Multivan mit langem Radstand ENDLICH!!
Hallo T5 Freunde,
habe gestern bei meinem Händler von der Möglichkeit erfahren, den Multivan auch mit einem langen Radstand ordern zu können.
Im Konfigurator sowie Prospekten gibts noch keine Infos.
Weis einer schon mehr?
Viele Grüsse
willmann1
44 Antworten
Keine. Der Multivan kann eben die hinteren Sitzereihen verschieben, beim Caravelle können sie nur an den vorgegebenen Punkten montiert werden. Bei Bedarf kann man aber z.B. auch die 3er Bank vorn montieren, wo sonst die 2er Bank ist. Zusätzlich lässt sich beim MV die Rückbank als (unebenes) Bett benutzen.
Der Innenraum des Caravelle ist etwas schlichter gehalten (ohne Dekorleisten), ist dafür aber einfach deutlich praktischer. Unter den Sitzbänken kann man prima nach vorne Durchladen, was beim MV durch die dämlichen Klappen nur noch eingeschränkt geht.
Das Amaturenbrett vom MV ist zwar etwas hübscher und hochwertiger vom Material her, dafür ist das den Caravelle praktischer, da mehr gut nutzbare Ablagen da sind und man besser nach hinten durchsteigen kann. Bei der Caravelle wird man auch nicht zu gewissen Ausstattungen gezwungen wie z.B. dem schrottigen Delta-Radio (welches nicht mal MP3 kann) oder der abnehmbaren AHK (eine starre gibts nur beim Caravelle).
In Summe: würde ich nochmal nen T5 nehmen, dann nur wieder den Caravelle. Vom MV bin ich enttäuscht.
Wenn man die 3 er Sitzbank in die 1. Sitzreihe einklinken kann, wäre dann bei der langen Caravelle hinter der Sitzbank genügend Platz um dort schlafen zu können.
Mir gehts halt um die Möglichkeit im Bus auch schlafen zu können.
willmann1
mann könnte es so ausdrücken, der Multivan ist das Wohnzimmer auf Rädern, der (die) Caravelle S-Bahnflair 😉
Zitat:
Original geschrieben von willmann1
Mir gehts halt um die Möglichkeit im Bus auch schlafen zu können.
Ja, das sollte locker reichen, zumal man die Bänke der Caravelle ja auch noch nach vorn wickeln kann.
Wenn Du das Gepäck nicht umräumen willst, kannst Du Dir ja ggf. auch noch selbst einen Zwischenboden bauen, der dann samt Matraze auf Höhe der nach vorn geklappten Rücksitzbank-Lehne endet. Dann hast Du gut 2,50 LIegefläche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SanGerman
mann könnte es so ausdrücken, der Multivan ist das Wohnzimmer auf Rädern, der (die) Caravelle S-Bahnflair 😉
Bei einem Kombi oder Shuttle würde ich dir da noch zustimmen. Aber beim Caravelle nicht wirklich.
schon mal in einer neuen S-Bahn drin gesessen? schau mal nen highline multivan an...
man kann die dreier bank nicht dahin bauen wo normalerweise die zweierbank steht, die aufnahmen der zweier sind aussen, die der dreier innen. man kann allerdings um die variabilität zu erhöhen noch zwei aufnahme punkte nachrüsten um die dreier dann dahin zu bekommen wo sonst die zweier steht. allerdings meine ich das der dreipunktgurt am einzelsitz dran hängt und an der dreierbank nicht, ob man den nachrüsten kann an der rechten C-Säule weiß ich nicht.
Hallo,
Danke für alle Infos.
Mit der Innenausstattung der Caravelle hätte ich kein Problem. Allerdings scheint es doch ziemlich aufwendig, die Caravelle zum Schlafzimmer zu rüsten.
Werde ich mich wohl oder übel doch mit dem teureren Stretchmultivan befassen.
Dort fehlt mir zum Glücklichsein nur der 128 kw TDI in Verbindung mit der 4 Motion. Hoffe, dass der noch nachgeschoben wird.
Schönen Abend an alle
willmann1
Zitat:
Original geschrieben von carav
man kann die dreier bank nicht dahin bauen wo normalerweise die zweierbank steht, die aufnahmen der zweier sind aussen, die der dreier innen. man kann allerdings um die variabilität zu erhöhen noch zwei aufnahme punkte nachrüsten um die dreier dann dahin zu bekommen wo sonst die zweier steht. allerdings meine ich das der dreipunktgurt am einzelsitz dran hängt und an der dreierbank nicht, ob man den nachrüsten kann an der rechten C-Säule weiß ich nicht.
Das geht definitiv, habe ich bei meinem Caravelle ja auch schon gemacht. Möglich ist es allerdings nur, wenn man nen 7-Sitzer bestellt hat.
ich habe einige davon in der firma, bin kfz-mechaniker bei VWN und kann nur sagen das du dann ein sagenhaftes modell hast oder mir gerade ein gedanke fehlt, welche sitzanordnung hast du denn Rolling Thunder?
Wie jetzt, was jetzt gibts doch noch Hoffnung??!
7 Sitzer mit langem Randstand, mehr brauch ich nicht. Der Multivan würde ja auch nicht mehr als 7 Sitze bieten.
Leider habe ich keine Vorstellung, wie die Bestuhlung bei der 7 Sitzer Caravelle mit langem Radstand aufgebaut ist und wie man die Sitze kombinieren bzw. umsetzen kann.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
willmann1
Zitat:
Original geschrieben von carav
ich habe einige davon in der firma, bin kfz-mechaniker bei VWN und kann nur sagen das du dann ein sagenhaftes modell hast oder mir gerade ein gedanke fehlt, welche sitzanordnung hast du denn Rolling Thunder?
Hatte einen Caravelle mit kurzem Radstand und 2-2-3 Sitzanordnung.
Auf folgendem Bild meines Caravelle kannst Du die zusätzlichen Aufnahmen im Boden sehen...
naja, das bild kann ich nicht öffnen ohne mitgliedkennung, aber du schreibst zusätzlich, die ist aber doch nicht serienmäßig, wenn das so ist ist das ja auch mein reden gewesen, habe dies schon des öfteren nachgerüstet, aber in serie kenne ich das bisher nicht, meiner meinung gab oder gibt es nur den (ich glaube) eurovan mit der anordnung 2-3 trennwand, dann hat er die aufnahmen für die dreierbank vorne, von daher ist es kein problem die nachzurüsten weil ein großteil schon vorhanden ist, paar winkel, aufnahmen und dann fröhliches bohren und befestigen.
Hier das Bild nochmal als eigenen Anhang.
Habe nichts extra bestellt, nur eben 7 statt 5 Sitze. Der 5-Sitzer hat ja nur die Befestigungen für die 3er Bank.