LTE Stick (Multisim fähig) für Car-Net

VW Tiguan 2 (AD)

Moin zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem geeigneten LTE Stick/Dongle/Wingle/Router oder wie man die Teile auch immer nennen mag.

Ich möchte diesen gerne im Kofferraum an den 12V Anschluss über einen USB Adapter anschließen, um das Discover Pro in Verbindung mit Car-Net mit Internet zu versorgen.

Als Mobiltelefon nutze ich ein iPhone 6 und bin bei der Telekom und habe hier 2 weitere Simkarten zum Vertrag (Multisim).

Bei meiner Recherche habe ich häufiger von dem Huawei E8372 gelesen, der hier auch im Golf 7 Forum empfohlen wurde, nur bin ich im Internet auf diverse Beiträge gestoßen, in denen ausgesagt wird, dass Huawei Sticks generell nicht für Multisim (egal welchen Providers) geeignet sind, da Sie auf beiden Leitungen senden und empfangen (Sprache und Daten) und somit die eingehenden Anrufe auf dem Mobiltelefon nicht durchkommen, weil besetzt.

Bei einigen Sticks kann man wohl über den Terminalserver unter Windows die Einstellungen so verstellen, dass das Gerät anschließend nur noch im PS Modus (nur Daten) unterwegs ist.

Beim 8372 soll dies wohl aber nicht möglich sein.

Dementsprechend meine Frage, ob irgendwer 100% bestätigen kann, ob der 8372 tatsächlich mit einer Zweitkarte (Multisim) der Telekom betrieben werden kann, ohne dass die Telefonleitung bei Anrufen vom 8372 "blockiert" wird oder hat irgendjemand ein anderes Modell, mit dem das Problem nicht auftaucht??

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Könnt Ihr das bitte per PN diskutieren?
Danke

538 weitere Antworten
538 Antworten

Achso, dachte du hast ihn schon und nun ein Problem damit. Ja, er Preis ist gut und der Stick passt auch. In der Bucht ists immer so ne Sache, das kann auch mit vielen Bewertungen schief gehen aber da hilft ja dann Paypal

Ich würde mir da auch weniger sorgen machen.

Zitat:

@Homer33 schrieb am 24. Mai 2017 um 07:33:52 Uhr:


Hat vielleicht jemand hier gekauft?
https://www.ebay.de/itm/122502293432
Mein Schwiegervater hat sich einen MJ16 Tiguan 1 Lounge mit Discover Media geholt und wollte jetzt CarNet einrichten

PayPal und auf jeden Fall kaufen... Sehr guter Preis, ich habe deutlich mehr bezahlen müssen!

Zitat:

@ipthom schrieb am 24. Mai 2017 um 11:42:54 Uhr:



Zitat:

@Homer33 schrieb am 24. Mai 2017 um 07:33:52 Uhr:


Hat vielleicht jemand hier gekauft?
https://www.ebay.de/itm/122502293432
Mein Schwiegervater hat sich einen MJ16 Tiguan 1 Lounge mit Discover Media geholt und wollte jetzt CarNet einrichten

PayPal und auf jeden Fall kaufen... Sehr guter Preis, ich habe deutlich mehr bezahlen müssen!

Hab den da auch bestellt, war Ruck zuck da, keine Woche drauf gewartet

Ähnliche Themen

Danke für die Rückmeldungen

Ich hab jetzt auch für mich festgestellt, dass der Huawei E8372 Stick im Betrieb meine Haupt-Sim-Karte auf besetzt stellt. Es kommen keine Anrufe durch. Es geht direkt die Mailbox an.

Habe eine Vodafone Ultra Card. Egal ob der Stick fest in 4G, 3G oder Auto Modus läuft, sobald der Stick eingebucht ist, kommen keine Anrufe am Handy mehr durch.

Es gibt von der Telekom auch solche Sticks, die das wohl besser machen. Der Huawei Stick ist wohl bekannt dafür, dass der sich auch als "Audio/Sprach" Gerät ins Netz bucht, obwohl der das gar nicht müsste.

Bei den älteren Huawei Sticks, gab es Anleitungen, wie man den Chip in den Packet Only Modus bringt, so dass das Problem behoben wird. Bei dem 8372 leider noch nicht.

Von der Telekom gibt es kein Stick der ein Hotspot aufbaut!
Das Problem liegt nicht an dem Huawei Stick sondern daran das die Telekom die MultiSim nicht auf Daten only stellt.

Das stimmt nicht.

Hier ist der Stick mit Hotspot.

Deutsche Telekom Speedstick LTE+ IV weiß - Mobiltelefon https://www.amazon.de/dp/B00HFD2NQE/ref=cm_sw_r_cp_api_Wb3qzbZXGE9NX

Und es liegt am Huawei weil er sich nicht als reines Datengerät einwählt, sondern als Sprachgerät welches auch noch SMS empfangen könnte. Der TMobile Stick macht das anders.

Ich werde ihn bei Zeiten mal testen.

Hier noch ein Auszug aus der Amazon Bewertung:

Nach einigen Experimenten, Googlen und Co haben ich nun endlich einen USB-WLAN-Datenstick gefunden, der sowohl mit T-Mobile als auch dem VW CarNet funktioniert.
Mit 2 Huawei-Sticks (u.a. E8231) hatte ich das Problem, das bei Verwendung des Datensticks mit meiner Multi-SIM keine Anrufe mehr ans Telefon durch kamen-ein Problem, dass "bekannt" sei (sowohl laut TK als auch Huawei, die Sticks laufen im CS-Mode, sollten aber bei Multi-SIM in PS only laufen).

Dabei handelt es sich um ein Stick von 2013 die aktuellen Modelle bieten kein WLAN mehr.
Bis auf die Telekom sind alle anderen in der Lage die MultiSim auf Daten only zu stellen.
Vielleicht bekommst den Stick ja noch irgendwo her dann sollte es funktionieren.

Vodafone macht da auch Probleme. Die kriegen das laut Support Forum auch nicht hin.

Seltsam ich habe noch eine alte Vodafone MultiSim in meinem iPad die ist für Telefonie gesperrt.

Zitat:

@---Willi--- schrieb am 16. Juni 2017 um 12:40:30 Uhr:


Seltsam ich habe noch eine alte Vodafone MultiSim in meinem iPad die ist für Telefonie gesperrt.

Hmm muss ich da nochmal genau nachfragen.
Hab Gestern in einem Forum bei Vodafone noch gelesen, dass die das bei den Business Ultra Cards nicht abstellen können.

Lass unsere Vertragsabteilung nächste Woche noch einmal mit VF telefonieren.
Hab mir jetzt erstmal eine Aldi Talk Karte geholt um das Problem zu umgehen.

habe bislang ausschließlich Positives über den HUAWEI mitbekommen
http://amzn.to/2s9uqFh

liegt vielleicht doch am Anbieter, in dem Fall VF?

Zitat:

@REDSUN schrieb am 16. Juni 2017 um 18:41:49 Uhr:


habe bislang ausschließlich Positives über den HUAWEI mitbekommen
http://amzn.to/2s9uqFh

liegt vielleicht doch am Anbieter, in dem Fall VF?

Ich denke es liegt vielleicht am Stick, gibt verschiedenen Ausführungen und unterschiedliche Software.
Bei mir funktioniert der Huawei in Kombination mit T-Mobile MultiSim problemlos.

Zitat:

@---Willi--- schrieb am 16. Juni 2017 um 19:25:03 Uhr:



Zitat:

@REDSUN schrieb am 16. Juni 2017 um 18:41:49 Uhr:


habe bislang ausschließlich Positives über den HUAWEI mitbekommen
http://amzn.to/2s9uqFh

liegt vielleicht doch am Anbieter, in dem Fall VF?

Ich denke es liegt vielleicht am Stick, gibt verschiedenen Ausführungen und unterschiedliche Software.
Bei mir funktioniert der Huawei in Kombination mit T-Mobile MultiSim problemlos.

Dito

Deine Antwort
Ähnliche Themen