Multivan mit langem Radstand ENDLICH!!
Hallo T5 Freunde,
habe gestern bei meinem Händler von der Möglichkeit erfahren, den Multivan auch mit einem langen Radstand ordern zu können.
Im Konfigurator sowie Prospekten gibts noch keine Infos.
Weis einer schon mehr?
Viele Grüsse
willmann1
Ähnliche Themen
44 Antworten
Ich würde ihn eher als lange Caravelle mit den Sitzschienen des Multivans ansehen. Der Ausstattungsumfang, das Amaturenbrett usw. entspricht nämlich dem Caravelle mit Komfortpaket.
Tische im Innenraum gibts auch nicht. Preis beginnt bei rund 39.000€ (75kW TDI ohne DPF)
Hallo Rolling Thunder,
hast Du noch mehr Infos? Ab wann er verfügbar ist, mit welchen Motoren etc.
Die Infoline von VWN konnte mir nur sagen, dass er dieses Jahr kommen soll.
Mein Händler sagte mir noch, dass der M. mit langem Radstand nicht mit dem 128 kw als 4 Motion orderbar ist.
Kannst Du das bestätigen?
Danke für alle Infos.
Weis noch jemand was über den Multivan mit langem Radstand??
Gruß an alle
willmann1
Hier mal eine kleine Übersicht der bestellbaren Varianten.
Ansonsten kann ich Rolling Thunders Aussage (er nutzt bestimmt die selbe Infoquelle wie ich ) nur bestätigen: Der Multivan mit langem Radstand ist anscheinend nix anderes als n Caravelle mit MV Sitzschienen.
Es wird das einfachere Armaturenbrett verbaut, gibt die alten Navis und einige Extras nicht zu bestellen. Außerdem wird er momentan nur in einer Ausstattungsvariante angeboten (wenn man vom Business mal absieht), die von den Sitzbezügen her vergleichbar mit dem MV Comfortline ist, jedoch in der Ausstattung eher dem Caravelle mit Komfortpaket entspricht.
Viele Grüße
Fahrvergnüger
Zur Vervollständigung mal die bestellbaren Extras...
(hier am Beispiel des 128kW TDI´s - wobei sich das bei den anderen Motoren wohl kaum unterscheidet)
...und noch die Serienausstattung (auch wieder am Beispiel des 128kW TDI).
Farben sind die aus dem normalen MV-Programm, Innenausstattung ist die vom Comfortline ("Duo", allerdings nur in anthrazit erhältlich.
Sonderlackierungen gibt es z.Zt. nur Hellelfenbein (warum wohl??? )
Viel Spaß mit dem Kram & viele Grüße!
Fahrvergnüger
Ich kann die gleiche Quelle nutzen.
Ich habe mit den langen MV aber schon im September auf der IAA Nutzfahrzeuge angeschaut.
Was ich noch nicht rausfinden konnte, war die Anzahl der Drehsitze im Fahrgastraum. Nach obigen Infos liest es sich eher so, als wenn er nur einen Drehsitz hat und damit als 6-Sitzer ausgeliefert wird.
Hallo an die Wolfsburger,
zunächst vielen Dank für die aufschlußreichen Infos.
Sieht man sich die Preisliste an, hat mein Händler leider wohl Recht und der 128 kw TDI wäre nicht mit 4 Motion zu ordern.
Habt ihr ne Idee, warum?
Gibts schon irgend ne Info wann der Stretchmultivan geordewrt werden kann??`
Danke und ein schönes Wochenende.
willmann1, der sich noch mit nem Omega rum quält
Wir WAs können den schon bestellen. Also einfach nochmal den löchern.
Ich würde allerdings eher nen normalen Caravelle nehmen. Die verschiebbaren Sitze sind den Aufpreis von fast 6000€ zum Caravelle nicht wert. Ich hatte vor meinem Multivan einen Caravelle und der war deutlich praktischer, da man auch bei voller bestulung ohne Probleme nach hinten einsteigen kann. Beim MV muss man erst irgendwie um die klobigen Einzelsitze herum. Den Tisch des MV haben wir nie genommen, wobei der lange ja erst gar keinen hat. Da er dafür auch keine Schienen im Boden hat, kann man den auch nicht nachrüsten.
Hallo R T,
hast Du ne Peilung, wann die Prospekte rauskommen bzw. er im Konfigurator zusammengestellt werden kann?
Mit Deiner Ansicht in Bezug auf nen Caravelle haste ja Recht. Wir hatten mal 2 Jahre ne T4 MV mit 111 kw TDI. Mit dem sind wir ziemlich viel rumgereist und haben auch super drin geschlafen.
Nun hoffe ich, dass ich den Stretch MV auch mit dem Gute Nacht Paket ausstatten kann und wir den ähnlich nutzen können, wie damals den T4.
Die Schlafmöglichkeit würde mir zumindest eine normale Caravelle nicht bieten können.
Gruß
willmann1
Hallo willmann1,
hier ist noch eine Pressemitteilung von VW und ein paar Fotos vom MV-LR und Business-LR.
Preise und Extras wurden oben ja schon genannt.
Gute-Nacht-paket gibts nicht.
Hab keine Infos gefunden, wann die Händler Prospekte bekommen. Sollten aber bald soweit sein. Vorab kannst Du ja den langen Caravelle konfigurieren und den höheren Grundpreis hinzurechnen. Die obigen Extras entsprechen genau denen des Caravelle.
und ja es ist ein aufgehübschter Caravelle und die wird in Polen montiert...
zu erkennen am beleuchtungsschriftzug "CARAVELLE" und nicht Multivan...
... was ja nicht sachlecht sein muss.
Mein Caravelle war jedenfalls besser verarbeitet als mein derzeitiger in Hannover gebauter Multivan.
Is ja nen Ei, hätte gedacht, dass sowohl der Multivan als auch die Caravelle in Hannover gebaut werden.
Was sind denn die maßgeblichen Unterschiede zwischen denm Multivan und ner Caravelle, ausser natürlich die Bestuhlung und das Cockpit.
Gruß
willmann1