Musik hören über USB

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem meinen neuen Passat GTE Variant (Modelljahr 2021).
Zu meiner großen Überraschung habe ich bei der Fahrzeugabholung in Wolfsburg erfahren, dass es bei diesem Fahrzeug keine SD-Karten-Steckplätze mehr gibt. Die Begründung dafür war, dass man ja schließlich online Musik hören könne. Das klappt vor allem in ländlicheren Gegenden ganz sicher prima, da ja die Netzabdeckung so super ist in Deutschland.
Als Alternative wurde mir dann noch die USB-Schnittstellen genannt. Davon gibt es ja zwei Stück.
Somit habe ich mir extra einen neuen USB-Stick zugelegt, der auch USB-C kompatibel ist.
Musik drauf gespielt und angesteckt. Funktioniert soweit.
Doch leider sind die Zugriffszeiten dermaßen langsam, dass ein vernünftiges Musik hören nicht möglich ist.
Es dauert bis zu 7 Sekunden bis er von einem Titel zum nächsten springt und dann nochmal bis zu 3 Sekunden, bis dieser nächste Titel auch auf dem Display angezeigt wird.
Das ist wirklich Wahnsinn. Anscheinend ist die Rechnerleistung, die VW hier verbaut hat dermaßen niedrig, dass das System nicht mit einem etwas größerem USB-Stick klar kommt.
Das ist wirklich Wahnsinn!
Bei dem USB-Stick handelt es sich um einen der neuesten Generation vom Markenhersteller Sandisk.
(Sandisk Ultra) USB 3.1 mit 150 MB/s. Die Kapazität ist 256 GB. Es sind ca. 75 GB Musik drauf.
Ich habe mir sogar danach nochmals den gleichen Stick mit einer Kapazität von 128 GB zugelegt in der Hoffnung dass das Fahrzeug hiermit besser klar kommt. Aber auch hier fast keine Verbesserung.
Gibt es jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.

87 Antworten

Zitat:

Bis wie viel GB hat es eigentlich VW freigegeben beim FL?
Ich meine beim VFL wurde mal was von 128GB geschrieben. 😕

Bei VFL war es so :
SD, MMC bis 2GB
SDHC bis 32 GB
SDXC bis 2 TB
bei USB war keine Max Grösse angegeben

Einzige begrenzungen waren : Pro Datenträger max 30000 Audiodateien , Pro Ordnerebene 1000 Elemente, sprich Ordner ,Playlists und Audiodateien, Playlisten max 1000 Einträge

Also bei mir funktioniert es einwandfrei. Habe einen 64er USB-C mit ca. 650 Titeln in einzelnen Alben, angezeigt wird es aber nach Interpreten und die Alben als Unterordner. Im Prinzip genauso wie bei der SD Karte vorher, nur dass der Stick in der Mittelkonsole stört und man Gefahr läuft, ihn abzubrechen.

Hallo,

ich kann jetzt das Problem bestätigen. Dazu habe ich mal meinen 128 GB zu 99% voll gemacht. Ergebnis: zum nächsten Titel springen ca. 3-4 Sekunden. Neuen Titel im Menü auswählen, dann spielt es nach ca. 7-8 Sekunden ab.
Vorher war mein Stick nur zu ungefähr 30% voll. Keine Probleme, schnelles Titel-umschalten.

Fazit: Alles gut, solange man nicht den 128 GB Stick vollpackt.

Die Frage ist nun, wieviel kann man drauf packen, bis es so langsam wird. Das teste ich noch bei Gelegenheit.

Fängt die Musik bei Euch auch immer wieder beim ersten Titel an, wenn Ihr ein paar Tage lang nur Radio gehört habt? Bei der SD Karte war das jedenfalls nicht so.

Ähnliche Themen

Ja, das ist leider "normal". Höre kaum mehr mp3 deswegen...

Nein, läuft da weiter wo es aufgehört hat!

32GB Stick mit 26GB befüllt inkl. Bilder zu den einzelnen Alben.

Zitat:

@kendo3441 schrieb am 21. Februar 2021 um 16:56:21 Uhr:


Fängt die Musik bei Euch auch immer wieder beim ersten Titel an, wenn Ihr ein paar Tage lang nur Radio gehört habt? Bei der SD Karte war das jedenfalls nicht so.

Hallo,

dazu muss ich nicht mal ein paar Tage Radio hören, was ich aber ohnehin nicht mache, es reicht schon Zündung aus und Neustart.

Also bei mir fängt der USB Stick zu 98% auch immer bei Titel #1 an; dabei ist es relativ egal ob der Wagen 5 min stand oder 5 Tage. Das ist nervig und war bei meinem alten GTE mit SD Kartenslot wirklich besser.

Noch mal zur Ausgangsfrage..

Wie ich bereits festgestellt hatte (siehe oben), wenn mein Stick 128 GB zu 99% mit Musik voll ist, dann hab ich auch das Problem:
- zum nächsten Titel springen oder an eine andere Stelle mitten im Song: ca. 3-4 Sekunden
- neuen Titel wählen im Menü: 7-8 Sekunden

Also.. Test aktuell mit Stick 128 GB zu 75% voll.. keine Verzögerung!!
Ist also die Frage, liegt es an der Menge der Daten, Anzahl Titel, Füllgrad vom Stick, ... Jedenfalls scheint mir bestätigt, wenn es zu viel ist .. der Stick, die Menge, was auch immer. Dann wird es unangenehm langsam.

Zu der anderen Frage aktuell:
Bei mir spielt er immer da weiter wo er vorher war. Alerdings verliert er oft die Referenz, nach Neustart der Fahrzeugs. Wenn ich im Menü dann zum Beispeil einen anderen Titel wählen will, fängt er wieder bei der Wurzel in der Auswahl an - also USB statt da wo sich der aktuelle Song in der Struktur befindet.

Hast du viele unterordner?
Wo ist der usb Stick? Unter der mitelarmlehne oder im ablagefach unter dem Klima bedienteil? Passiert das auch über die sd Karte?

Zitat:

Hast du viele unterordner?
Wo ist der usb Stick? Unter der mitelarmlehne oder im ablagefach unter dem Klima bedienteil? Passiert das auch über die sd Karte?

USB Stick ist unter dem Klima-Bedienteil.
Im Ablagefach gibt es keinen Anschluss - Modelljahr 2020
Der Anschluss in der Mittelarmlehne ist nur zum laden, aber keine Zugriff auf die Daten - Modelljahr 2020
SD karte - kein Anschluss - Modelljahr 2020

Also bist du dazu gezwungen über Bluetooth, Spotify zu hören! Applaus Applaus

Wie kommst du zu diesen fragwürdigen Schluss?

So wie ich das hier mitlese und einen vFL habe, gibt es im FL keine CD, keine SD? (Was mich ehrlich gesagt wundert) und zwei usb Anschlüsse wo nur einer für Daten ist?! Was mich auch wundert, bleibt also ein usb mit Max 128 GB und Bluetooth.
Habe ich das so richtig verstanden?
In meinem habe ich CD, 2 x Usb, 2 x SD Karte, aux und Bluetooth.

Die CD ist ein relikt aus den 80ern, wenn irgendwas unhandlich und nicht mehr aktuell ist dann ja wohl die CD.

Warum man sich an den fehlenden SD Lesegeräten so aufgeilt kann und werde ich nie verstehen.

Habe ich das richtig verstanden das ab dem FL der USB Anschluss unter der Mittelarmlehne, also in dem Fall selber drinnen, nur noch zum laden gedacht ist?
Ich rede nicht von den USB Anschlüssen in der Mittelkonsole welche für die hintere Sitzreihe gedacht ist, diese sind in der tat nur zu Ladezwecke konzipiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen