Multitronic-Problemlösung ab Herbst (2004)
Hi,
ich habe ja meinen 2,5TDI, Bjahr Anf. 2002, mit MT, vor wenigen Monaten gebraucht erstanden. Und seither lese ich mit wachsendem Unverständnis all die selbstverständlichen Probleme und Lösungen und Kosten rund um das MT Getriebe.
Wegen eines anderen Problems beauftragte ich vor 1 Woche eine sogenannte "geführte Fehlersuche" und bat dabei das Anfahrtruckeln, besonders am Hang, zu checken. Antwort des ernsthaft SEHR guten Autohauses: Ist bekannt, fahren Sie erstmal so weiter, Stand heute gibt es keine echte Lösung, im Herbst hat der Hersteller (Audi bzw. der Produzent des MT) eine echte Lösung. Vorher macht alles keinen Sinn.
Softwareupdate, Eingangswelle ... alles Dinge aus diesem und anderen Foren von mir angebracht: Kennen wir alles, aber bringt Ihnen nichts, weil immer die gleichen Teile verbaut werden. Tritt später wieder auf. Wie sehe denn diese Lösung ab Q3 2004 aus? Antwort: Ganz einfach: Dann gibts ein neues Getriebe. Das könne man dann kaufen, wenn man ruckfrei (an-)fahren wolle. Immerhin sei die 2Jahres Garantie abgelaufen und in diesem, dem 3. Jahr sei es eine Frage der Kulanz des Herstellers Audi.
So. Jetzt möchte ich mal was in die Runde fragen:
Frage (A) Wer kann diese Infos bestätigen ?
Frage (B): Wer hat das Problem noch? Wagentyp/Motor, Alter, Bjahr ?
Ähnlich wie die Forums-Sammelaktion zum ausbleichenden FIS-Display könnte hier eine Sammlung von Beschwerden dazu führen, dass sich Audi von vorheherein gut überlegt, wie sie reagieren. Der neue A6 ist gerade raus, der Avant kommt noch. Das oben Beschriebene ist ein Skandal. Ein klar fehlerhaftes Teil in den Autos zu belassen und die Fahrer am Hang beim Anfahren hochruckeln zu lassen, das ist mal einen Filmbeitrag in Rasthaus oder Motor-Vision wert. Wenn Audi hier nicht sauber kulant ist (gucken wir mal, ist ja noch nicht klar, wie sie damit umgehen) kann das nach hinten losgehen.
Also: Wer meldet sich hier (erstmal gerne anonym). Ich würd nur gern mal wissen, ob man sowas wie eine Interessengemeinschaft auch noch durchs Internet zusammen bekommt. Wäre doch gelacht.
Mann. Der Wagen kostet neu 40.000 euro. Das waren 80.000 DM. Mein Gott, was für ein Geld. Und wer so einen Wagen von Anf. 2002 heute noch hat (damals vielleicht 35.000 euro ausgegeben) der muss doch Gift und Galle spucken, wenn er das ganze da oben liesst. Oder ?
Noch zum Ende des Gespräches mit dem freundlichen: Es wäre kein Schaden, man könnte so weiter fahren, nur wenn man das Ruckeln nicht mehr wolle: Warten auf Q3 und dann gerne mal ein neues MT kaufen. Also wird sich Audi derzeit gerade überlegen: Wenn es kein direkter Defekt ist, der einen nicht mehr fahren lässt, wie gehen wir damit um ?
Ich bin gespannt. Auch auf Eure Antworten.
Euer
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von koray26
voll das scheiss getriebe..wer probleme haben möchte, soll sich schnellsten ein AUDI mit MT kaufen ...!! top premium auto ??? lach ha ha ..!verwixtekarre
Danke auch Dir für Deinen Beitrag, koray26, er ist Zeugnis Deiner nahezu unerreichbaren Fachkompetenz und eben solcher Intelligenz. Durch Deine grandiose Problemdiagnose, zielgerichtete Argumentation und Deinen, von göttlicher Weisheit getragenen, Lösungsansatz ist uns alles wie Schuppen von den Augen gefallen.
Wir werden Dich für einen Nobelpreis vorschlagen, denn die Erkenntnis, daß alles einfach "voll scheisse" ist, könnte die Lösung für alle Probleme dieser Erde sein.
untergebene Grüße
tux81
855 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rickny
Hallo Leute,nachdem ich dachte, ich steh mit meinem Getrieberuckelproblem allein (so die Darstellung des AUDIautohauses um die Ecke) da war ich echt überwältigt, wieviele Betroffene es gibt!
Und nun mein Beitrag:
Fahrzeug A6Avant Bj. 2002 Facelift 3,0 V6 mit MT gekauft Mai 2007 mit ca. 115tsd km
und dann das Ruckeln
1. Werkstattaufenthalt: Lamellenwechsel und 1000€ bitte
halbes Jahr später Lamellen und Schieberkasten und nochmal 1000€ bitte
viertel Jahr später Diagnose: Sie brauchen ein neues Getriebe.
Da hab ich erstmal geschrien in diesem schicken AUDIautohaus!!!
Man hat also der Leiche 2 Goldzähne eingepflanzt und sagt mir danach, dass ich mir das hätte schenken können? Bin ich im falschen Film???
Kulanzanfrage natürlich erfolglos. Da hab ich nochmal geschrien! Kurz vor Herzinfakt! Und dann mein Kampf mit Audi-Deutschland... mit Erfolg!!! ohne anwaltlichen Schriftverkehr
Nach drei Wochen die Info: Sie bekommen ein neues Getriebe inkl. Einbau und zahlen dafür nix. Trotz bereits 140 tsd km
Glück im Unglück! Mal schauen, wie lange es funzt...
Und nach Recherche im Bekanntenkreis die Lösung, nur leider zu spät:
Das Problem ist bekannt und reparabel. Nach Auskunft des Heilers Undichtigkeit von Pfennigartikeln, aber mit paar Ersatzteilen und paar Stunden nach Werkstattschluss machbar für 1000-1300€.
Also wer die Telefonnummer brauch... wäre dann aber in Dresden das Ganze!
MfG Ric
höö?
Hast Du zweimal hintereinander neue "LAMELLEN" bekommen???
Ich habe mir jetzt auch auf 7 Lamellen umrüsten lassen allerdings rein nur zur Vorsorge und nun habe ich die Probleme...
Ich hätte es mal lieber sein lassen..
Aber ein neues Getriebe würde ich auch nehmen ;-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von rickny
Und nach Recherche im Bekanntenkreis die Lösung, nur leider zu spät:
Das Problem ist bekannt und reparabel. Nach Auskunft des Heilers Undichtigkeit von Pfennigartikeln, aber mit paar Ersatzteilen und paar Stunden nach Werkstattschluss machbar für 1000-1300€.
Also wer die Telefonnummer brauch... wäre dann aber in Dresden das Ganze!
MfG Ric
Moin moin, rickny hast du nähere Informationen um welche Pfennigartikel es sich handelt?
Unsere MT funktioniert zwar immernoch problemlos und begeistert nach wie vor, aber man kann ja nie wissen.
Gruß edgar-67
Hallo,
ich habe gerade diesen Thread hier gefunden und werde euch meine Erfahrung mitteilen.
Ich fahre einen A6 Avant 2,4 Multitronic Bj. 2003.
Zuerst Problemlos und sehr zufrieden mit dem Auto. Doch dann fing die Multitronic an zu spinnen. Das Auto blieb manchmal beim gewollten Anfahren z.B. an der grünen Ampel einfach stehen, obwohl die Stufe D eingelegt war. Die Drehzahl ging hoch, aber das Auto stand. Nach einigen Sekunden ging es plötzlich wieder, aber lange genug um peinlich aufzufallen.
Auch beim Rangieren, z.B. vorwärts in die Gasse hinein, rückwärts auf die Straße zurück und dann blieb der Wagen im Vorwärtsgang stehen. Nach einigen Gedenksekunden fuhr er wieder....
Nach mehreren Reklamationen in der Vertragswerkstatt wurden wohl diverse Updates aufgespielt die aber dann letzlich auch zur Lösung verhalfen. Zumindest weiß ich nichts von anderen Löungen, oder Reparaturen. Über ein neues Getriebe wurde gesprochen, aber scheinbar haben die Updates geholfen.
Im Moment gönnt sich das Getriebe gelegentlich kleine "Ruckler" die aber ähnlich sind wie man sie aus Wandlerautomaten kennt. Aber dies stört uns kaum.
Bis auf das der A6 recht viel teures Öl säuft, die Lenkung beim nach Rechts lenken quitscht und die Beleuchtung der FIS bei längerer Fahrt dunkler wird, bin ich mit dem Auto sehr zufrieden Ich würde es wieder kaufen, auch mit Multitronic.
Sollte jemand von euch Lösungen zu den von mir angesprochen Problemen haben, bitte melden.
Viele Grüße,
tobs
Zitat:
Original geschrieben von GTI'94
Im Moment gönnt sich das Getriebe gelegentlich kleine "Ruckler" die aber ähnlich sind wie man sie aus Wandlerautomaten kennt. Aber dies stört uns kaum.
Na denn mal willkommen im Club 😉 Das sind die ersten Anzeichen.
Ich an deiner Stelle würde den schnellstmöglich verkaufen, oder hast noch Händlergewährleistung?
Ähnliche Themen
Wenn ich mich recht erinnere hat hier schon mal jemand seine MT selbst repariert, neue Lamellen eingebaut, und das teil läuft wieder. Der 🙂 hätte für viel Geld das Getriebe gewechselt.
Heute wird in den Werkstätten nur getauscht, reparieren kann kaum noch jemand. Habe schon mal versucht ein defektes MT zu bekommen um es zu zerlegen und zu sehen wie es funktioniert. Aber da ist nichts zu machen🙁
Gruß
edgar-67
@daric
Ich kann doch wegen der Prognose nicht direkt den Wagen verkaufen!
Vielleicht werde ich ja nie Probleme bekommen! Die Sache mit den diversen Updates ist ja schon zum Glück 5 Jahre her! Und seitdem ist bis auf das gelegentliche Ruckeln nichts auffälliges mehr aufgetreten.
Trotzdem werde ich die Angelegenheit vorsichtshalber weiter verfolgen!
Gruß,
tobs
hallo erstmal..................
hab auch noch ein audi a5 bj.9/2001 allrad,tdi,180ps,limo.jetzt frage ich mich die ganze zeit ob ich das auch bekomme!?habe 140tkm runter,was habe ich überhaupt?TPPRONIK ODER MULTITRONIC???
das handbuch verwirrt mich total.bei stufen zeigt der 1 2 3 4 5 an .
was ist denn nun der unterschied zwischen tipp und multi=was ist besser?
Meine nerven.........
danke
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
hab auch noch ein audi a5 bj.9/2001 allrad,tdi,180ps,limo.jetzt frage ich mich die ganze zeit ob ich das auch bekomme!?
Nein, da du einen damaligen Prototypen gekauft hast, kann dir das nicht passieren 😉
WOW, das es den A5 schon so früh gab 😉
komme grad ausm vogtland.................
verstehe nur bahnhof,wie prototyp?
A5 ? habe a6 .......
mmhhhhhhhhh.............
danke
Zitat:
Original geschrieben von POOOTE
hallo erstmal..................hab auch noch ein audi a6 bj.9/2001 allrad,tdi,180ps,limo.jetzt frage ich mich die ganze zeit ob ich das auch bekomme!?habe 140tkm runter,was habe ich überhaupt?TPPRONIK ODER MULTITRONIC???
das handbuch verwirrt mich total.bei stufen zeigt der 1 2 3 4 5 an .
was ist denn nun der unterschied zwischen tipp und multi=was ist besser?
Meine nerven.........
danke
Zitat:
Original geschrieben von GTI'94
Ich kann doch wegen der Prognose nicht direkt den Wagen verkaufen!
Warum nicht?
Dein Wagen ist jetzt 6 Jahre alt. Hat einen Wert von vielleicht 6000-7000 Euro (Schlag mich nicht falls ich arg daneben liege).
Wenn du da jetzt 1500€ in die Getriebereparatur steckst, ist das wirtschaftlich gesehen schon sehr ärgerlich.
Du hast einen groooßen Vorteil vielen anderen gegenüber, du kennst jetzt die Problematik und ich sage dir es beginnt bei jedem Multitronic immer gleich.
Leichtes Rucken beim anfahren. Später kommen Drehzahlschwankungen dazu und das Ruckeln wird stärker. Die Symptome werden stärker, von einem unkomfortablem fahren bis hin zu unfahrbar und dann dem totalen Getriebeschaden.
Du stehst noch ganz am Anfang, jetzt wo man noch nicht merkt das ein Getriebeschaden draus wird, kann man den (mit leichten moralischen Bedenken) noch gut verkaufen. In einem ~ halben Jahr steht der Wagen garantiert bei Audi zur teuren Reparatur, wer die bezahlen muß entscheidest DU, und zwar jetzt.
Ich wäre froh gewesen, wenn ich dieses Forum vor meinem Autokauf gekannt hätte!
kann mir keiner helfen?
Was habe ich denn nun tipp oder multi ?
BEKOMME ICH DAS AUCH ????
DANKE
Du hast die 5 Gang Tiptronic.
Die 132 kW Maschine gab es nie mit Multitronic.
ich hatte auch das ruckeln und bei mir fand man durch einen test raus das bei mir Starke wasser und glysantin spuren im getribeöl waren. und das macht die lamellen kaputt. Es kam raus das mehrere defekte kühler vom hersteller verbaut waren. Dadurch das der kühler in 2 geteilt ist unten öl zyklus oben wasser zyklus. Und die kühler mit material fehler haben oder bekommen mit der zeit in der mitte risse und dadurch gelangt das wasser in den öl kreislauf und bingo das ruckeln beginnt. Da hat der alte meister zu mir gesagt ich soll auch nenn neuen kühler kaufen. Es wurde nichts bingen nur neue lamellen rein zutun nach paar jahren wiederholt sich sonst das ganze nochma. Ich tat was er gesagt hatte und hab dann auf 7 lamellen umgerüsten lassen und neue kühler. Und bei der letzten insp. hab ich das Öl wieder prüfen lassen und außer öl war da nix. Das tun uns die meisten meister bei audi vorenthalten und sagen nur sie brauchen ein neues getriebe.
DANKE!!!!!!
Hab hier gestern gelesen,konnte die ganze nacht net schlafen,meiner ruckt manchmal früh wenn ich ich losfahre.
bist du sicher das ich das getriebeprobs net bekomme?
was ist denn nun der unterschied?
Mein display zeigt im manuellen bloss bis 5 an.
wenn das jetzt losgeht verkaufe ich den sofort.
danke euch
ps. ich dachte mit den kann ich wenigstens bis 300-350 tkm fahren für ein 6 zylindääär.ohjeeee..........