Musik per USB importieren

BMW 5er

Moin Zusammen,

ist es ernsthaft so, dass ich nicht einfach mal ein einzelnes Album per USB Schnittstelle im Handschuhfach importieren kann oder habe ich da was nicht verstanden?

Wenn ich beim gleichen USB Stick z.B. eins lösche und ein anderes hinzufüge, dann "synchronisiert" er es mit der Platte und das gelöschte ist auch dort weg. Wenn ich einen anderen Stick nehme legt er einen neuen Ordner "USB 2" an.

Wenn ich mir dafür extra einen 16GB Stick kaufen muss, dann kann ich mir die Platte ja auch sparen.

Ausstattung ist Navi Prof ohne USB in Mittelkosole

Grüße

Olli

Beste Antwort im Thema

ok, Anhang scheint zu klappen.
Ich habe den Teil mit dem Kopieren der alten Musikdaten ausgelassen und im letzten Teil

dinit –h hd10t77.4 mit y bestätigen (z), genauso passierts der letzten Partition
dinit –h hd10t77.5 ebenfalls mit y bestätigen.

noch zusätzlich

mkqnx6fs hd10t77.4
und
mkqnx6fs hd10t77.5

hinzugefügt.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich habe nun auch nach und nach vier oder fünf Ordner (USB x) erstellt.
Kann ich diese irgendwie zusammenfassen oder noch besser ganz entfernen, also alles im 'Parent' Verzeichnis anlegen?

Danke!

ich habe meinen F10 gebraucht gekauft mit einer Sammlung diverser Musiktitel mit Import auf die HD.
Wie kanmn ich diese Sammlung löschen, da ich den Originalstick natürlich nicht besitze?

Zitat:

Original geschrieben von BMW-F10-Fahrer


Wie kanmn ich diese Sammlung löschen, da ich den Originalstick natürlich nicht besitze?

Während die Musik spielt auf Option klicken und dort gibt es dann Menüpunkte für Album löschen und Musiksammlung löschen.

viele Grüße,
Marty

Hallo Leute. Ich habe einen F10,2011 mit Nav. Prof. + USB in der Armlehne. Was mir einfach nicht in de kopf will, ist die Tatsache,das man nicht einzelne Lieder vom USB oder CD auf die HD spielen kann! Meiner Meinung nach sollte die HD wie ein Favoritenpool dienen, sprich ich höre Musik von USB/CD, der Medium hat querbeet x Songs, und beim durchhören sollte man doch sagen können, schmeiß mir nur diesen Song auf die HD
Oder hab ich was verpaßt? Plane ein komplettes Softwareupdate in der Hoffnung dieses Feature kommt... Hab den Wagen no nicht lange..

Danke für eure Hilfe.

Ähnliche Themen

Musik auf die Festplatte zu spielen geht nur über den USB-Anschluss im Handschuhfach.....

Zitat:

@mp2222 schrieb am 4. Januar 2018 um 09:00:23 Uhr:


Musik auf die Festplatte zu spielen geht nur über den USB-Anschluss im Handschuhfach.....

Das ist mir klar und war ja auch nicht die Frage...Habe dar bereits gemacht. Aber einzelne Lieder kopieren... oder wenigstens einzelne Lieder wieder löschen sollte man können...Ganz schlecht designed!

Ja, leider. Da wird dir auch ein Software-Update keine Besserung bringen...

Man kann einzelne Lieder löschen.

Jupp, einzelne Lieder kann man natürlich löschen. Aber die Import Funktion ist in der Tat mehr als bescheiden.

Ich habe mir eine 256GB SSD eingebaut und habe nun eine ca. 180GB große Musik-Partition.
Ich habe per 64GB-USB-Stick jetzt schon ca. 50GB Musik drauf.
Mein Plan ist, den gleichen Stick jetzt zu löschen, mit weiterer Musik zu beschreiben und diese wieder zu importieren.
Habe ich das richtig verstanden, dass dann meine schon bestehende Musik gelöscht wird, wenn ich den ursprünglichen Ordner "USB1" nicht umbenenne?

Nein, gelöscht wird nichts. Wie hast du das gemacht mit der Festplatte? Ich hab schon oft gehört dass das nicht so einfach geht. Der Typ muss passen etc... Und das mit der Partition... Hast du die bestehende ausgebaut und am PC dann geklont und danach die Partition vergrößert?

Also mit der größeren Festplatte (SSD) ist schon etwas aufwändig.
IDE-mSATA-Adapter und mSATA-SSD kaufen, dann mit IDE-USB-Adapter von der alten HD ein 1:1 Image schreiben, mit UBUNTU (Linux) die Partitionen schubsen und vergrößern, dann mit 'ner virtuellen QNX-Maschine die neuen Partitionen formatieren (qnx4) und dann geht's 🙂
Wenn's dich interessiert kann ich dir ein PDF schicken. Hier einbinden geht wohl nicht, oder?
Gruß Franz

Doch, man kann hier Dateianhaenge machen 🙂.

Ich haette auch Interesse an dem HowTo

ok, Anhang scheint zu klappen.
Ich habe den Teil mit dem Kopieren der alten Musikdaten ausgelassen und im letzten Teil

dinit –h hd10t77.4 mit y bestätigen (z), genauso passierts der letzten Partition
dinit –h hd10t77.5 ebenfalls mit y bestätigen.

noch zusätzlich

mkqnx6fs hd10t77.4
und
mkqnx6fs hd10t77.5

hinzugefügt.

übrigens möchte ich mich nicht mit fremden Federn schmücken:

Das HowTo ist von "deakins" aus dem e60-Forum 🙂

An dieser Stelle nochmals Dank an ihn !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen