Musikanlage im Astra J nachgerüstet

Opel Astra J

habe beim fachmann eine musik anlage einbauen lassen und jetzt ist das alles scheiße wenn ich blinke ist das sehr laut und nur auf stufe 1 am radio ist das schon so laut das man mich schon 200m vorher hört und wenn ich die zündung ausmache und denn schlüssel stecken lasse geht die musik schon aus und das radio läuft weiter kann mir jemand helfen bitte echt wichtig

Beste Antwort im Thema

...gibts hier eigentlich ein Subforum "Psychologieberatung"? Ich stelle gerade fest das ich beim lesen des Eingangsposting kein Mitleid entwickel.

Bin ich da alleine?

159 weitere Antworten
159 Antworten

Hat jemand schon Erfahrung mit den umprogrammiertenRadio und eine neue Musik Anlage wäre für jede Hilfe dankbar

Zitat:

Original geschrieben von sh-opel89


Hat jemand schon Erfahrung mit den umprogrammiertenRadio und eine neue Musik Anlage wäre für jede Hilfe dankbar

kann mir jemand helfen ist echt wichtig

echt wichtig? also echt jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von harihurtig


echt wichtig? also echt jetzt?

ja genau weil ich das nicht aushalte wenn ich damit fahren muss bitte um hilfe

Ähnliche Themen

Dein "Fachmann" muss dir sechs Monate Gewährleistung auf seine Arbeit gewähren. Der Einbau weicht ja nun wohl eindeutig vom Soll-Zustand ab, sonst würden alle Soundsysteme pfeifen und der Blinker an die Türen hämmern.
Was sagt er denn dazu? Oder ging das ganze unter der Hand?

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Dein "Fachmann" muss dir sechs Monate Gewährleistung auf seine Arbeit gewähren. Der Einbau weicht ja nun wohl eindeutig vom Soll-Zustand ab, sonst würden alle Soundsysteme pfeifen und der Blinker an die Türen hämmern.
Was sagt er denn dazu? Oder ging das ganze unter der Hand?

ne ne istscho alles ganz normal nicht unter der hand aber er wußte nicht mehr was er machen sollte und der klang ist jetzt auch schlecht muss ich das radio umprorammieren lassen und habe ich dan ein remote singal

Wenn er nicht mehr weiß, was er machen soll, dann muss er eben alles wieder zurückbauen und den Kaufvertrag rückabwickeln. Welches Radio ist da überhaupt drin in deinem Auto?
Wenn dort high-low Adapter verbaut wurden, müssen die erst wieder raus, bevor man versucht das Radio mit anderer Software auf low umzustellen.

also mein radio ist das CD500 aber was genau er gemacht hat weis ich nicht ich muss ihn mal morgen fragen kann das programmieren jeder opel händler

Der Opel Händler muss einen VCI Code bei Opel anfordern, damit auf das CD500 eine andere Software zur Nutzung mit dem Infinity Soundsystem aufgespielt werden kann.

gut super ok aund dan hat man auch ein remote singnal oder weil der hat das jetzt echt doof gemacht weil er das remote singal nicht hat geht die musik aus wenn ich den motorausmache oder nur zündung voll doof

Daran wird sich aber auch mit einer anderen Software auf dem CD500 nichts ändern.

Nachdem du schon keine Ahnung hast, was dein "Fachmann" gemacht hat, wird eine geänderte Software auf dem Radio auch nichts bringen.
Ich würde das alles wieder ausbauen lassen und auf Serienstand zurückrüsten. Anders kommst du aus der Nummer nicht mehr raus.

ja gut ok habe ich auch schon überlegt weil so wie es ist ist es echt sch....
also ist da nichts zu machen ja

Wenn du jetzt noch weitere Veränderungen vornehmen lässt, die alles möglicherweise "verschlimmbessern", kann dein "Fachmann" sagen, die Probleme kommen durch deine zusätzlichen Veränderungen. Auch wenn es nicht so ist, macht es die Sache nicht einfacher.
Dein "Fachmann" soll noch eine Chance bekommen alles so zu regeln, wie es sein soll. Wenn es nicht klappt, dann trittst du vom Vertrag zurück. Das bedeutet alles auf Lieferzustand zurückrüsten und das Geld an dich zurückzahlen.
Was hast du denn überhaupt dafür investiert?

Die Frage was der "Fachmann" bisher gekostet hat, würde mich auch mal brennend interessieren :-)

Wegen dem Remote-Signal: Sowas hier z.B. könnte helfen
http://www.ars24.com/.../CX-300-CAN-Interface-Zuendungsplus.html

Gleich wieder die ganze Sache ausbauen und auf Urzustand rückrüsten lassen würde ich nun selbst eher ungerne. Wie netvoyager sagt, wärst du damit zwar auf der rechtlich sicheren Seite, aber es wäre doch schade um den ganzen Aufwand.
Ich denke, dass deine Probleme mit 1-2 Kompromissen in den Griff zu bekommen sind, vorausgesetzt dein "Fachmann" hat wenigstens etwas Ehrgeiz die Probleme noch zu lösen. Aber ganz einfach wird das nicht werden. Wenn er wirklich nicht mehr weiter weiß und auch keinen Willen zeigt, dir zu einer funktionierenden Anlage zu verhelfen, dann soll er wirklich dazu stehen und den Krempel wieder rausbauen...
Meine Devise: immer fair bleiben und ruhig miteinander reden.
Ich drück dir die Daumen, mfg Croni

PS: Könntest ja mal zu unserer Info ein paar Fotos vom aktuellen Einbau zeigen, würde mich schon interessieren was da bisher so alles gemacht wurde...

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Wenn du jetzt noch weitere Veränderungen vornehmen lässt, die alles möglicherweise "verschlimmbessern", kann dein "Fachmann" sagen, die Probleme kommen durch deine zusätzlichen Veränderungen. Auch wenn es nicht so ist, macht es die Sache nicht einfacher.
Dein "Fachmann" soll noch eine Chance bekommen alles so zu regeln, wie es sein soll. Wenn es nicht klappt, dann trittst du vom Vertrag zurück. Das bedeutet alles auf Lieferzustand zurückrüsten und das Geld an dich zurückzahlen.
Was hast du denn überhaupt dafür investiert?

na ja einge sachen hatte ich aus mein alten auto noch den suwoffer und eine endstufe aber ich gabe 1000 euro bezahlt für eigentlich nur mist

Deine Antwort
Ähnliche Themen