Musik Audi 80

Audi 80 B3/89

Hi

Wie kann man am besten bei einer B4 Limosine Boxen einbauen? Vorne wollt ich die originalen tauschen... aber was mach ich hinten? Man hat ja nur so kleine in dem Metall drin.

135 Antworten

hmnmmm...

...irgendwie komme ich mit Euch auf keinen gemeinsamen Nenner.

Ich gehöre wohl noch zu der Generation von Menschen, die Schallplattensound geiler und druckvoller findet als der von CD und MP3´s die mit <= 192 KHZ aufgenommen wurden sofort wegen Schmerzen in den Ohren wieder ausstellt.

Außerdem finde ich den Sound eines guten modernen Vollröhrenverstärkers wesentlich dynamischer und besser, als den eines HIFI-Systems.

Ich verstehe auch nicht, warum in Studios die analoge Aufnahmetechnik immer mehr von der digitalen verdrängt wird. Sicher ist das bequemer und man hat in der Bearbeitung der Musik mehr Möglichkeiten, aber das führt auch dazu, dass die Qualität der Musiker immer schlechter wird, weil, man kann ja alles im Nachhinein korrigieren und zusammenschnippseln!

Daher: Ansprüche sind verschieden und man sollte doch nicht diejenigen auslachen, die mit dem was sie haben zufrieden sind.

Das Wort zum Sonntag von
Dominik :-)

Zitat:

Original geschrieben von Megatron


Mein Opa hat auch des Concert im A6 - nein es ist nicht wirklich prickelnd. Zumindest nicht, wenn man Musik hört, wo es wirklich auf Klang ankommt...

falsch es is das symphony,also das beste eigentlich von audi mit cd und rc,

wer nich weiß wie es aussieht,guckst du hier

http://fotos.mtb-news.de/.../9

hab im moment auch kein verstärker mehr dran und es klingt DEUTLICH besch... als wenn einer dran wäre

wer noch nix ebsseres gehört hat wie ne stino anlage im a6 für den mag es reichen,bass reicht da aber schon an sich das stimmt
nur sollte man dann doch mal was gescheites hören,erst dann wird man nen klanglichen unterschied hören

Zitat:

MP3´s die mit <= 192 KHZ aufgenommen wurden sofort wegen Schmerzen in den Ohren wieder ausstellt.

vollste zustimmung!

Zitat:

Außerdem finde ich den Sound eines guten modernen Vollröhrenverstärkers wesentlich dynamischer und besser, als den eines HIFI-Systems.

jepp, sehe ich genauso!

Zitat:

die Qualität der Musiker immer schlechter wird, weil, man kann ja alles im Nachhinein korrigieren und zusammenschnippseln!

KANN

ist hier das entscheidende wort...hör dir mal aufnahmen von Chesky Records an, dann weisst du zu was die digitale aufnahme fähig ist!

Zitat:

Daher: Ansprüche sind verschieden und man sollte doch nicht diejenigen auslachen, die mit dem was sie haben zufrieden sind.

ich lache nicht aus, ich zeige nur, dass sie ein total verdrehtes denken haben 😁

Das Wort zum Freitag 😁 😁

Grüsse,
Martin

das läuft schon wieder auf ne sinnlosdiskusion hinaus ihr sprecht von sachen die sich nicht jeder leisten kann/will meine anlage ist nicht besonders stark toll etc. ich hab sie aber sauber eingebaut uhne kabelsallat es sieht gut aus und klingen tuts auch gut für mich als otto normalo. Aus diesem grund bin ich jetzt raus aus der diskusion...

Grüße Alex

Ähnliche Themen

Sorry wenn ich jemandem auf die Füße trete, aber:

Ich kann niemanden ernst nehmen, der ins Auto für teuer Geld Membranen und Spulen verbaut um zu höchsten musikalischen Genüssen zu gelangen - und den Motor im Auto drinlässt. Es kann mir keiner erzählen, daß bei normaler Zimmerlautstärke eine "nicht ganz so profimäßige Anlage" so schlimm klingt, daß man es nicht mehr erträgt und auf Nobeldinger umbauen muß.

Fakt ist: Ein Auto macht so viele Geräusche daß es frevel wäre zu behaupten man könne da drin wirklich Musik hören!!!!!

Und deswegen gehören auch vergoldete Kabel zum überflüssigen Schnickschnack. Das ist doch alles nur herumgeprolle!Wer wirklich Musik hören will der braucht einen ordentlichen Raum der einigermaßen gegen Geräusche geschirmt ist.

cu

das kann nur von einem kommen, der noch keine gute anlage gehört hat...

merke: wenn man keine ahnung hat, einfach mal die fre**e halten!

Ack. Und die Aussage, dass vergoldte Stecker Rumgeprole sind zeigt, auf welchem Wissens-Niveau Du Dich bewegst.

Geh spielen.

Mn hört da zu einem gewissen Grad auch bei der Fahrt die Unterschiede. Speziell zu Sereinanlagen ist dieser Unterschied schon sehr deutlich hörbar.

Es muss dabei nichtmal vergoldetes oder versilbertes Kabel sein. Ein gutes 13 oder 16cm Kompo vorne an einem brauchbaren Verstärker macht sauber verbaut schon einiges her. Da sind wir bei 300€ und haben einen sauberen Anfang über den aber auch keiner wirklich meckern kann...

Ach ja - StefenScott hat zur Zeit die VDO Dayton HPC1300 am Symphony. Das sind 110€ Lautsprecher und die machen selbst am Radio schon deutlich mehr her als die Standard Tröten. Aber vom Radio zum Verstärker liegen auch nochmal Welten. Das merkt sogar ein halb Tauber bei 180 auf der Autobahn...

Zitat:

Original geschrieben von Ollfried


Ack. Und die Aussage, dass vergoldte Stecker Rumgeprole sind zeigt, auf welchem Wissens-Niveau Du Dich bewegst.

Geh spielen.

Wer den Unterschied zwischen Stecker und Kabel nicht kennt zeigt, daß er 0 Ahnung hat!

Zitat:

Wer den Unterschied zwischen Stecker und Kabel nicht kennt zeigt, daß er 0 Ahnung hat!

Aber genauso vergoldete Kabel *ggg*

voodoo (der name passt irgendwie..), ich biete dir an, mich mal für einen tag zu besuchen oder bei unserem carhifi-treffen in sulzbach dabei zu sein, dann hörst du mal gute anlagen und musst ned immer dein unwissen und unsinnige thesen verbreiten...

Des trifft sich gut... ich komm nämlich aus Sulzbach.

Jetzt ist nur die Frage, welche Postleitzahl Dein Sulzbach hat?
ich hab 92237

hehe...unseres hat 71xxx 😁

hab grad geschaut, dein sulznach liegt bei nürnberg, unseres zwischen schwäbisch hall und stuttgart *G*

aber wenn du trotzdem lust hast?

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


Fakt ist: Ein Auto macht so viele Geräusche daß es frevel wäre zu behaupten man könne da drin wirklich Musik hören!!!!!

Das beste am Auto ist: Man kann Musik nicht nur hören sondern auch FÜHLEN !

Und solche Aussagen kommen wirklich nur von Leuten, die sich beim Fahren noch nie nach vorne gebeugt haben um Norah Jones zu küssen.

Hör' ruhig mal bei tbird rein, wenn ihr Euch noch auf ein Sulzbach einigen könnt.

Zitat:

Original geschrieben von tbird


hehe...unseres hat 71xxx 😁

hab grad geschaut, dein sulznach liegt bei nürnberg, unseres zwischen schwäbisch hall und stuttgart *G*

aber wenn du trotzdem lust hast?

direkt um die ecke^^

naja fast jedenfalls 🙂 ich wohne ja auf´m halben weg zwischen Stuttgart und zürich^^ mal sehn obs ihr auf der landkarte findet^^

naja wollte mal frech fragen ob ich da auch mal ( in 4 moanaten^^) kommen dürfte..will nämlich gleich zwar net "Highend" einsteigen zwar net die Sau teure Variante sondern die 1000€ klasse oder so^^

MFG

ps. die diskusion ist ech lustig^^ lese ich imemr wieder gerne 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen