Musik in E36 Limo
Mahlzeit.
Ich will in meine Limo ne Endstufe einbauen und ne Trommel aus dem Kofferraum machen. Jetzt meine Frage: Wie komme ich am unkompliziertesten mit dem Stromkabel von der Batterie durch den Innenraum zum Kofferraum. Hab gehört das es gaernicht so einfach sein soll
22 Antworten
hmm wieso sollte da der tüv rummeckern?
Ob du jetzt 2 leere löcher in der hutablage hast oder 2 löcher mit nem 2wegesystem oder sowas hast!
Das is doch wurscht!
Ich würd mir da kein kopp drum machen!
also hab auch ne röhre drin und es hört sich nicht schlecht an. blös das nummerschild regt mich auf ich hab so viel schon versucht aber das klappern hört nicht auf.
weis jemand rat?
@Steffen545
Ich weiß auch nicht warum bzw. kann es mir nicht erklären aber ein kumpel meinte das. Egal, werde es trotzdem mal machen
@
Schneide ein Stück Teppich auf Kennzeichengröße zurecht und klebe es hinten auf´s nummerschild drauf, so hat es ein kumpel gemacht, oder ich habe zum Beispiel an den 4 Ecken Filzplättchen drauf gekleppt. bekomst du in jeden Baumarkt für 1 Euro die Packung. Da sind knapp 10 oder so drin
Zitat:
Original geschrieben von Steffen545
hmm wieso sollte da der tüv rummeckern?
Ob du jetzt 2 leere löcher in der hutablage hast oder 2 löcher mit nem 2wegesystem oder sowas hast!
Das is doch wurscht!Ich würd mir da kein kopp drum machen!
VORSICHT!
Es ging ja darum, zusätzliche Löcher reinzuschneiden - und das ist ein gewaltiger Unterschied!
Damit veränderst Du nämlich ein tragendes Teil am Fahrzeug, und die Zulassung ist futsch - selbst wenn es beim TÜV nicht bemängelt wird, im Falle eines Falles kann sich die Versicherung prima damit rausreden!
Also macht das bloss nicht!!!
Ähnliche Themen
Das Hat mein kumpel auch gesagt das es ein tragendes teil ist aber das kann ich nicht so recht glauben weil das so dünnes blech ist. Aber trotzdem lasse ich es wohl besser, da es keine genaue Antwort gibt ohne den TüV zu fragen.
also wegen kennzeichen:
ich habe alles unter der Kennzeichenhalterung mit schwarzen Dichtungsfilz (1,5 cm stark verklebt, und unter die schraube halbe cm dicke dichtungsfilz geklebt. habe das von Mercedes, kA wo man das bekommt
und hinter dem kennzeichen alles mit halbe cm dicke filz geklebt. funktioniert total gut, die einzigen geräusche sind heckleuchten und die dichtungen vom Kofferraumdeckel, welche aber auch weniger werden, wenn man sie mit dichtungs-silikon einschmiert
mfg
habt ihr da kein problem wegen kennzeichenbeleuchtung?
wenns zu weit raus steht hab da mal zwischen kennzeichen und karosse so zwei dicke gummis nei gemacht zwischen den schrauben, aber war viel zu weit weck gestanden also kz wurde nicht mehr richtig beleuchtet! und geklappert hats trotzdem, naja
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
Das Hat mein kumpel auch gesagt das es ein tragendes teil ist aber das kann ich nicht so recht glauben weil das so dünnes blech ist.
Dein ganzes Auto besteht aus "so dünnem Blech"...
Es ist auch nicht so wichtig, wie viel nun gerade die Hutablage im Falle eines Falles aushält - das Auto hat eine Betriebserlaubnis ohne zusätzliche Löcher in der Hutablage, und dementsprechend erlischt diese, wenn Du da rumsägst - so einfach ist das!