Musik über USB - Festplatte - Wiedergabeliste

BMW 3er G21

Hallo liebe Community,

seit 10 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 320d (mit Software 072020/25). Tolles Auto, aber trotz intensiver Recherche der BDA und der Themen hier habe ich noch ein paar Fragen zum Bereich Medien (die BDA ist hier ja sehr mager):

Laut BDA werden die Musikdateien vom USB-Stick automatisch auf die Festplatte übertragen.
Wie wähle ich dann die Festplatte aus? Wenn ich den Stick abziehe bleibt bei mir nur Radio, Connected Musik, Bluetooth-Audio und Screen Mirroring über.

Beim meinem vorherigen Fahrzeug habe ich ganz leicht in der Ordnerstruktur zu den Alben und Titeln navigieren können. Dies ist im G2x ja auch möglich, aber wenn ein Album fertig gespielt ist, dann setzt das System nicht mit dem nächsten Album fort, sondern spielt das aktuelle erneut von vorne.
Ich muss dann wieder über die Suche zur Ordnerstruktur und das nächste Album auswählen. Soweit ich hier gelesen habe wäre eine Playlist (Wiedergabeliste nennt es sich bei BMW) eine Lösung.
Ich habe jedoch schon verschiedene Formate getestet (iTunes, Windows Media Player, Winamp) aber die Playlist wird vom Fahrzeug nie erkannt. Was mache ich falsch? Welches Format muss die Playlist haben?

Vielen Dank schon vorab für die versierten Antworten von euch.

lg

Auti AT

38 Antworten

Moin zusammen,
gestern Anruf vom BMW Support gehabt:
Ja, die Festplatte wurde wegreduziert. Es ist nicht mehr möglich, Musik direkt ins Fahrzeug zu übertragen.
Was noch da ist, ist ein kleiner Flashspeicher, um Musik von Streamingdiensten zwischen zu puffern.
Ansonsten kann man entweder über Spotify, BMW Music (Napster) oder ein externes USB Device seine Musik iim AUto hören

Wow, ich finde das echt unfassbar.. "Premium" wird immer mehr eingespart. Bei gleichem, sogar tendenziell steigenden Preis..

Zitat:

@Midgard_MD schrieb am 24. September 2020 um 12:19:46 Uhr:


Wow, ich finde das echt unfassbar.. "Premium" wird immer mehr eingespart. Bei gleichem, sogar tendenziell steigenden Preis..

Was ist der Vorteil einer Festplatte gegenüber einem USB Stick, die man gemütlich vor dem Rechner bestücken kann und beliebig viele mitnehmen kann während man die Festplatte umständlich bestücken muss?
Ich habe die Festplatte noch und nutze sie nicht. Für mich heißt Premium nicht an alten Zöpfen festzuhalten, sondern einen Nutzwert zu schaffen. Der Nutzwert der Festplatte gegenüber einem USB Speicher ist für mich gleich Null. Also warum behalten?

Zitat:

Was ist der Vorteil einer Festplatte gegenüber einem USB Stick, die man gemütlich vor dem Rechner bestücken kann und beliebig viele mitnehmen kann während man die Festplatte umständlich bestücken muss?
Ich habe die Festplatte noch und nutze sie nicht. Für mich heißt Premium nicht an alten Zöpfen festzuhalten, sondern einen Nutzwert zu schaffen. Der Nutzwert der Festplatte gegenüber einem USB Speicher ist für mich gleich Null. Also warum behalten?

Das ist doch eine ganz einfache Sache. BMW hat einen Preis für das Auto aufgerufen und hat nun etwas ersatzlos gestrichen. Deine Argumentation wäre für mich okay, wenn es dafür einen USB Anschluss mehr geben würde irgendwo. Das ist aber nicht der Fall. Dazu muss ich einen USB Stick auch noch extra kaufen.

Wenn ich nun den USB-C in der Mittelkonsole für Musik benötige, steht mir dieser nicht mehr für andere Dinge zur Verfügung.

Das finde ich in Summe schon ärgerlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Midgard_MD schrieb am 24. September 2020 um 14:05:48 Uhr:


Das ist doch eine ganz einfache Sache. BMW hat einen Preis für das Auto aufgerufen und hat nun etwas ersatzlos gestrichen. Deine Argumentation wäre für mich okay, wenn es dafür einen USB Anschluss mehr geben würde irgendwo. Das ist aber nicht der Fall. Dazu muss ich einen USB Stick auch noch extra kaufen.

Zitat:

Sie streichen permanent was. Die hintern Fußmatten haben keine Klettbefestigungen mehr und Runflat ist nicht mehr Serienausstattung. Dafür gibt es eine Schallschutzvergalsung für die Eindschutzscheibe. So ist das eben.
Haben Sie Dir explizit eine Festplatte versprochen und nicht geliefert? Oder bist Du davon ausgegangen dass eine Festplatte verbaut wurde, weil sie es jahrelang so gemacht haben? Wenn sie Dir eine Festplatte versprochen haben und Du hast es schriftlich, kannst Du sie auf Schadenersatz verklagen. Ein paar USB Sticks werden da sicher rausspringen. ;-)

@Midgard_MD schrieb am 24. September 2020 um 14:05:48 Uhr:

Zitat:

Wenn ich nun den USB-C in der Mittelkonsole für Musik benötige, steht mir dieser nicht mehr für andere Dinge zur Verfügung.

Ich habe zwei USB Anschlüsse. Einen USB-A Anschluss in der Mittelkonsole und einen USB-C Anschluss unter der Mittelarmlehne. Die hast Du sicher auch. Beide werden wohl kaum permanent belegt sein.

Ich fände es auch idealer, wenn es noch einen USB A Anschluss unter der Mittelarmlehne gegeben hätte. Das Problem mit dem Anschließen eines USB Sticks am Anschluss bei den Cupholdern ist, dass man dann unter Umständen nicht mehr den "Deckel" zumachen kann, wenn der USB Stick zu groß ist. Von daher war mir die Festplatte auch lieb, um eben nicht noch einen USB Stick im Fahrzeug rumfliegen zu haben. Und bei 32 GB passt eh so viel drauf, dass man nicht alle Wochen neue Musik braucht.
Aber sei es drum, werd ich mir wohl einen Micro USB Stick besorgen müssen für den USB A... Man hätte es zumindest mal bei den MOPF Maßnahmen für Herbst mit erwähnen können, statt nur die Verbesserungen zu preisen 😉

Zitat:

@Namoora schrieb am 24. September 2020 um 18:15:40 Uhr:


Ich fände es auch idealer, wenn es noch einen USB A Anschluss unter der Mittelarmlehne gegeben hätte. Das Problem mit dem Anschließen eines USB Sticks am Anschluss bei den Cupholdern ist, dass man dann unter Umständen nicht mehr den "Deckel" zumachen kann, wenn der USB Stick zu groß ist. Von daher war mir die Festplatte auch lieb, um eben nicht noch einen USB Stick im Fahrzeug rumfliegen zu haben. Und bei 32 GB passt eh so viel drauf, dass man nicht alle Wochen neue Musik braucht.
Aber sei es drum, werd ich mir wohl einen Micro USB Stick besorgen müssen für den USB A... Man hätte es zumindest mal bei den MOPF Maßnahmen für Herbst mit erwähnen können, statt nur die Verbesserungen zu preisen 😉

Der hier ist klein und günstig:

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Es gibt hinten an der Mittelarmlehne auch noch 2 USB-C Buchsen. Kann man Musik auch von dort importieren?

Zitat:

@karl.napp schrieb am 24. September 2020 um 19:21:56 Uhr:


Es gibt hinten an der Mittelarmlehne auch noch 2 USB-C Buchsen. Kann man Musik auch von dort importieren?

Nein leider nicht. Die liefern nur Strom.

Deine Antwort
Ähnliche Themen