Musik ohne Smartphone im Golf 8
Hallo, wer kann meinem Vater helfen? Mein Vater hat einen neuen Golf 8 gekauft. Jetzt wollte er seine SD Card mit seiner Lieblingsmusik einstecken aber es gibt wohl keinen Steckplatz dafür. Ein Smartphone hat er nicht. Ein USB Stick sieht zwar unschön aus passt aber auch nicht. Wir haben schon den VW Kundendienst angeschrieben bekommen aber keine Antwort. Die VW Werkstatt kennt das Problem weiß aber keine Lösung. Es sind wohl viele vom Problem betroffen. Nur Radio hören ist keine Alternative. Er ist total verzweifelt. Er hat das Auto schon verspätet mit vielen Problemen erhalten und jetzt das. Ich habe schon die Bedienungsanleitung gelesen bin aber nicht schlauer geworden. Vielen Dank für die freundliche Unterstützung im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Mein Vater ist 80 Jahre alt und wollte sich mit dem Golf 8 einen Traum erfüllen. Leider ist der Golf 8 so kompliziert das er sich kaum zu fahren traut. Unzählige Warnmeldungen im Display die mehr ablenken als nutzen. Während der Fahrt blinkt bei Radio Betrieb das aktuelle Wetter auf. Der Eco Modus funktioniert auch nicht. Wir haben alle Funktionen heraus genommen die wir finden konnten. Das Auto ist für normale Menschen nicht geeignet. Die Betriebsanleitung ist auch für uns sehr kompliziert. Und jetzt das Problem mit dem fehlenden Platz für die SD Card.
139 Antworten
Korrekt, FAT32 formatieren (maximale Dateigröße sind dabei 4GB !!) ist Pflicht, NTFS funktioniert nicht, war aber auch schon beim 7er so und die max. Kapazität (Partiton Größe) bei FAT32 sind bekanntermaßen 2 TByte. Beim Golf 7 hatte ich auch schon eine 1 TB große externe SSD Platte in Betrieb und das hat tadellos funktioniert und sollte beim 8er Golf auch möglich sein.
Ok, hast du schonmal exFAT probiert?
(wäre für mich super wenn das geht, weil ich Dateien über 4GB hab).
Ich muss mal schauen, ich habe meinen als ntfs formatiert wenn ich richtig im Kopf habe und der Geht.
Ok, Feedback wäre nice.
Hab hier einen 256GB mit NTFS und da tut sich garnix im Golf7 FL.
Wollte schonmal präparieren für G8.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 7. Dezember 2020 um 23:43:58 Uhr:
Ok, hast du schonmal exFAT probiert?
(wäre für mich super wenn das geht, weil ich Dateien über 4GB hab).
Also im Golf 7 meiner Frau (Bj. 10/2018) funktioniert exFAT, im Golf 8 könnte ich das erst am Wochenende testen, aber vielleicht weiß Fladder mit NTFS mehr dazu. Ich geb Dir aber auf alle Fälle Bescheid.
Kann ich jetzt auch bestätigen für den 7er: 256GB exFAT funktioniert. Schauen wir mal ob es das im 8er auch tut.
Im 7er oder 8er mit welcher Kapazität?
Bei mir geht ein 256er NTFS im 7er nicht. Am PC wird er sofort mit Inhalt erkannt.
Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 7. Dezember 2020 um 23:43:58 Uhr:
Ok, hast du schonmal exFAT probiert?
(wäre für mich super wenn das geht, weil ich Dateien über 4GB hab).
Wie bitte schaffst du es, eine einzelne Musikdatei mit über 4 GB !!! zu erstellen ?
Das ist die Größe eine kompletten DVD !!!
Kann es sein, das du dich im Faktor 1000 geirrt hast ?
Wohl gemerkt, diese Limitierung gilt nur für eine einzelne Datei, nicht für das gesamte Dateisystem.
Zitat:
@Fladder
Aber mein Vater sagt immer er will sich damit nicht beschäftigen weil ihm die Zeit zu schade ist 😉.
Verstehen würde er es definitiv und es wir auch langsam immer besser 🙂
Finde ich nicht so gut, das du dich so von ihm einspannen lässt.
Nicht falsch verstehen, es spricht nichts dagegen, wenn man jemandem behilflich ist, am allerwenigsten spricht etwas dagegen, wenn man seinen Eltern behilflich ist.
Aber ihm ist seine Zeit zu schade, und dir darf die Zeit nicht zu schade sein ?
In gewisser Weise erniedrigt er dich damit und du lässt dich erniedrigen.
Es ist auch keine gute Einstellung, die ihm langfristig weiterhelfen wird.
Denn damit wird er immer in seinem Status der Inkompetenz bleiben und wird sich nie weiter entwickeln auf genau den Gebieten, wo er es am dringendsten benötigt.
Ich vermute, das Alter ist in dem Fall wahrscheinlich nur eine bequeme Ausrede.
Auch wenn ich mir vorstellen kann, das ein über 80 jähriger sowas nicht mehr hin bekommt.
(ich kenne aber auch das Gegenbeispiel, wo Leute nahe der 90 noch den Umgang mit einem Windows 10 Notebook lernen können !)
Ein über 60ig jähriger sollte jedenfalls noch einen Touch-Screen bedienen können, wenn er gesundheitlich nicht schwer angeschlagen ist.
So eine Einstellung ist ein Teufelskreis.
....und solch eine völlig resktlose Antwort auf einen 6 Monate alten Beitrag gegenüber Fladders Eltern einfach nur komplett überflüssig und unverschämt gleichermaßen...!!!!