Musik vom USB-Stick nicht möglich?
Hallo Forengemeinde,
bin gerade dabei ins BMW-Lager zu wechseln ;-) Ein X1 M35i soll es werden.
Bei meiner gestrigen Probefahrt (allerdings in einem iX1) wollte ich mir mal einen Eindruck vom Harman Kardon System verschaffen. Also einfach mal den USB-Stick angesteckt und auf „Media“ geklickt. Aber siehe da: Außer Spotify und Radio/Mobile Geräte wurde mir nichts angezeigt.
Kann es wirklich sein, dass man keine eigene Musik vom USB-Stick abspielen kann? Oder hätte ich erst noch irgndwo irgendwas einstellen müssen? Oder war ich im komplett falschen Menüpunkt?
Hättet ihr da evtl. eine Info für mich?
VG
154 Antworten
Na das ist ja echt der Hammer. Der X1 ist mittlerweile wie eine Schachtel Pralinen.
Das Wegfall wurde aber von langer Hand vorbereitet. In der Preisliste vom November 2022 werden alle Steckdosen noch fein säuberlich aufgelistet. In den Preislisten vom November 2023 und Juli 2024 ist von Steckdosen und USB Buchsen nichts mehr zu finden. Existieren denn wenigstens die 12 V Steckdosen noch?
Wenn das wirklich eine neue Sparmaßnahme wäre, dann wäre der X1/X2 bei mir echt raus aus der Wahl. Ich schaue aktuell was der Nachfolger meines 2020er X3 G01 werden könnte, und der neue G45 gefällt nicht wirklich. In meinem 2020er X3 habe ich noch 2 Daten USB Ports, ein DVD Laufwerk und eine interne Festplatte für Speicherung von Musik. Im LCI X3 gab es dann auch nur noch einen Daten USB Port.
Nicht jeder möchte immer alles vom Handy streamen. Ich habe einen große Musiksammlung, da stelle ich mir gerne auf USB was zusammen.
Zitat:
@mermayer schrieb am 19. Juli 2024 um 22:23:30 Uhr:
Na das ist ja echt der Hammer. Der X1 ist mittlerweile wie eine Schachtel Pralinen.
Das Wegfall wurde aber von langer Hand vorbereitet. In der Preisliste vom November 2022 werden alle Steckdosen noch fein säuberlich aufgelistet. In den Preislisten vom November 2023 und Juli 2024 ist von Steckdosen und USB Buchsen nichts mehr zu finden. Existieren denn wenigstens die 12 V Steckdosen noch?
Man sollte diese Frage im Wartezimmer stellen an die letzten Abholer, um diese These zu beweisen, ob es wirklich alle X1 betrifft ab einem gewissen Zeitpunkt.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 19. Juli 2024 um 22:29:29 Uhr:
Wenn das wirklich eine neue Sparmaßnahme wäre, dann wäre der X1/X2 bei mir echt raus aus der Wahl.
In der Preisliste zum X2 sind wieder alle Steckdosen und USB-Buchsen fein säuberlich aufgelistet und beherrschen auch noch die Datenübertragung.
Ähnliche Themen
Hier ist einer mit angegebener EZ 06/2024 und USB-Buchsen zur Datenübertragung.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
EZ 06/2024 heißt aber auch: Vor den "Sommer-Modellpflegemaßnahmen".
Der X1 von @Misantho ist aber eben nagelneu aus 07/2024 und wahrscheinlich schon nach den "Sommer-Modellpflegemaßnahmen". Möglich also, dass sich hier was geändert hat.
Bei den USB-Buchsen wird ja durchaus gerne mal rumgedoktert (mal eine von zwei gestrichen und so weiter).
Hallo,
habe bei einem Bekannten gefragt, der in einem Autohaus arbeitet.
Es ist tatsächlich so, dass mit „neu“ veröffentlichen Preismaßnahmen Ende Mai folgendes bei X1, iX1, X2, iX2 und 2er AT angepasst wurde: Entfall der Datenfunktion USB Buchse
Gleichzeitig schrieb er mir aber, dass diese Änderungen eigentlich erst ab Produktion 01.09.24 einrtreten sollten. So steht es zumindest in der Info-Nachricht.
Was wollen die eigentlich noch alles wegsparen? Vermutlich haben die USB-Anschlüsse zu viel Probleme bereitet und die Lösung war zu teuer (siehe Beiträge unter X1 / OS9). Dann verbaut man sie einfach nicht mehr. Unglaublich bei den Preisen die sie dafür aufrufen.
Ciao "Premiumhersteller"...
Zitat:
@Black Tiger schrieb am 20. Juli 2024 um 06:59:22 Uhr:
Was wollen die eigentlich noch alles wegsparen? Vermutlich haben die USB-Anschlüsse zu viel Probleme bereitet und die Lösung war zu teuer (siehe Beiträge unter X1 / OS9). Dann verbaut man sie einfach nicht mehr. Unglaublich bei den Preisen die sie dafür aufrufen.
Ciao "Premiumhersteller"...
Was wäre denn Deiner Meinung nach die Alternative? Ich stehe vor der Entscheidung ein neues Auto zu kaufen und bin langsam ratlos. Mein lädierter Rücken sagt mir, dass es besser ist ein höheres Fahrzeug zu nehmen. Aber: Der Kuga fällt wg. der mageren Motorenauswahl und des CVT Getriebes raus. Der Tiguan hat viele Probleme mit der Software und den Sensoren. Die anderen VAG Geschwister anscheinend auch und der aktuelle Q3 ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Vor zwei Wochen ist mir erstmals der X1 in den Sinn gekommen. Und anscheinend ist es bei BMW mit dem OS9 auch nicht reibungslos. Dazu die hirnlosen Sparmaßnahmen. Kia und Hyundai? Die haben kürzlich erst ihre 200 PS Benziner auf 160 PS gestutzt. Langsam wird es eng.
Soweit ich mitbekommen habe, bekommt VW seine Softwareprobleme langsam in den Griff.
Für mich wäre der Tiguan die einzige Alternative.
Bei vergleichbarer Ausstattung läuft das preislich aber auf das gleiche raus.
Ob es vom neuen Tiguan wieder eine R-Version gibt (~300PS), ist meines Wissens aber noch offen.
Kuga wäre für mich definitiv raus.
@ Black Tiger
Mir würden ja 200 PS reichen. Was den Preis angeht, hast Du recht. Ich hatte den X1 nicht auf dem Schirm, da ich dachte, dass BMW noch teurer als VW ist. Der 200 PS Tiguan ist wohl erst ab November bestellbar. Vielleicht funktioniert bis dahin die Software.
Zitat:
@djquake schrieb am 20. März 2024 um 20:35:49 Uhr:
Ich hab den X2 M35i U10 und kann dir sagen, mit ein paar Einstellungen ist das Harman Kardon System sehr gut. Habe aber per Bluetooth abgespielt.
Was für Einstellungen wären das ?
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 20. Juli 2024 um 06:47:31 Uhr:
Hallo,
habe bei einem Bekannten gefragt, der in einem Autohaus arbeitet.Es ist tatsächlich so, dass mit „neu“ veröffentlichen Preismaßnahmen Ende Mai folgendes bei X1, iX1, X2, iX2 und 2er AT angepasst wurde: Entfall der Datenfunktion USB Buchse
Gleichzeitig schrieb er mir aber, dass diese Änderungen eigentlich erst ab Produktion 01.09.24 einrtreten sollten. So steht es zumindest in der Info-Nachricht.
Und wie soll das Aktualisieren vom Navi jetzt funktionieren??
Zitat:
@Pokermon schrieb am 20. Juli 2024 um 18:38:43 Uhr:
Und wie soll das Aktualisieren vom Navi jetzt funktionieren??
In OS9 gibt es keine Kartenupdates mehr. Das Kartenmaterial wird gestreamt und ist damit immer auf dem aktuellen Stand. Es gibt auch keine Kosten dafür.
Ich bin allerdings tatsächlich schockiert, dass es in neuen Modellen wirklich keinen einzigen USB-Anschluss mehr mit Datenanbindung geben soll.
Damit treibt man die Leute in Richtung Carplay (nutze ich nicht), die Kopplung des Telefons per Bluetooth zum Abspielen der Mediathek oder eben zum kostenpflichtigen BMW Digital Premium-Abo, wozu ich dann aber noch einen kostenpflichtigen Streamingdienst wie Spotify oder Tidal brauche.