Multitronic oder Nadelhubgeber...?
Moin Leute.
Habe vor ein paar Tagen einen Thread eröffnet wegen der MT.
http://a6-freunde.com/viewtopic.php?t=12561
Habe heute mal des Steuergerät auslesen lassen.
Von der Getriebeseite her ist kein Fehler im Speicher.
Nur Motormäßig wird der NHG angegeben, das wußte ich aber auch schon vorher...
Jetzt weiß ich bloß nicht ob es das MT oder der NHG sein könnte, der das Ruckeln beim anfahren verursacht.
Werkstatt sagt, das es am NHG liegen könnte.
Keine Ahnung, hat das von euch schon mal jemand gehabt und könnte mich aufklären?
Auto läuft sonst gut und hat bis jetzt auch nur zweimal greuckelt.
Verbrauch trotz defekten NHG liegt bei 8,1 Liter....
Gruß
Olli
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gerlioli
So Jungs,
ich war heute beim Freundlichen und habe den Getriebeölstand prüfen lassen.
Es hat sich tatsächlich rausgestellt, dass ein halber Liter zu wenig drauf gewesen ist.
Aber wie kann es sein? Habe doch schließlich extra vor 14 Tagen den Ölwechsel bei einer Audi-Fachwerkstatt durchführen lassen und nicht in einer Hinterhofwerkstatt...
Unglaublich...
Das Ruckeln sollte jetzt laut Meister weg sein, weil bei zu wenig Öl die Lamellen nicht genug geschmiert wurden sind und deshalb geruckelt haben...
Naja, abwarten.
Wie ist es eigentlich wenn das Getriebe durch das zu wenig aufgefüllte Öl einen Schaden bekommen hat?
Bin ja nun damit schon fast 1500km gefahren...
Müssen die dann für den Schaden aufkommen, hat jemand damit Erfahrungen?
Belege für ATF-Wechsel und ATF-Nachfüllung habe ich natürlich in der Tasche...
siehste, hab ich ja gleich gesagt! Dieser Fehler kommt leider immer wieder vor.
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Wegen eines defekten NHG ruckelt kein V6 TDI mehr, da ist höchsten der Lauf des Motors etwas unruhiger, das wars dann aber. Wenn du den wechselt hast du auf alle Fälle weiterhin das Ruckeln, ich würde deshalb klar auf die Multitronic (Eingangswelle/Lamellenkupplung) tippen.
Mfg
Hannes
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten ... dasselbe Problem hat mein Vater auch ... ES liegt entweder am NHG oder am GetriebeSensor -.-
Zitat:
Original geschrieben von Haeggy
Zitat:
Original geschrieben von Hannes H.
Wegen eines defekten NHG ruckelt kein V6 TDI mehr, da ist höchsten der Lauf des Motors etwas unruhiger, das wars dann aber. Wenn du den wechselt hast du auf alle Fälle weiterhin das Ruckeln, ich würde deshalb klar auf die Multitronic (Eingangswelle/Lamellenkupplung) tippen.
Mfg
Hannes
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten ... dasselbe Problem hat mein Vater auch ... ES liegt entweder am NHG oder am GetriebeSensor -.-
Bei mir liegt es wohl tatsächlich an der Lamellenkupplung...
Mein NHG ist TOT (so als wenn gar keiner mehr dran wäre), der richtet keinerlei Schaden mehr an...
Ruckeln ist trotzdem da, ab und an...
Moin Dicker,
habe laut Stgr. seit zwei Jahren nen kaputten NHG - meiner läuft wie Sau, ohne Aussetzer o.ä.!
Bei meinem C4 hatts halt mal geruckelt zwischendrin - ist trotzdem noch 150Tkm gerannt - macht Euch nicht immer so bockig! Wenn mal nen Teil nen Aussetzer hat - das Kommt wieder, notfalls mit Kontaktspray!
War auch nen mieser Winter mit viel Salz!!
Habe die Erfahrung gemacht, dass man viele Teile bis zur Zerstörung fahren kann, ohne dass andere Sachen kaputt/zerstört werden!
Kommt halt auf das Teil an - beim ZR würd ich es ned so drauf anlegen!
Überleg halt mal, dass hier (meistens) nur Leute schreiben, die Probs haben und die ohne solche halt eben nicht!!!!