Musik ohne Smartphone im Golf 8
Hallo, wer kann meinem Vater helfen? Mein Vater hat einen neuen Golf 8 gekauft. Jetzt wollte er seine SD Card mit seiner Lieblingsmusik einstecken aber es gibt wohl keinen Steckplatz dafür. Ein Smartphone hat er nicht. Ein USB Stick sieht zwar unschön aus passt aber auch nicht. Wir haben schon den VW Kundendienst angeschrieben bekommen aber keine Antwort. Die VW Werkstatt kennt das Problem weiß aber keine Lösung. Es sind wohl viele vom Problem betroffen. Nur Radio hören ist keine Alternative. Er ist total verzweifelt. Er hat das Auto schon verspätet mit vielen Problemen erhalten und jetzt das. Ich habe schon die Bedienungsanleitung gelesen bin aber nicht schlauer geworden. Vielen Dank für die freundliche Unterstützung im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Mein Vater ist 80 Jahre alt und wollte sich mit dem Golf 8 einen Traum erfüllen. Leider ist der Golf 8 so kompliziert das er sich kaum zu fahren traut. Unzählige Warnmeldungen im Display die mehr ablenken als nutzen. Während der Fahrt blinkt bei Radio Betrieb das aktuelle Wetter auf. Der Eco Modus funktioniert auch nicht. Wir haben alle Funktionen heraus genommen die wir finden konnten. Das Auto ist für normale Menschen nicht geeignet. Die Betriebsanleitung ist auch für uns sehr kompliziert. Und jetzt das Problem mit dem fehlenden Platz für die SD Card.
139 Antworten
Zitat:
@Audifahrer42 schrieb am 1. August 2020 um 08:32:43 Uhr:
Ich hatte gestern wenig Zeit für meine Antwort, deshalb heute etwas ausführlicher.Gerippt mit CDex
Einstellungen: Stereo
On the fly
compression-level 5Die Coverbilder habe ich bei flac immer größer als bei mp3, so zwischen 500 und 900 kB, da ich zuhause über wlan streame und ich auf dem Tablet, mit dem ich dann die Anlage steuere, schöne Cover sehen möchte.
Aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass dies die Ursache für die Probleme ist.
Kann natürlich auch an der Hardware liegen. Vielleicht läuft ein anderer Stick stabiler.
Es gibt da ja einige Schrauben an denen man drehen kann.Einige Titel laufen problemlos, andere wiederum brechen nach einigen Sekunden einfach ab.
Wenn ich Zeit habe werde ich da noch experimentieren.
Gerne entsprechende Rückmeldungen, ob bei euch flac einwandfrei läuft.
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Ich hatte mich bei meinen Angaben geirrt. Habe zwar CDex auf dem Rechner, nutze aber EAC (Exact Audio Copy). Darin habe ich feste bitrate vorkonfiguriert (1024 kBit/s), also keine VBR, damit hatte ich schon Probleme.
Ich muss sehen, dass ich das vor Leasingende meines VII-er geklärt bekomme, weil mir ein Fahrzeug, welches die Dateien nicht abspielt, nichts nützt. Streaming fällt flach.
Zitat:
@tom_ktom schrieb am 29. Juli 2020 um 13:50:21 Uhr:
Schon bemerkenswert, dass VW es sich in seiner aktuellen Situation leisten kann, einen Teil seiner Käufergruppe einfach so auszuschließen.
Ich denke nicht, dass dies beabsichtigt war. Da wollte wohl wieder mal irgendein bescheuerter Manager, der von gar nichts 'ne Ahnung hat, den großen Knaller auf den Markt bringen und hat alle Bedenken und Warnungen von Fachleuten, zum Beispiel Usability-Designern, in den Wind geschlagen.
Für mich ist der 8er auch eine Katastrophe. Das mit dem Musik abspielen finde ich jetzt aber wirklich unproblematisch. Ich kenne persönlich keinen Menschen der kein Handy hat. Bis auf eine ganz geringe Minderheit hat jeder eins und kann es einfach anstecken. Das sind alle anderen Dinge am Golf viel schlimmer. Finde ich!
Ähnliche Themen
Zitat:
. Das sind alle anderen Dinge am Golf viel schlimmer. Finde ich!
Da hast Du sicherlich recht, aber es zeigt beim Golf8, dass der technische Fortschritt anscheinend von unkompliziert zu maximal kompliziert bedeutet, worin der Kunde, mit Recht, keinen Sinn sieht.
Eigentlich sollte der technische Fortschritt ja das Leben erleichtern...
Manny
Hallo Zusammen,
bin neu hier im Forum und hoffe im richtigen Thread zu sein :-)
Kann mir bitte jemand Info geben, wie die angesprochenen "Mini-UBS/C-Sticks" formatiert sein müssen?
FAT, exFAT, NTFS etc. etc.
Jedesmal wenn ich den Stick einstecke, stürzt mir das System ab - großes, rechtes Touchdisplay....schwarz + massig Fehlermeldungen...Bremsassistent, SOS-Notruffunktion usw. usw. :-(
Durch einen Hardreset, geht dann wieder alles.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen und bedanke mich schon im voraus :-)
Gruß
tami62
Geht der Stick an anderen Geräten? Vielleicht ist er defekt,hat einen Kurzschluß?
Mit oder ohne Adapter?
Hast Du es mal „mit ohne“ Dateien und Ordner probiert?Vielleicht hast Du exotische Dateien oder extralangen Dateinamen und verschachtelte Verzeichnisse?
Also bei mir hat es mit einem USB C Stick FAT32 und auch auf einem normalen mit Adapter funktioniert. Bei YT gab es letztens auch ein Video dazu [Permanente Werbung für den eigenen YouTube Kanal von MOTOR-TALK entfernt]
VG
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 7. Dezember 2020 um 17:02:23 Uhr:
Hallo, weiß hier jemand ob auch NTFS formatierte Sticks im Golf 8 laufen?
im Bordbuch steht was von FAT32, aber leider nix von exFAT und NTFS... aber gute Frage
Zitat:"Abhängig vom verwendeten Infotainment müssen externe Festplatten mit einer Kapazität höher als 32 GB unter Umständen in das Dateisystem FAT32 umformatiert werden. Programme und Hinweise dazu finden Sie z. B. im lnternet."
Hmm OK.
Im 7er wird ein ntfs formatierter Stick schonmal nicht erkannt (verhält sich so, als wenn garkeiner eingesteckt ist).
Wäre echt schade, weil ich paar Sets habe die über 4GB gross sind.
Steht da noch was zur maximalen Kapazität?
Bezüglich der Größe könnte ich mal exFat probieren.
Zur maximalen Kapazität hab ich in der Bordbuch Suche leider nichts gefunden. Ich gehe aber mal davon aus, das es die heutigen Standards abdeckt (64GB, 128GB usw.).
exFAT könnte man wirklich mal probieren. Das System im Golf müsste auf Linux basieren und erkennt wahrscheinlich deswegen kein NTFS. (meine Vermutung)