Multitronic - Laufleistung, Fragen, Probleme
Liebe Leute,
ich muss hier leider einen neuen Thread starten, da mir Stunden der Sucharbeit trotzdem nicht das gewünschte Ergebnis lieferten.
Mit etwas Glück könnte sich das ganze ja auch zum Sammelthread entwickeln.
Also, wieviel Kilometer Laufleistung habt ihr mit euer Multitronic hinter euch? Gab es Reparaturen, oder alles glatt 'gelaufen'? Wie ich mitbekommen habe gab es ja mit den 'neuen' 2008er Modellen erstmals Probleme und quasi Updates bis Service Pack 10 und mehr. Leider verwässern dann viele Threads so ab Mitte/Ende 2009. Heißt dies die Probleme wurden ebenfalls beseitigt. Wie siehts mit den BJ 2010 und 2011 aus?
Beweggrund hierfür ist natürlich ein neuer Wagen der fast vor der Tür steht. Mein 8E B6 1,9tdi HS hat 340.000km runter, wechselt aber nicht in den Ruhestand sondern nur den Besitzer da er immer noch tadellos am laufen ist. Hatte den Wagen mit 120.000km erworben, nun würde mich einfach interessieren wies mit dem 8K und seiner Haltbarkeit so aussieht.
Ich war jetzt auch für längere Zeit im Ausland, hatte dort einen Holden mit Wandler Automatik, dieser machte mir für 150.000km keinerlei Probleme. Nur der Verbrauch wäre hierzulande nicht vertretbar. Daher auch die neue Liebe zur Automatik, ich schaff den Schalter einfach nicht mehr 😉.
Bin in letzer Zeit viele (denke es waren an die 8 Wagen) 8K 2.0/143PS MT mit 80tsd bis 170tsd Km Probe gefahren. Konnte keines der hier beschriebenen Probleme reproduzieren (im kalten und warmen Zustand), also entweder sind die Probleme doch nicht so tragisch und es trifft nur vereinzelt zu, oder ich hatte einfach Glück.
Der Kauf drängt nicht so ganz, darum dachte ich, vielleicht nochmal so einen Querschnitt an Erfahrungen hier einholen 🙂.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich finde hier sollten nur Besitzer reinschreiben ,die auch Probleme mit der Multi hatten.
Dieses Vorgehen würde dann wieder den Eindruck erwecken, dass jedes Auto mit MT "Schrott" ist ;-)
Das Phänomenen tritt ja in den meisten Foren auf...viele schreiben nur etwas, wenn ein Problem auftritt.
Beim Lesen eines solchen Beitrages wird dann gerne mal vergessen, dass neben den vllt. 5% Problem behafteten Autos auch 95% ohne Probleme unterwegs sind.
Viel interessanter ist es für mich, was defekt war und in wie weit Audi sich nach der Garantie kulant gezeigt hat.
Bzw. welche Laufleistungen bereits ohne Auffälligkeiten abgespult wurden.
Gruß
avr
561 Antworten
@Shendoan
Was haben die Kollegen aus dem MT-Forum dazu gesagt?
Wollen erstmal nach fehlerspeicher schauen
Macht aber die werkstatt wo ich meinen motor Instandsetzung lasse und dann schauen wir mal
I h hoffe nur nicht das sich das getriebe ebenfalls nicht verabschiedet
Ebenfalls ? Was hat sich denn schon verabschiedet ?
Wenn dir mir das nicht schriftlich geben wollen das zum Zeitpunkt des Nachsehens mit km Angabe alles ok war dann stimmt ja anscheinend doch nicht alles oder wo ist das Problem da ein Zettel anzufertigen wo genau das drauf steht das beim Nachsehen alles ok war
Es gibt dir keiner eine Garantie oder ähnliches.
Kann ja keiner ins Getriebe schauen, ohne es zerlegt zu haben.
Und selbst wenn, ist zum km-Stand alles ok. Beim verlassen des Hofes kann sonst was passieren und niemand wird dafür haftbar sein.
In was für einer Welt lebst du?
Ähnliche Themen
Getriebeöl Ersetzen: 65,72,-
GFS/Getriebeöl Anpassen: 7,30,-
WHT005623A: Schraube: 4,30,-
0AW301685C: Ölrohr: 2,70,-
inkl.16%Mwst: 92,82,-
Getriebeölfilter Unterliegt ja keinem Intervall, der :-) rief mich an, ob die den wirklich Wechseln sollen, da es ein "Ziemlicher" Mehrauwand sei,....ich habe es dann sein lassen.
Das Gesurre was beim Warmen Getriebe in Fahrstufe S erschien ist Aktuell Verschwunden.
Letzer Ölwechsel war vor knapp 5 Jahren / 45TKM
Das ist ein super Preis doch den Filter, hätte ich auf jeden Fall erneuert!
Das Öl wird ohne neuen Filter einfach net richtig sauber und bleibt dunkel. Habe davon Bilder gemacht.
Okay ! Shit Happens,- 3 Jahre Fahre ich den noch, denke das wird jetzt nicht das große übel sein.
Öl hatte ich in der Bucht gekauft, das Audi Öl 5x1Liter 70,-
Wie ja schonmal Erwähnt hätte ich auch sonst das 20 Liter Fass Gekauft was nicht sehr viel Teurer ist, Umgeölt mit 3x Ölwechsel hintereinander.
1 Liter musste ich beim :-) Bezahlen, da Unklar welche Menge - im Leitfaden werden 4,x - 7 Liter Angegeben, 5,5Liter wurden wohl Benötigt.
Auf der Rechnung stand eine Öl Teilenummer vom DSG Öl, drunter der vermerk das Kunde Öl mit Audi Spezifikation Mitgebracht hat,...auf Nachfrage das es DSG Öl sei sagte mir der KD Typ gleich das haben die nur wegen Interner Verrechnung gemacht, das nachgekippt was ich Mitgebracht habe, was ich ja mal hoffe !
Also Regulär bei Audi mit 6x Öl und Lohn wären es dann 280,-
Naja, das Öl ist innerhalb von ca. 10 Jahren von 20,- auf 30,- Geklettert.
Bei meinem B6 hatte ich 2014 für den Ölwechsel auch so um die 100,- Gelöhnt, ohne Öl.
Der Dreifachwechsel lohnt sich auch, wenn man nicht umölt. Da dadurch fast die kompletten 8l Füllmenge erneuert werden.
Sicher, es ist immer nur ein mischen mit dem Rest der drin ist.
Wenn man Proben beim Wechsel nimmt, kann man das sehr schon sehen.
Filter wechseln sind 4 Schrauben.
Eine für die Ölleitungen und 3 für den Filter.
Kommt man gut von oben ran.
Also viel Mehraufwand ist da nicht.
Aber dein Preis ist gut. Und das die sogar dein Öl verwendet haben auch.
Machen nicht alle.
Hallo Zusammen, ich habe schon im MT-Forum gefragt, aber leider ohne Erfolg. Jemand aus dem Raum Ba-Wü, der Erfahrung hat und mit mir den 3-Fach-Wechsel an meiner MT durchziehen will. Gerne per PN!
Hallo an die Profis! Audi A4 Limo B8 Erstz. 06/2010
Ich habe den Fehler Getriebefehler weiterfahrt möglich , jedoch rutsch bei mir der Gang als ob die Kupplung schleift. Bergauf kommt man fast nicht weg. Rückwärtsgang geht auch.
Der Ölstand wurde im Fahrzeug vorher angezeigt mit der Meldung Max 1 Liter einfüllen. Ich habe 0,5 Liter eingefüllt. Service wurden alle durchgeführt. Bis jetzt war alles ohne Probleme.
Der Fehler im Anhang wurde vom Mechaniker zurück gesetzt. Kein Erfolg
Was könnte hier der genaue Fehler sein?
Bitte um Hilfe.
Die Meldung Öl einfüllen kommt aber nicht vom Getriebe, sondern vom Motor. Der Motor hat aber nichts mit dem Getriebe zu tun.
Wo hast du denn jetzt Öl eingefüllt?
Adaptionsgrenze erreicht , heißt meist Kupplungspaket verschließen.
Bei der Laufleistung möglich.
Du kannst noch folgendes versuchen.
Die Lernwerte für die Vorwärtskupplung im Getriebe-Stg. löschen und eine Adaptionsfahrt machen.
Wenn es dann nicht weg ist, melde ich im hier schon oft erwähnten Forum.
Zitat:
@Moorchn schrieb am 30. August 2020 um 07:32:26 Uhr:
Die Meldung Öl einfüllen kommt aber nicht vom Getriebe, sondern vom Motor. Der Motor hat aber nichts mit dem Getriebe zu tun.Wo hast du denn jetzt Öl eingefüllt?
Adaptionsgrenze erreicht , heißt meist Kupplungspaket verschließen.
Bei der Laufleistung möglich.Du kannst noch folgendes versuchen.
Die Lernwerte für die Vorwärtskupplung im Getriebe-Stg. löschen und eine Adaptionsfahrt machen.
Wenn es dann nicht weg ist, melde ich im hier schon oft erwähnten Forum.
Danke erst einmal, werde weiter Berichten.
Dies mit dem Öl (Motoröl) war ca 1 Woche zuvor
Sonst war immer alles soweit bestens.
Als ich bergauf stand war keine Kraftübertragung mehr da.
Mein Mechaniker vermutet ...
Hallo entweder die Anfahrkupplung defekt oder im Schlimmstenfall die Gliederkette muß man zerlegen
Kann man erst nach Getriebe Ausbau und Fehlersuche feststellen
Reparatur zwischen 1500-3500€ je nach defekt
Aktueller Stand nach Fehler Analyse ohne Ausbau.
Lg
Hatte ich ja schon Erwähnt, Adaptionsgrenze Erreicht kann auch am Öldruck liegen, Schieberkasten Hydraulik, Saugstrahlpumpe, Ölleitung, ggf. Abrieb/Verunreinigung in den leitungen bzw. im Öl, somit fehlt der Druck mit Resultat kein vortrieb.
Nochmal nachgefragt, wurde regelmäßig alle 60TKM das Getriebe Öl gemacht ? Die MT ist da etwas Empfindlich.
Mit am Günstigsten wäre erstmal der Versuch ein Ölwechsel ggf. Spülung, 3-4 Ölwechsel hintereinander, dazu dann auch den Getriebefilter Ersetzen, Lernwerte löschen. Adaptionsfahrt ging beim CT 0AW wohl nicht mehr.
https://oil-club.de/index.php?...
Ich meinte das Forum:
https://www.multitronicforum.de/index.php
Nicht Paralel in 2 Threads:
https://www.motor-talk.de/.../...eglich-bei-s-tronic-t3820062.html?...
Hab ich gemacht
Ich meinte das Forum:
https://www.multitronicforum.de/index.php
Nicht Paralel in 2 Threads:
https://www.motor-talk.de/.../...eglich-bei-s-tronic-t3820062.html?...
Hab ich auch 😉😁 gemacht