MultimediaNavi Pro Kartenupdates bzw. Ersatz-SD-Karte

Opel Insignia B

Ich komme zwar aus dem Astra K Forum, aber das MultimediaNavi Pro im Insignia wird wohl nicht viel anders sein. Hoffe, das mit den Kartenupdates ist beim Insignia genau so.

Betreff: Kartenupdate per SD-Karte käuflich erwerben

Habe mit diesem Thema Opel direkt auch schon kontaktiert, aber keine Antwort dazu erhalten.

Ich fahre seit Apil 2020 einen nagelneuen Astra K Sportstourer 2020 mit verbautem MulimediaNavi Pro.

Ich weiß, dass die Kartenupdates vom MultimediaNavi Pro während der Fahrt automatisch statt finden sollen.

Fragen:

Geht meine aktuelle SD-Karte einmal defekt (Lesefehler oder ähnlich) was dann?
Bekommt man überhaupt Ersatz und woher?
Oder plane ich jetzt z.B. eine Urlaubsfahrt in ein anderes Land wird die Route ja mit den alten, nicht aktuellen Karten berechnet.
Hätte ich vorher schon die aktuellen Karten wird die Route wahrscheinlich etwas anders aussehen.
Die Kartendaten sind ja auf einer SD-Karte.
Kann ich selber oder über meinen Opelhändler z. B. jährlich nicht einfach eine neue SD-Karte kaufen?
Dann einfach die alte SD-Karte entfernen und die "Neue" dann einstecken, fertig.
Dadurch hätte ich dann auch die aktuellen Karten.

500 Antworten

Nö, ich hab ein anderes Tool genommen, steht vorne:

Ja, es ist ein richtiges Image inkl. der Originalgröße der SDHC Karte.
Will hier kein Werbung machen...es ist eine Freeversion die man überall sofort herunterladen kann EA***S **** Back** Fr**. Andere könnte man da auch noch testen.

Naviversion im Weißen 31.7, im Silbernen noch 31.5. Morgen kommt die nächste Fahrt, bis dato läuft mein Image problemlos. Die SDHC Karte ist eine 64GB Thoshiba Exceria von 2017.

EDIT: Fahrten im Weißen sind 6 und im Silbernen 3, immer mit WLAN Hotspot.

Zitat:

@echo_echo schrieb am 25. Mai 2021 um 20:12:44 Uhr:


Nö, ich hab ein anderes Tool genommen, steht vorne:

Ja, es ist ein richtiges Image inkl. der Originalgröße der SDHC Karte.
Will hier kein Werbung machen...es ist eine Freeversion die man überall sofort herunterladen kann EA***S **** Back** Fr**.

Also in der Free Version 13.1 kann kein Image angelegt werden.

Die 13er habe ich nicht. Ist die Version 10.6 von 2019. Hätte ich dazu schreiben können. Findet man aber auch noch in den Suchmaschinen. Dort ist das Image anscheinend noch ohne Lizenz möglich.

Unerfreuliches Update. Bei der 8. Fahrt kam der beschriebene SD Fehler, ich sollte mich an Opel wenden. Mal sehen ob ich das in den Griff bekomme.

Ähnliche Themen

Schade und Glück beim Suchen.

So, ich war heute im Streß wollte es aber unbedingt versuchen.
Deswegen habe ich die SD-Karte einfach auf meinem Mac 1:1 (ohne Software-Tool) kopiert und ins Auto eingesetzt.

Beim Starten des Navis kam ein Bildschirm den ich bisher noch nicht gesehen habe, irgendwas mit Karten werden geprüft, Suche wird optimiert.

Hat alles funktioniert und unter Update war die Anzeige wie bei der originalen Karte, also nur drei Mal das Datum 21.05.2021.

Dann wurde automatisch ein Update durchgeführt, nun stehen dort auch tatsächlich die Bundesländer und das Datum 26.05.2021.

Dann bin ich mal gespannt ob es auch nach mehreren Fahrten eine Fehlermeldung gibt.

Verwendet habe ich eine ältere SAMSUNG Evo 32GB microSD im Adapter.

Gruß

Bis auf das Update war es bei der Kopie von Win doof gleich.

Moin,

also meine "normal" kopierte Karte hat jetzt 3 Fahrten gehalten.
Heute früh kam dann auch die Meldung, dass es ein Problem gibt.
Scheinbar ohne größeren Aufwand, wenn überhaupt, nicht machbar.

Gruß

hat schon jeman bitcopy probiert?

lg
Alex

Ist wohl wie bei FrauW. Cid muss übernommen werden. Die originale Karte geht ja mit aufgespieltem Image.

Bezüglich kartenupdate:
Hat zufällig jemand in den letzten Tagen auf der Opel Seite nachgeschaut und nach kartenupdate geschaut???
Bisher ist es immer so gewesen dass wenn man Opel Astra 2020 oder Insignia 2019/2020 eingegeben hat, dann wurde dort angezeigt dass das navigationssystem (NaviPro) auf dem aktuellen Stand ist. Seit kurzem steht aber, dass das navigationssystem nicht mehr unterstützt wird.
Ich habe irgendwie das blöde Gefühl, dass Opel sich von HERE getrennt hat. Zumindest scheint es dort zurzeit ein Problem zu geben denn Opel pflegt auf einmal das Navi Pro nicht mehr. Zumindest nicht mehr das was noch auf GM Basis basiert.

Zitat:

@Veci150PS schrieb am 26. Juli 2021 um 23:34:26 Uhr:


Bezüglich kartenupdate:
Hat zufällig jemand in den letzten Tagen auf der Opel Seite nachgeschaut und nach kartenupdate geschaut???
Bisher ist es immer so gewesen dass wenn man Opel Astra 2020 oder Insignia 2019/2020 eingegeben hat, dann wurde dort angezeigt dass das navigationssystem (NaviPro) auf dem aktuellen Stand ist. Seit kurzem steht aber, dass das navigationssystem nicht mehr unterstützt wird.
Ich habe irgendwie das blöde Gefühl, dass Opel sich von HERE getrennt hat. Zumindest scheint es dort zurzeit ein Problem zu geben denn Opel pflegt auf einmal das Navi Pro nicht mehr. Zumindest nicht mehr das was noch auf GM Basis basiert.

Hmm, hoffentlich nur ein Fehler.
Bin nämlich grad im Urlaub mit dem Auto und habe mich über Updates gefreut, wenn ich durchs Land fahre.
Tja, Pustekuchen.
Kein Update eines anderen Bundeslandes oder EU-Landes wurde geladen :-(
Letzter Stand bei mir 27.06.2021.

Zitat:

@der_marv schrieb am 28. Juli 2021 um 22:10:29 Uhr:



Zitat:

@Veci150PS schrieb am 26. Juli 2021 um 23:34:26 Uhr:


Bezüglich kartenupdate:
Hat zufällig jemand in den letzten Tagen auf der Opel Seite nachgeschaut und nach kartenupdate geschaut???
Bisher ist es immer so gewesen dass wenn man Opel Astra 2020 oder Insignia 2019/2020 eingegeben hat, dann wurde dort angezeigt dass das navigationssystem (NaviPro) auf dem aktuellen Stand ist. Seit kurzem steht aber, dass das navigationssystem nicht mehr unterstützt wird.
Ich habe irgendwie das blöde Gefühl, dass Opel sich von HERE getrennt hat. Zumindest scheint es dort zurzeit ein Problem zu geben denn Opel pflegt auf einmal das Navi Pro nicht mehr. Zumindest nicht mehr das was noch auf GM Basis basiert.

Hmm, hoffentlich nur ein Fehler.
Bin nämlich grad im Urlaub mit dem Auto und habe mich über Updates gefreut, wenn ich durchs Land fahre.
Tja, Pustekuchen.
Kein Update eines anderen Bundeslandes oder EU-Landes wurde geladen :-(
Letzter Stand bei mir 27.06.2021.

Ok, verrückt.
Kaum schreibe ich das hier gestern fing das Auto heute früh ein Update an.
War jetzt zwei Wochen in fremden Gefilden und bis heute früh nichts passiert.
Update läuft noch, bin gespannt.

Eine Weile muss man schon in der Gegend rumgurken bis es neue Karten gibt wenn es neue Karten gibt.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 29. Juli 2021 um 17:25:54 Uhr:


Eine Weile muss man schon in der Gegend rumgurken bis es neue Karten gibt wenn es neue Karten gibt.

Also mein Update ist nun durch, das hatte ungefähr 1,2 GB.

Die Logik ist aber schon eigenartig.
Denke das war wohl eine Kostenentscheidung damals bei Opel nur das Gebiet zu bekommen wo man rum fährt, wenn überhaupt.
Wobei in meinem Fall haut das auch nicht ganz hin.

Durchfahrt an einem Tag durch Hessen, Baden-Württemberg, Bayern,
Österreich, Italien.
14 Tage in Italien.
Am letzten Tag fing das Update dort an.
Rückfahrt wieder an einemTag.

Als Updateinfo steht bei mir nun der 27.09.2021.
Und angezeigt werden Baden-Württemberg,
Bayern, Österreich.
Evtl. gibt es auch nur 3 Anzeigeplätze dort in der Liste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen