musik über bluetooth

Mercedes C-Klasse W204

hallo zusammen! Gibt es eine möglichkeit wie ich musik vom handy auf mein mercedes c-klasse w204 abspielen kann?? Ich hab ein samsung galaxy note und auch über bluetooth im auto telefonieren nur musik geht nicht!

48 Antworten

Funktioniert bei mir einwandfrei - Bluetooth Audio auswählen und los gehts (mit Titelanzeige usw.)

Habe einen Mopf (BJ 12/2011) mit Comand.

hab da noch ne frage!! ich würde gerne einen regensensor einbauen lassen und hab hier im forum gelesen das es nur 150 euro kostet aber muss ich den regensensor selber kaufen und muss ich das bei einem mercedes service einbauen lassen??

Zitat:

Original geschrieben von fatih_kuran


hab da noch ne frage!! ich würde gerne einen regensensor einbauen lassen und hab hier im forum gelesen das es nur 150 euro kostet aber muss ich den regensensor selber kaufen und muss ich das bei einem mercedes service einbauen lassen??

Mach dafür mal nen eigenen Fred auf, bei der Überschrift "...bluetooth" wird wohl darauf kaum einer antworten, da er es nicht findet... 😉

Zitat:

Original geschrieben von gr-mc-22


Funktioniert bei mir einwandfrei - Bluetooth Audio auswählen und los gehts (mit Titelanzeige usw.)

Wie ist die Qualität?

Ähnliche Themen

Erstaunlich gut, war sehr überrascht.

Also vergleichbar zu den mp3's auf der HD? Oder nur erstaunlich für Bluetooth-Verhältnisse? Ich habe halt noch VorMOPF und höre nur den per Bluetooth übertragenen Klingelton aus dem Handy, und das ist weit von vernünftiger Klangqualität entfernt...

Also mindestens vergleichbar mit der Radioqualität. Höre sonst eigentlich immer über den USB Musik, diese Qualität ist schon ein wenig besser, aber für Bluetoothübertragung wirklich gut.

Wir haben insgesamt 3 Smartphones - Musik über Bluetooth funktioniert einwandfrei - Junior zieht sich mit seinem Xperia arc immer die gestreamten Daten von simfy in die Anlage - und - es ist "nur" ein Audio 20 CD (MOPF 4.2011). Das donnert ganz schön. Wenn sogar er zufrieden ist, dann bedeutet das schon etwas, denn in seinem Auto befinden sich neben den 8 Lautsprechern auch noch zwei Subwoofer.

Ist die Möglichkeit zur Bluetoothübertragung von Musik beim VorMOPF nachrüstbar?
zB. über ein Flashwareupdate? Denn Bluetooth-Telefonie im Comand ist ja schon vorhanden.

Audio streaming meines Wissens erst beim NTG4.5. Also nein.

Es gibt allerdings Bluetooth-Adapter (so ab knapp 50€), die per Zigarettenanzünder Strom bekommen und das Signal auf Klinke ausgeben. Da beim alten Audio20 beides direkt nebeneinander im Handschuhfach liegt, könnte man dort so ein Teil mehr oder weniger unsichtbar reinlegen. Dann könnte man den Streaming-Kanal über "AUX" im Audio 20 hören.

Ich hab das selbst noch nicht, überlege aber, mir so ein Teil zuzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


Es gibt allerdings Bluetooth-Adapter (so ab knapp 50€), die per Zigarettenanzünder Strom bekommen und das Signal auf Klinke ausgeben. Da beim alten Audio20 beides direkt nebeneinander im Handschuhfach liegt, könnte man dort so ein Teil mehr oder weniger unsichtbar reinlegen. Dann könnte man den Streaming-Kanal über "AUX" im Audio 20 hören.

Ich hab das selbst noch nicht, überlege aber, mir so ein Teil zuzulegen.

Dann reicht aber ein einfaches Klinkenkabel auch - steckt man einfach ins Smartphone rein und fertich..... hatten wir mal irgendwo als Übergangslösung (ich glaube mit einem iPhone). Die Kohle für den Adapter kann man sich da ja wohl sparen (wenn sowieso ein Klinkeneingang AUX vorhanden ist).

AUX-Anschluss im VorMoPf hat aber eine bescheidene Qualität, nicht zum Vergleichen mit den Musik Dateien von der HDD!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von w204-wk



Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX


Es gibt allerdings Bluetooth-Adapter (so ab knapp 50€), die per Zigarettenanzünder Strom bekommen und das Signal auf Klinke ausgeben. Da beim alten Audio20 beides direkt nebeneinander im Handschuhfach liegt, könnte man dort so ein Teil mehr oder weniger unsichtbar reinlegen. Dann könnte man den Streaming-Kanal über "AUX" im Audio 20 hören.

Ich hab das selbst noch nicht, überlege aber, mir so ein Teil zuzulegen.

Dann reicht aber ein einfaches Klinkenkabel auch - steckt man einfach ins Smartphone rein und fertich..... hatten wir mal irgendwo als Übergangslösung (ich glaube mit einem iPhone). Die Kohle für den Adapter kann man sich da ja wohl sparen (wenn sowieso ein Klinkeneingang AUX vorhanden ist).

Ja, klar, so mache ich das auch bisher. Bluetooth wäre halt nett, wenn man keine Lust auf die Kabelage hat.

Zitat:

AUX-Anschluss im VorMoPf hat aber eine bescheidene Qualität, nicht zum Vergleichen mit den Musik Dateien von der HDD!

Das stimmt leider. Vor allem ist der Aux-In irgendwie superleise. Ich muss im Audio 20 und im iPhone auf volle Lautstärke stellen, um überhaupt was zu hören.

Erhalten Sie WMA3000A Form Viseeousa, verbindet sich direkt mit AMI Port. Kann problemlos Musik drahtlos spielen und kein manuelles Anschließen des Telefons. Verwendet Lenkradsteuerung. Dieses einfache Gerät funktioniert wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen