Musik über USB (externe HDD)
gibt es eine Möglichkeit, Musik über den USB Anschluss von einer externen HDD zum laufen zu bringen?
23 Antworten
Naja wenn du selbst schon deine Struktur in Frage stellst wie soll dann das Infotainment das hinbekommen?
Du wirst dann um eine Überarbeitung nicht herum kommen.
Zitat:
@burgmensch schrieb am 17. Juli 2023 um 19:07:17 Uhr:
Nimm dir mal mp3tag und strukturiere damit deine Sammlung, du wirst sehen es lohnt sich.
das habe ich bereits begonnen, aber viele Tags sind einfach nicht in der database
Zitat:
@burgmensch schrieb am 17. Juli 2023 um 19:07:17 Uhr:
Nimm dir mal mp3tag und strukturiere damit deine Sammlung, du wirst sehen es lohnt sich.
das habe ich bereits begonnen, aber viele Tags sind einfach nicht in der database
oder kennt jemand eine database, die z.B. tags für die band "short people" oder den DJ "Zensun" kennt
Ähnliche Themen
Dann schreib dir doch selbst den Tag da rein. Cover kannst du im Internet finden und ebenfalls rein kopieren. Ist natürlich etwas Arbeit, dafür bleibts dir quasi "ewig". Ich habe meine Musik seit 2011 (!) auf diese Art archiviert.
Das funktioniert heute noch einwandfrei im Gegensatz zu iTunes was meine komplette Musikdatenbank schon mehrfach durchgewürfelt hat.
Zitat:
Ich habe meine Musik seit 2011 (!) auf diese Art archiviert.
Hallo Kamerad, mit welchem Programm rippst du?
Früher war das leichter: "BASF Ultrachrome II 60" und die Hitparade auf Bayern 3... (oder für die ganz innovativen AFN oder Radio Brenner), getaggt wurde mit der Pause-Taste und einem dünnen Edding.
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 19. Juli 2023 um 17:03:18 Uhr:
Zitat:
Früher war das leichter: "BASF Ultrachrome II 60" und die Hitparade auf Bayern 3... (oder für die ganz innovativen AFN oder Radio Brenner), getaggt wurde mit der Pause-Taste und einem dünnen Edding.
😁 😁 😁
Oder die seinerzeit sündteuren Metall-Kassetten, weil sie doch ach so viel besser waren. Und das "Klacken" von der Pausetaste war auf dem Band dann auch noch zu hören 😁 😁 😁
Man war ich stolz als ich mir das erste Alpine-Kassettenradio für meinen Scirocco GTI leisten konnte.....fast ein Monatslohn.
Okay, back to OT
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 19. Juli 2023 um 17:03:18 Uhr:
Zitat:
Ich habe meine Musik seit 2011 (!) auf diese Art archiviert.
Hallo Kamerad, mit welchem Programm rippst du?
Früher war das leichter: "BASF Ultrachrome II 60" und die Hitparade auf Bayern 3... (oder für die ganz innovativen AFN oder Radio Brenner), getaggt wurde mit der Pause-Taste und einem dünnen Edding.
2011 habe ich das mit iTunes gerippt. Das ging super, habe meine komplette CD-Sammlung so digitalisiert. Ich bin zwar nicht mehr der Jüngste (Jg '64) bin aber dennoch sowas wie'n "digital native" 😉
mp3tag klappt super, kann ich nur empfehlen um Musikquellen auf HDD (USB) zu bearbeiten.