Multitronic hat´s zerlegt.
Hallo zusammen,
möcht mich nur schnell weng ausweinen. Gestern auf der Autobahn bei ca. 160 Km/h im Schiebebetrieb hat sich mein Getriebe verabschiedet. Kein großer Knall oder ähnliches, plötzlich hat die Drehzahl verrückt gespielt, ist zwischen 2 und 4 TSD U/min gependelt, und hinter mir hats ausgesehen wie bei nem Formel 1 Motorplatzer oder so. Die ganze Autobahn unter weißem Nebel. Bin dann natürlich gleich rechts ran und hab auf den Abschlepper gewartet. Nach ca. 1 1/2 Stunden is der dann gekommen, und in der Zwischenzeit hat sich eine ca. 3 Meter im Durchmesser große Pfütze Öl unterm Auto gebildet.
Naja, heute hab ich ihn dann nach Hause geholt und zur Werkstatt gebracht. Bin mal gespannt was alles kaputt ist. Auf jeden Fall ist der komplette Unterboden und das ganze Heck voller Öl.
Anbei ein paar Bilder. Das eine mit der Ölpfütze ist ungefähr 10 Minuten nach dem anhalten aufgenommen worden.
Das ganz bittere an der Geschichte ist, dass ich vor ein paar Tagen noch in nem anderen Thema ganz stolz erzählt hab, dass ich bis jetzt noch kein Problem mit dem Getriebe hatte, und dann gibts gleich völlig den Geist auf.
Vielleicht lässt sich ja Audi dazu hinreißen etwas Kulanz zu gewähren. KD sind ja gemacht und des Getriebeöl bei 60000 gewechselt. Jetziger KM Stand ca. 85000.
Bis denn
Sven
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stephan123xp
enttäuschend finde ich das Audi noch keine Multitronic bauen kann die locker
200 000 km hält. Das fängt beim B6 an, geht über den B7 und endet bis jetzt beim
B8. Ich denke die werden das auch nicht beim B9 hinbekommen.
Diese Art von Automatik funktioniert prima bei einer Mofa oder Roller
aber nicht bei einem Auto mit 150, 200 oder mehr PS.
Wäre die typische Käuferschicht von einem Audi A4 mit Multitronic zwischen 18 und 25 Jahren alt
würde keine die 100T km erreichen.
Zum ersten mußt Du mal lesen, was der TE schrieb, nämlich von defekten Öldruckleitungen...
Zum zweiten ist die MT seit 2005 problemlos, mein 4F hat knapp 200.000 km ohne irgendwelche Mucken!
Also Quatsch und nicht richtig recherchiert.
Wer einen gebrauchten Audi vor 2005 mit MT kauft, kennt das Risiko meistens.
Gerade die PS-stärkeren und NM-stärkeren Motoren sind vor Reparaturen nicht selten gefeit!
88 Antworten
Hab mal nachgeschaut wegen der Füllmenge!
Neufüllung ca. 7,5l ATF!
Beim Wechsel gibt Audi 4,5-5l an!
Zu erwähnen wäre noch das ich den Schlauch zum ATF Filter(am Kühler) getrennt habe und diesen mit Pressluft ausgeblasen habe!
Das gleiche dann von der Ölablassschraube mit Pressluft ausgeblasen sodass das restliche Öl aus dem abgeschraubten schlauch zum Filter rausgekommen ist(da ist ein Rückschlagventil vom Filter zum Getriebe).
Hallo Audi A4 B7 8e Freunde
Ich habe gestern auf der Autobahn das gleiche gehabt
Bei 160 kickdown, ist mir auch der Öldruck Schlauch geplatzt
Mein Audi ist komplett mit Öl verschmiert
Der Typ hinter mir hat auch die volle Ladung abbekommen
Ich bin natürlich direkt rechts ran .. auf der Beifahrer Seite beim Rad lief das Öl raus
Also nicht direkt beim Getriebe
Ich mich bin dann ins Auto auf D gestellt
Gang ging rein, habe langsam Gas geben
Und er Rollte los
„ok Getriebe ist es nicht sonst würde ich nicht fahren können“
Nächte Ausfahrt genommen
Auf ein Parkplatz abgestellt ... konnte sogar noch rückwärts fahren...
Was ich noch bemerkt habe, das beim schalten , richtig Öl aus dem Schlauch gedrückt hat
Zumindest sah man das auf der Straße...
Meine Frage an die Betroffenen
Läuft euer MT nach dem Platzen reibungslosen???
Mein MT wurde schon mal überholt
Vor ca 10.000km
Und was kommen für kosteten auf mich zu ??
Gruß Lars aus SH
Von welchem Schlauch sprichst Du? Ist Dir das bekannt? Im besten Fall ist nur der Schlauch instandzusetzen und Öl aufzufüllen. Sofern durch die Fahrerei nicht etwas beschädigt wurde.
Hallo a3Autofahrer
Erstmal danke für die Antwort
Namentlich kann ich die Leitung nicht benennen!
Aber ich vermute das ist die Druckleitung die zum Multitronic Getriebe geht
Wie der Postersteller am Anfang beschrieben hat
Ich bin damit ca 1-2 km gefahren, ohne viel Last
Aufs Getriebe zubringen!
Es hat einmal kurz die die rot unterlegten schalt modis aufgeleuchtet
PRNDS glaube ich ??
Es gab auch diese no Öl Geräusche aus dem Getriebe...
ich hoffe wirklich sehr das es nicht zerschossen ist
Denn die letze Reparatur war sehr kostspielig
Ps: was könnte Finanziell auf mich zukommen wenn nur der Schlauch Öldruck Leitung ist ...
Und Danke im Voraus
Ähnliche Themen
Warum um Gottes willen bist du denn nochmal weiter gefahren? Wenn man in Massen Öl verliert und es auch noch merkt, stehen bleiben und abschleppen.
Also meine MT läuft seit dem Riss im Schlauch noch tadellos. Bei mir ist es allerdings auch nicht soweit gekommen, dass irgendwelche Fehlerlämpchen angingen und es war nicht unter Volllast auf der AB sondern an der Ampel in der Stadt.
Gekostet hat mich der Abschlepper so 120€ und die Reparatur 360€ beim Bosch Service.
Hallo Stevo87...
Danke für deine Antwort...
Was soll ich sagen vielleicht Panik und Büschen Schock
Im Nachhinein Ärger ich mich darüber das ich noch weiter gefahren bin
Ich wollte einfach nur von der AB 1-2 km im Schritttempo ???????
Auf dem Parkplatz habe ich bestimmt noch 3-4 Liter Öl verloren...
der Abschleppdienst hat mich nix gekostet ADAC Premium Kunde
Gott ich bin so Dämlich das ich noch weiter gefahren bin
Ich drücke mir selber die Daumen das es nicht auf mein MT gegangen ist ...
Aber 350-400 eur Reparatur ist in Ordnung
Wird schon gut gegangen sein. Hättest den Hobel aber wirklich sofort stehen lassen sollen. Wenn du extremes Pech hattest sind dadurch die Kupplungen im Getriebe verbrannt. Aber drücken wir mal die Daumen das nichts passiert ist.
Mal ganz abgesehen von der Umweltsauerei! Wirst ne schöne Ölspur hinter Dir her gezogen haben. Ich bedanke mich im Namen aller Motorradfahrer. Hoffentlich ists was Teures, damit Du's lernst, Depp!
Hier ist Tante EDIT: Der Rainer fährt Motorrad und der ist grade ganz schön aus dem Häuschen!
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 26. August 2019 um 17:12:37 Uhr:
Mal ganz abgesehen von der Umweltsauerei! Wirst ne schöne Ölspur hinter Dir her gezogen haben.
Muss man dir Recht geben
@Rowdy_ffm
Nur zu deiner Information, ich bin ja nicht Dumm wie andere!! Ich habe die Polizei informiert
Und Bescheid geben das es eine Öl Spur auf der A23 gibt die ICH hinterlassen habe !!!
Die wurde in der Nacht gereinigt...
Versicherung zahlt DU Depp
Unglaublich das ich mir sowas von ein Typ sagen lassen muss der mich nicht einmal kennt ... !! Hüte deine Zunge bevor die hier Kluge Sprüche raushaust...
Ps: ich fahre selbst Motorrad du Klugschwätzer
Ach und bevor ich es vergesse, der Audi ist nun in der Werkstatt... nun heißt es Daumen drücken
Leute bitte...
@-[BF]-
Ist doch war, tut mir leid für die Worte, nur bin ich in der Verantwortung was ich auf der Straße hinterlassen habe!
Und für mich selbst verständlich, es zu melden!
Bzw anzuzeigen!
Deswegen sollten man vorsichtig sein was man hier schreibt..
in diesem Sinne
OK, den Depp nehme ich zurück.
Es las sich halt anders, zumal Du mit dem siffenden Getriebe noch 2 km gefahren bist. Egal, sorry dafür, ist mir halt mal grade die Hutschnur hoch gegangen.
Alles gut...
ich bin was das angeht sehr Pflichtbewusst!
Und ich habe sogar den Typ in sein Twingo 50 eur in die Hand gedrückt damit er sein kleines Auto reinigen lassen kann
Und die Polizei war sehr kooperativ, und mir gesagt das sie es weiter geben an den Reinigungs Firma...
Rechnung kommt und wird an die Versicherung weiter geleitet!
Ist doch dann ein Haftpflichtfall. Könntest Du nochmal Rückmeldung geben, was solche Reinigungseinsätze wie bei Dir an Kosten aufwerfen?
PS: Habt Ihr gut gemacht, also Eure deeskalierenden Beiträge.