Musik vom USB-Stick nicht möglich?
Hallo Forengemeinde,
bin gerade dabei ins BMW-Lager zu wechseln ;-) Ein X1 M35i soll es werden.
Bei meiner gestrigen Probefahrt (allerdings in einem iX1) wollte ich mir mal einen Eindruck vom Harman Kardon System verschaffen. Also einfach mal den USB-Stick angesteckt und auf „Media“ geklickt. Aber siehe da: Außer Spotify und Radio/Mobile Geräte wurde mir nichts angezeigt.
Kann es wirklich sein, dass man keine eigene Musik vom USB-Stick abspielen kann? Oder hätte ich erst noch irgndwo irgendwas einstellen müssen? Oder war ich im komplett falschen Menüpunkt?
Hättet ihr da evtl. eine Info für mich?
VG
154 Antworten
Zitat:
@GUENTHER-X2-Fahrer schrieb am 19. November 2024 um 20:31:50 Uhr:
So sah es bei mir bei der Probefahrt aus! Mir geht es darum, dass ich so ein Auto nicht bestellt habe was ich jetzt bekommen habe. Warum muss ich mir das gefallen lassen? Werd den Konsumentenschutz kontaktieren. Für mich ist das ein Mangel und das Auto geht zurück!
Ich würde mal das Kleingedruckte im Kaufvertrag lesen.
BMW hat sich bestimmt kleine Änderungen zwischen Bestellung und Auslieferung offengehalten.
Sonst wäre der Hersteller ja wegen jeder kleinen Änderung angreifbar.
Glaube nicht, dass man wegen fehlender Datenübertragungsfunktion des USB-Anschlusses das Fahrzeug zurückgeben kann, so ärgerlich das auch sein mag.
Zitat:
@GUENTHER-X2-Fahrer schrieb am 19. November 2024 um 20:31:50 Uhr:
So sah es bei mir bei der Probefahrt aus! Mir geht es darum, dass ich so ein Auto nicht bestellt habe was ich jetzt bekommen habe. Warum muss ich mir das gefallen lassen? Werd den Konsumentenschutz kontaktieren. Für mich ist das ein Mangel und das Auto geht zurück!
Gib dann bitte ein Update was dabei rauskam. Ich befürchte aber, dass Du gegen das Kleingedruckte von BMW keine Chance hast. Ärgerlich alle mal, wenn Du zu den - wahrscheinlich - immer weniger werdenden Menschen gehörst, die ihre Musiksammlung auf dem Stick haben. Das Thema mit dem Außenspiegel finde ich aber grenzwertiger.
Du hast aber eine neue AB unterschrieben Ende Juli/Anfang August? Und damit ist BMW wahrscheinlich auch raus. Denke hier sollten die Hersteller wirklich nachbessern, dass die Kunden über diesen speziellen Sachverhalt der unterjährigen Produktmaßnahmen besser aufgeklärt werden. Glaub der Großteil weiß gar nicht, dass so etwas passieren kann.
Der_Don,
darf man fragen, wie du deine mp3 Musik kostenlos im BMW ohne Stick und ohne Handy abspielst?
Danke
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 19. November 2024 um 20:53:05 Uhr:
Der_Don,
darf man fragen, wie du deine mp3 Musik kostenlos im BMW ohne Stick und ohne Handy abspielst?
Danke
Auf was genau willst Du hinaus? Ich habe nie erwähnt, dass ich mp3 ohne Handy abspiele. Ich nutze AppleCarplay, das ist „kostenlos“. Das was Du beschreibst geht nicht mehr, daher ja der verständliche Ärger bei einigen Personen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der_Don schrieb am 19. November 2024 um 21:03:18 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 19. November 2024 um 20:53:05 Uhr:
Der_Don,
darf man fragen, wie du deine mp3 Musik kostenlos im BMW ohne Stick und ohne Handy abspielst?
DankeAuf was genau willst Du hinaus? Ich habe nie erwähnt, dass ich mp3 ohne Handy abspiele. Ich nutze AppleCarplay, das ist „kostenlos“. Das was Du beschreibst geht nicht mehr, daher ja der verständliche Ärger bei eineiigen Personen.
Alles klar, darauf wollte ich hinaus...
Der Ärger besteht ja zumindest bei mir, das bei Auslieferung der von mir mitgebrachte Stick nicht funktionierte, und weder Verkäufer noch später der BMW Kundendienst keine Erklärung dafür hatten.
Ich habe mich aber jetzt auch mit Handy arrangiert.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 19. November 2024 um 21:10:34 Uhr:
Zitat:
@Der_Don schrieb am 19. November 2024 um 21:03:18 Uhr:
Auf was genau willst Du hinaus? Ich habe nie erwähnt, dass ich mp3 ohne Handy abspiele. Ich nutze AppleCarplay, das ist „kostenlos“. Das was Du beschreibst geht nicht mehr, daher ja der verständliche Ärger bei eineiigen Personen.
Alles klar, darauf wollte ich hinaus...
Der Ärger besteht ja zumindest bei mir, das bei Auslieferung der von mir mitgebrachte Stick nicht funktionierte, und weder Verkäufer noch später der BMW Kundendienst keine Erklärung dafür hatten.
Ich habe mich aber jetzt auch mit Handy arrangiert.
Gut zu hören. Im X2-Abteil will einer deswegen das Fahrzeug zurückgeben. Mein X2 war auch einer der ersten, die betroffen waren, aber zum Glück bin ich Spotify-Nutzer.
Das sind echte Probleme, die Welt dreht sich weiter und ein USB Stick ist ein Einfallstor für Manipulationen. Ob das jetzt genau der Grund ist? je nach Typzulassung sind die Hersteller verpflichtet alle Möglichkeiten der Manipulation auszuschließen, das ist europäisches Recht. Mit einem Stick „schicke“ ich Daten zum Fahrzeug und die können nicht nur MP3 Daten beinhalten. Die Verschärfung dieser Richtlinie begann mit dem 01.01.2024 und wird weitere Folgen haben, je nach Typzulassung.
Gut zu hören. Im X2-Abteil will einer deswegen das Fahrzeug zurückgeben. Mein X2 war auch einer der ersten, die betroffen waren, aber zum Glück bin ich Spotify-Nutzer.
Moin,
dann bist du sicher Premium Spotify Nutzer?
Hast du über BMW spotify volen Zugriff auf Playlist und auf deine MP3,
die du auf dem Handy hast?
Hintergrund:
Ich habe kein Premium Spotify, und da ist dann kein Zugriff auf meine MP3 möglich,
und die Playlists kann man nicht öffnen, sondern nur ein Lied nach dem anderen abspielen...
Kannst du was dazu berichten?
Danke.
Zitat:
@z3haxe schrieb am 20. November 2024 um 06:18:41 Uhr:
Das sind echte Probleme, die Welt dreht sich weiter und ein USB Stick ist ein Einfallstor für Manipulationen. Ob das jetzt genau der Grund ist? je nach Typzulassung sind die Hersteller verpflichtet alle Möglichkeiten der Manipulation auszuschließen, das ist europäisches Recht. Mit einem Stick „schicke“ ich Daten zum Fahrzeug und die können nicht nur MP3 Daten beinhalten. Die Verschärfung dieser Richtlinie begann mit dem 01.01.2024 und wird weitere Folgen haben, je nach Typzulassung.
Moin,
das scheint wohl ein Grund zu sein...
Aber:
Da ja OS9 Android ist, ist es dann nicht auch möglich,
vom Android Handy Daten per BT/WLAN zum OS 9 zu schicken?
Und warum ist BMW auch nach Monaten nicht in der Lage diese Einschränkung
dem Kunden, und sogar den Verkäufern, zu komunizieren?
Nein, es ist nicht vorgesehen, dass Musiktitel auf der internen Festplatte gespeichert werden.
Die Bluetoothverbindung dient hier nur zum Abspielen der Musiktitel, die auf dem Mobiltelefon gespeichert sind oder wenn man Musik über Streamingdienste wie z.B. Spotify hört.
Wenn man die integrierte Spotify App nutzt, dann hat man doch Zugriff auf seine erstellen Playlisten? Ich nutze das jeden Tag.
Wenn man die integrierte Spotify App nutzt, dann hat man doch Zugriff auf seine erstellen Playlisten? Ich nutze das jeden Tag.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Free oder Premium?
Ich hätte mir nicht gedacht, dass heutzutage die Nachfrage noch so hoch ist - Musik über einen USB-Stick zu hören.
Ist ein USB-Stick nicht schon das Gleiche wie eine Diskette (Floppy-Disk)? 😁
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 20. November 2024 um 10:16:38 Uhr:
Wenn man die integrierte Spotify App nutzt, dann hat man doch Zugriff auf seine erstellen Playlisten? Ich nutze das jeden Tag.
[/quote------------------------------------------------------------------------------------------------
Free oder Premium?
Ich habe im M2 mit OS8 zwei Jahre die Connected Dienste und somit die Spotify App noch so lange aktiv. Wenn man sich dort dann mit seinem Spotify Account anmeldet, benötigt man zwingend einen Spotify Premium Account.
Bei OS9 sieht das aber anders aus. Wenn man Digital Premium gebucht hat und die Spotify App herunterlädt, kann man sich mit einem Spotify Free Account anmelden und hat vollen Zugriff. Hier wird quasi die Gebühr von Spotify durch das Digital Premium übernommen.
Zitat:
@z3haxe schrieb am 20. November 2024 um 06:18:41 Uhr:
Das sind echte Probleme, die Welt dreht sich weiter und ein USB Stick ist ein Einfallstor für Manipulationen. Ob das jetzt genau der Grund ist? je nach Typzulassung sind die Hersteller verpflichtet alle Möglichkeiten der Manipulation auszuschließen, das ist europäisches Recht. Mit einem Stick „schicke“ ich Daten zum Fahrzeug und die können nicht nur MP3 Daten beinhalten. Die Verschärfung dieser Richtlinie begann mit dem 01.01.2024 und wird weitere Folgen haben, je nach Typzulassung.
Das ist nicht richtig! Der neue BMW X3 kommt diese Woche neu raus. Der hat auch OS9 drauf und er hat nachweislich wieder 2 USB C Anschlüsse verbaut mit Datenübertragung.
Der Grund, warum die Serien 1 + 2 keine USB mit Datenübertragung mehr haben ist ganz einfach erklärt: Es handelt sich um Einsparungsmaßnahmen! Antwort vom BMW Verkäufer: Dann musst dir halt einen 3er nehmen... 1er und 2er ist halt ne andere Klasse und 70 Tsd Euro sind BMW anscheinend für den Verbau von USB C mit Datenübertragung zu wenig.
Haben auch schon den I-Drive Controller weggespart.... Was kommt denn als nächstes???
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 20. November 2024 um 10:21:48 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 20. November 2024 um 10:16:38 Uhr:
Wenn man die integrierte Spotify App nutzt, dann hat man doch Zugriff auf seine erstellen Playlisten? Ich nutze das jeden Tag.
[/quote------------------------------------------------------------------------------------------------
Free oder Premium?
Ich habe im M2 mit OS8 zwei Jahre die Connected Dienste und somit die Spotify App noch so lange aktiv. Wenn man sich dort dann mit seinem Spotify Account anmeldet, benötigt man zwingend einen Spotify Premium Account.
Bei OS9 sieht das aber anders aus. Wenn man Digital Premium gebucht hat und die Spotify App herunterlädt, kann man sich mit einem Spotify Free Account anmelden und hat vollen Zugriff. Hier wird quasi die Gebühr von Spotify durch das Digital Premium übernommen.
Stimmt nicht! Nach 2 Wochen ist mit Premium Schluss und dann hast den Free Acount und kannst nur mehr 6 Lieder pro Stunde weiterdrücken.... und aussuchen kann man auch kein bestimmtes Lied mehr. Da spielt dann irgendwas ab aus der Playlist oder einem Album.... Und Zwangswerbung kommt auch ständig!
Das sind meine Erfahrungen... so ist es bei mir gewesen. Da haben sich wohl BMW und Spotify abgesprochen und der BMW Kunde kann zahlen....