von sh-opel89



Zitat:

Original geschrieben von Seemann84


Ich hatte schon mal was drüber geschrieben:
http://www.motor-talk.de/forum/neue-soundanlage-t3224152.html
Habe jetzt nur den Sub getauscht.
Ansonsten habe ich überhaupt keine Probleme.
Weder mit lauten Servicetönen, noch mit anderen Unannehmlichkeiten.

gut danke und da ist echt alles super keine problem oder piepen oder ähnliches

Absolut nichts.

Weil alles selber gemacht. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Seemann84



Zitat:

Original geschrieben von sh-opel89


gut danke und da ist echt alles super keine problem oder piepen oder ähnliches

Absolut nichts.
Weil alles selber gemacht. 😎

ja wenn man das kann ist ja gut ich habe da nicht so viel ahnung von leider

also habe heute die pegel regler aus min. gestellt und so ist alles super habe nur noch eine frage wenn man ein navi drin hat sind dann nur die lautspecher besser oder die radiosoftware weil wollte wissen ob ich mein radio noch umprogrammieren lassen muss und was wäre besser

Wenn jetzt alles geht, lass doch die Finger davon!

Wenn du die Software auf dem Radio ändern lässt, hörst du wahrscheinlich gar nichts mehr. Dann kommt ein Vorverstärkersignal aus dem Radio. Höchstwahrscheinlich ist ein "Endverstärkersignal zu Vorverstärkersignal Pegelwandler" (high/low-Adapter) bei dir eingebaut worden. Der müsste dann erst wieder raus...

Zudem kannst du jetzt wieder auf den Serienzustand zurück, ohne das Radio noch einmal verändern zu müssen, wenn du das Auto verkaufst.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Wenn jetzt alles geht, lass doch die Finger davon!

Wenn du die Software auf dem Radio ändern lässt, hörst du wahrscheinlich gar nichts mehr. Dann kommt ein Vorverstärkersignal aus dem Radio. Höchstwahrscheinlich ist ein "Endverstärkersignal zu Vorverstärkersignal Pegelwandler" (high/low-Adapter) bei dir eingebaut worden. Der müsste dann erst wieder raus...

Zudem kannst du jetzt wieder auf den Serienzustand zurück, ohne das Radio noch einmal verändern zu müssen, wenn du das Auto verkaufst.

ja genau dann lasse ich das auch so stimmt haste recht danke nochmal für alle die mir geholfen haben

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Wenn jetzt alles geht, lass doch die Finger davon!

Wenn du die Software auf dem Radio ändern lässt, hörst du wahrscheinlich gar nichts mehr. Dann kommt ein Vorverstärkersignal aus dem Radio. Höchstwahrscheinlich ist ein "Endverstärkersignal zu Vorverstärkersignal Pegelwandler" (high/low-Adapter) bei dir eingebaut worden. Der müsste dann erst wieder raus...

Zudem kannst du jetzt wieder auf den Serienzustand zurück, ohne das Radio noch einmal verändern zu müssen, wenn du das Auto verkaufst.

Absolut richtig.

Wenn Du das Auto verkaufst, musst Du nicht erst zum FOH und wieder am Radio

alles umprogrammieren lassen (mal abgesehen davon, ob es überhaupt klappt)

und kannst alles schneller zurückrüsten.

ja das stimmt aber habe das aucuto noch nicht lange muss jetzt erst mal ne weile drin bleiben

hat jemand eine idee wo man am besten das antennen kabel abgreifen kann will das als remote nutzen

Deine Antwort
Ähnliche Themen