Musik Audi 80
Hi
Wie kann man am besten bei einer B4 Limosine Boxen einbauen? Vorne wollt ich die originalen tauschen... aber was mach ich hinten? Man hat ja nur so kleine in dem Metall drin.
135 Antworten
Hi,
mit woofer hab ich 11 Boxen aber denn richtigen bums macht ja nur der woofer.
*habsauchnichtsoaufgenommen*
sicher gibts immer ne highendlösung aber boxen in den türen sind unpraktisch und verkleidung zerschneiden wollte ich nicht ausserdem siehts nicht gut aus wenn man da dann was mit GFK baut oder so und das kann ich nicht. Für mich reicht das! Ich find auch das das auch optisch ne gute lösung ist und klanglich sicher nicht die optimallösung ist aber ausreichend für mich als ottonormalo...
...
...kommt es nicht immer auf das eigene Empfinden und den Musikgeschmack an? Zum Ohren wegholzen reicht es mit Sicherheit nicht, dafür habe ich auch noch keinen Tinitus und Metal hört man normalerweis enicht so laut, dass es auf der Straße jeder hören kann.
lololololololololololoi
stimmt ganz vergessen hab zwei mal audison vrx also nix besonderes aber ich bin zu frieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Hinten würd ich keine LS einbauen, die versaun dir nur den klang
Normalerweise denke ich genauso, aber wenn man nur 10er drin hat, dann würde ich mir die hinteren Türen auch noch 13er einbauen.....so hat man zumindest etwas Tiefton.
also erstmal ein DICKES
LOL
an newbie, dominik und syl! geil...klang aus der heckablage ohne amp, klasse!! 😁 😁 ihr seid noch WEIT entfernt von einer GUTEN anlage...
so, nun zum thema wieder:
13er produzieren auch keinen tiefton sondern nur etwas tieferen mittelton bis vllt. 120Hz (wenn überhaupt)...
aber du hast ja recht, besser als nix isses auf jeden fall...
die musik sollte aber überwiegend von vorne kommen, sonst haust du dir deine bühne kaputt, und die musik ist nicht mehr so "klar" und verschwimmt... muss ich leider viel zu oft hören 🙁
im blech der heckablage darf übrigens NICHTS abgesägt, weggesägt oder verändert werden. lediglich das vorhandene loch darf ETWAS ausgeweitet werden!
ja sicher hast du recht ich wollte mir meine türen aber nicht kaputtmachen.
Ich hab nen Amp ne 550X Rockford Power endstufe ohne geht da nichts da kann ich dir nur zustimmen! Meine komponenten, die ich verbaut habe, kannst du weiter unten nachlesen. Das non plus ultra ist das sicher nicht aber wie gesagt mehr aufwand wollte ich nicht betreiben und mehr geld reinstecken auch nicht denn man muss immer den kosten-nutzen-faktor sehen!
Was ich richtig klasse finde nur mal so am rande ist die concert anlage bei meinem Vater im A6 da bin ich jedes mal wieder von begeistert!
die concert-anlage ist scheisse, nur mal so am rande bemerkt...
wenn du die geil im gegensatz zu deiner anlage findest, würd ich mir echt mal gedanken machen! 😁
Also wenn die orignalen Lautsprecher vorne am Radio dröhnen, dann sind das normalerweise nicht die Lautsprecher sondern vielmehr ist dein Radio am Ende.
Ich habe selbst gestaunt was die kleinen Teile an einem guten Radio oder Verstärker ab können...
Die Variante mit dem AMA50 und besseren Lautsprechern dürfte in deinem Fall wohl am ehesten passen.
Zu den Leuten mit den ach so tollen Lautsprechern die ohne Amp soooo super Klang machen: einen verstärker zu betreiben und dazu die Lautsprecher gescheit zu verbauen hat nicht unbedingt was mit High-End zu tun. Das ist vielmehr bestmögliche Ausnutzung der Möglichkeiten...
Mein Opa hat auch des Concert im A6 - nein es ist nicht wirklich prickelnd. Zumindest nicht, wenn man Musik hört, wo es wirklich auf Klang ankommt...
ihr stellt aber hohe ansprüche muss ich schon sagen! die concertanlage find ich auf jeden fall gut im Avant wüsste nicht was ich da zu mäckern hätte laut genug bei gutem klang gehts alle mahl und bass reicht auch duch den sub im kofferraum...
aloah alle zusammen, lustig zu lesen der thread, aber mal ganz allgemein, wenn wer nur radio hat freut er sich über mittelmäßigen klang, abert auch nicht lange, wird halt immer besser mit der zeit, und man bekommt auch ein gehör dafür, ich habe laufzeitkorrektur zb nur in der theorie gekannt, war aber erstaunt was man damit rausholen kann,. und es ist nicht jeder manns sache so viel geld in auto oder hifi zu stecken, da gibt man sich mit weniger zufrieden und leistet sich dafür anderes.. was aber auf jeden fall stimmt ist die aussage von den standard frontspeakern an nem verstärker, klingt wirklich gut, dann noch nen halbwegsen sub im koferruam dazu und man is für kürzere oder längere zeit mal zufrieden 😉.. gruß h.
Zitat:
Original geschrieben von NEWBIE_17
ihr stellt aber hohe ansprüche muss ich schon sagen! die concertanlage find ich auf jeden fall gut im Avant wüsste nicht was ich da zu mäckern hätte laut genug bei gutem klang gehts alle mahl und bass reicht auch duch den sub im kofferraum...
wir dürfen auch hohe ansprüche stellen, denn wir (ich jedenfall) habe schon genug werksanlagen gehört und die waren ALLESAMT schlechte (KLASSEN schlechter) wie meine anlage im audi 80.
die werksanlagen haben KEINE bühnendarstellung, teilweise kreischenden hochton, verwaschenen mittelton, mageren grundton und schwammigen bass...das darf bei einer guten anlage einfach nicht sein!
wie gesagt, wer meint eine werksanlage sei gut, hat noch KEINE richtig gute nachrüst-anlage gehört!
Zitat:
Original geschrieben von NEWBIE_17
...in der Hutablage als Klangboxen
Köstlich, wirklich köstlich.
Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Mein Vorschlag:
-Ohne Sägen-
10 cm Lautsprecher im Armaturenbrett ersetzen und zwar mit mindestens 50,-€ Speakern.
CD-Tuner und Endstufe ran (2*40 Watt Sinus reichen) die AMA 50 wär' prima.
-Mit Sägen-
16 cm 2-Wege-Kompo in den vorderen Türen, Hochtöner auf's Armaturenbrett.
CD-Tuner und Endstufe. (Hier darf's ein bisschen mehr Sinus sein)
Stabiler Einbau ist wichtiger als Leistung !
Eine perfekte Subwooferlösung für den Audi ist teuer.
Wer nur BummBumm braucht stellt sich halt 'ne Kiste in den Kofferraum oder gibt dem Beifahrer einen Topf mit Kochlöffel in die Hand.
Zur Hutablage siehe Sig....
Tipp: Im CarAudioForum stöbern und auch hier wurde der Audi80 schon 100mal beschallt.
Gruß Vati
Zitat:
Wer nur BummBumm braucht stellt sich halt 'ne Kiste in den Kofferraum oder gibt dem Beifahrer einen Topf mit Kochlöffel in die Hand.
ich hab auch "nur" n kofferraumausbau mit 2 12"ern, ein wenig "geschnippelt" anner heckablage (natürlich wieder mit streben verstärkt) und das KLINGT...is halt nur ne frage der durchführung :P
wenn ich jetzt aber wieder einen ausbau machen würde, dann gleich mit bandpass und ventiliert durch die heckablage...klingt einfach besser!