Multitronic: 200000 km und immer noch das erste Getriebe!
Hallo,
wollte einfach nur vermelde dass mein A6 (1.9TDI, Baujahr 2003) trotz "ungünstiger" Kombination zwischen drehmomentstarkem Diesel-Motor und Multitronic-Getriebe die 200tausender Marke überschritten hat. Dabei handelt es sich immer noch um das erste Getriebe!
Vielleicht sollte ich deswegen nicht gleich einen eigenen Thread starten, da aber sehr viel Negatives über die MT berichtet wurde, mache ich es trotzdem und werbe ein bischen dafür.
Ihr könnt Euch ja denke dass ich ausschliesslich Langstrecke fahre. 😁
mfg
Consignatia
22 Antworten
Habe selbst 215000km auf dem 4B 163PS drauf und es läuft noch wie eine eins !!! (hat den 7-Lamellen Patch bei 35000km bekommen wegen "Känguru"😉
Allerdings nach 10 Jahren trenne ich mich mal von meinem AUDI, muss mal wieder was neues her. Mein Händler hat sich mit Händen und Füßen gewehrt, mir einen A4 MT zu verkaufen (wollte einen JW mit 143 PS 2.0 TDI), meinte, die würden reihenweise bei max. 80000km ausfallen.
Bin jetzt auf DSG umgestiegen (VW Passat).
Und ? was fehlt ?
- das geschmeidige Anfahren
- das Gleiten (jetzt spürt man den Gangwechsel)
Mal sehen, wie lange die Freundschaft zwischen mir und dem DSG hält ...
habe 193000km drauf, auch 7 Lamellen Patch bei 50000km bekommen.
Bei 186000km war das Steuergerät hinüber.
Tom
er hat ja auch den 1.9er, der beste motor im a6 🙂, dass das getriebe hällt, dürfte wohl nicht zur diskusion stehen, auch wenn jetzt die 2.5er fahrer gleich weinen oder mosern 😁
hp
Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
er hat ja auch den 1.9er, der beste motor im a6 🙂, dass das getriebe hällt, dürfte wohl nicht zur diskusion stehen, auch wenn jetzt die 2.5er fahrer gleich weinen oder mosern 😁hp
Also bei mir war das anders! 😁
Bin 2.5 TDI gefahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corleone-166
Also bei mir war das anders! 😁Zitat:
Original geschrieben von A6 Tdi 2003
er hat ja auch den 1.9er, der beste motor im a6 🙂, dass das getriebe hällt, dürfte wohl nicht zur diskusion stehen, auch wenn jetzt die 2.5er fahrer gleich weinen oder mosern 😁hp
Bin 2.5 TDI gefahren
Glückspilz 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tthe_friendly
Grüsst Euch,
mein Allroad hat 315.000 km auf dem Buckel (AKE Motor Bj 12.2002) und noch das erste Getriebe.Bei 300.000 km habe ich (wohl zum allerersten Mal) das Getriebeöl gewechselt. Schlagartig schaltete das Getriebe butterzart und die starken Rucke waren weg.
Also solltet ihr eure Hoffnung nicht begraben, das Zeug ist schon recht dauerhaft.
Ja dann lege ich mal dein wort in Gottes Ohr, und werde nun doch mal ein bisschen Geld für nen Ölwechsel locker machen müssen, Hab jetzt ohne probleme 240000km runter, aber die lezten 30000km fängts manchmal zwischen dem Gangwechsel zu summen an, wie ein total gestörter Bienenschwarm, und die gänge schalten manchmal auch nicht mehr ganz butterweich!
Aber ich glaube ich hab ne Tiptronic von 1998, die sollen doch robuster sein wie Multitronic, oder?MfG
Zitat:
Original geschrieben von Slurm_
TipTronic ist auf jeden Fall robuster als Multitronic, aber man hört oft das sie ab 250.000 km auch schlapp machen..Zitat:
Original geschrieben von tthe_friendly
Grüsst Euch,
mein Allroad hat 315.000 km auf dem Buckel (AKE Motor Bj 12.2002) und noch das erste Getriebe.Bei 300.000 km habe ich (wohl zum allerersten Mal) das Getriebeöl gewechselt. Schlagartig schaltete das Getriebe butterzart und die starken Rucke waren weg.
Also solltet ihr eure Hoffnung nicht begraben, das Zeug ist schon recht dauerhaft.
Ja dann lege ich mal dein wort in Gottes Ohr, und werde nun doch mal ein bisschen Geld für nen Ölwechsel locker machen müssen, Hab jetzt ohne probleme 240000km runter, aber die lezten 30000km fängts manchmal zwischen dem Gangwechsel zu summen an, wie ein total gestörter Bienenschwarm, und die gänge schalten manchmal auch nicht mehr ganz butterweich!
Aber ich glaube ich hab ne Tiptronic von 1998, die sollen doch robuster sein wie Multitronic, oder?MfG
Audi kann einfach keine Automatik bauen!! Seit mehr als 100 Jahren gibt es die Automatik, und nur Audi ist nicht in der Lage robuste Automatik-Getriebe zu bauen. Bei Mercedes klappts, und man hätte ruhig ein Mercedes Getriebe ausbauen können und schauen wie die Konkurenz es macht....Das mit SUMMEN könnte ich mir Vorstellen das es von Turbo (Dose) kommt... aber sicher bin ich mir da nicht.
Ich bin mal mit einem 4B Tiptronic Probegefahren
Diese komischen Schaltvorgänge, schlechtes Anfahren, am Bergauf (schlechtes Schalten und dann ruckartig in den nächsten Gang ja schon fast die Gänge reingehauen hat mich damals ferngehalten von der TipTronic.)Multitronic ist defintiv besser zu fahren´.... aber TipTronic ist dagegen viel stabiler
Für mich kam damals nur Komfort in Frage
Hallo.
Ich habe mit Multitronic und 3.0 Benzin Motor (ASN) schon ohne Probleme 220000 Km geschafft.