Multimediabuchse MEDIA-IN

VW Passat B6/3C

Hi

Wie ich erfahren habe, wird der CD-Wechsler nicht mehr angeboten, jedenfalls nicht in meinem Passat Premium mit RNS510, nun ja...

Statt dessen habe ich nun die Multimediabuchse MEDIA-IN genommen. Soweit ich weiss kann man da USB Geräte anschliessen und über Adapter ipods oder andere MP3-Player. Kann ich da normale USB-Harddisks oder Flashdrives anschliessen? Nur eines oder mehrere? Macht es Sinn, einen ipod anzuschliessen, habe ich einen Vorteil gegenüber Harddisks? Danke für eure Erfahrungen.

Gruss,
CC

Beste Antwort im Thema

Seid froh dass es den nicht mehr gibt. Habe meinen Passat mit Technologiepaket (RNS 510 und Wechsler etc.) letzten Samstag geholt, wegen des Wechslers ist kein Platz fürs Bordbuch. Das liegt jetzt so im Handschuhfach und blockiert alles. Wechsler der nur Audio-CD liest braucht heutzutage eh keiner mehr.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xxandixx


Hallo,

Das Media-in funktioniert für Audio Dateien im RNS 510 gut.
Mein iPod mit HDD spielt und spielt, aber stellt nicht mehr ab.
Auch wenn ich den Zündschlüssel ziehe, ist der iPod immer noch aktiv,
und zeigt im kleinen Display 'Media-in' an.
Wie kann man verhindern, dass der iPod weiterläuft?
Sonst ist es häufig so, dass am nächsten Morgen der Akku vom iPod leer ist.
Das RNS 510 zeigt: keine Media Quelle gefunden.
Nach ein paar Minuten, wenn der Akku im Media-in etwas geladen wurde,
läuft das Gerät wieder, aber stellt erst wieder ab, wenn Akku leer.

Habt Ihr einen Rat?

Gruss xxandixx

Leider ist das Problem immer noch nicht gelöst,

was soll ich auch machen?

Habe der Kundendienstabteilung Volkswagen-Zubehör geschrieben,

da kam nur der Rat; Ipod rücksetzen, neueste Software 1.3 laden.

Das Media-In im Auto hat bereits die aktuelle Software.

Das Auto wurde in der Woche 46.08 gebaut.

Grüsse an Euch

Eine andere Frage zur Media-In; lässt sich Media-In auch übers MFA und Lenkrad bedienen, wie der Rest des Radios?

Du kannst am Lenkrad nur "Lied Vor" und "Lied Zurück"

Gruß Lutschi

Zitat:

Original geschrieben von xxandixx


hallo boschinger
leider hat dein Rat nicht helfen können,
derSoftwarestand vom iPod 5 G 30GB , ist Version 1.3
Im Media- in war bereits die Neuste geladen, da Auto vom Nov. 08.
Der Akku vom iPod entlädt sich nach wie vor, bei abgezogenem Zündschlüssel !!??
Gruss xxandixx

Probier trotzdem mal den FW-upgrade der Media-In Schnittstelle!

Ich habe auch ständig Ärger mit meiner Media-In Schnittstelle:
Mein 80Gbyte Classic und mein Nano 4G schlafen ständig ein, wenn man mal zwischendurch telefoniert oder Radio hört (für 4-5 minuten). Dann hängt sich die Media-in auf, weil sie die Geräte nicht mehr geweckt bekommt. Dann darf ich den Ipod abklemmen und neu anstecken. Manchmal reicht es auch aus, den Ipod durch Tastendruck zu "wecken". Aber unbefriedigend während der Fahrt im Handschuhfach zu fingern.

Ich habe jetzt endlich die Media-In upgedate und nun klappts mit dem 4G deutlich besser, er schläft nicht mehr ein. Der Classic jedoch nickt immer noch weg.

Desweiteren nervt es mich, dass die "repeat Folder" Taste keine Wirkung hat. Es steht immer auf Dauerwiederholen.
Hab mal wieder eine Mail an den Kundendienst vom VW-Zubehörgeschickt, mal sehen....

Ähnliche Themen

@iDoc:
Hast Du schon eine Antwort erhalten? Ich habe das identische Problem mit einen RCD 310 und leider noch keine Lösung.

Hallo, ich hätte da auch noch mal eine Frage zur Media-In-Buchse. Und zwar hat mein gerade abgeholter 3C eine Aux in-Buchse und einen CD-Wechsler im Handschuhfach. Ehrlich gesagt, interessiert mich der Wechsler nicht so, lieber wäre mir die Media In-Buchse um meinen Ipod anschließen zu können. Bin mir aber nicht sicher, ob der Passi diese Buchse hat. Konnte nichts finden.

Kann das sein, wenn das Fahrzeug den Wechsler hat, die Media In-Buchse fehlt?

Und wenn das so ist, kann man diese nachrüsten?

Wechsler und Media-In geht nicht beides. Nachrüsten ist möglich, zB: https://...lkswagen-zubehoer-shop.de/.../ProductDisplay?...

Nächster Mittwoch bekomme ich selber ein Dension Gateway 300 eingebaut (GW32VC1) an meinem RCD310. Dieser kann AUX-IN, USB und iPod gleichzeitig anschliessen und hat Textwiedergabe über MFA+.

Und muss dazu der Wechsler raus oder kann er drin bleiben? Und wie sieht es mit der Montage aus, kann ich die selber ausführen oder muss ich damit zum Freundlichen?

Grüße Robert

Mitt der offiziellen Media-In muss der Wechsler raus, Media-In kommt in das gleiche Fach. Mit der Alternative kann der Wechsler zwar sitzen bleiben, die Bekabelung wird aber ersetzt, also hatt der Wechsler keine Funktion mehr.
Der Gateway braucht am Radio der Wechsler- und CAN-Büchsen.

Hallo,

mit der Nachrüstversion MDI wäre das noch zu klären ob der CD-Wechsler raus muss, weil MDI benutzt den AUX IN beim RNS 510 und da bleiben die CD Eingänge frei.

Frage ist ob das RNS 510 den CD-WECHLSER und MDI verarbeiten kann, hat so noch keiner ausprobiert.

Der Einbau ist für den Geübten gut machbar, danach muss MDI noch im CAN-BUS angemeldet werden.

Also dann muss ich mir die Nachrüstversion für 159€ kaufen. Da steht mit Montageanleitung, also auch in Heimarbeit ausführbar?! Weiß jemand, ob dazu etwas demontiert (Handschuhfachklappe oder ähnliches?!) werden muss?

Zitat:

Original geschrieben von Roedelino


@iDoc:
Hast Du schon eine Antwort erhalten? Ich habe das identische Problem mit einen RCD 310 und leider noch keine Lösung.

Nein, noch nicht. Jetzt meinen sie, dass sie meine Fahrgestellnummer brauchen......

Schreib auf alle Fälle zum Kundendienst, schildere Dein Problem, vielleicht bewegen die sich mal und debuggen ihre Software.

Ein positives kann ich berichten: zumindestens mit dem Nano 4. Generation klappts in der überwiegenden Mehrheit der Fälle.

Zitat:

Original geschrieben von RobbiMV


Also dann muss ich mir die Nachrüstversion für 159€ kaufen. Da steht mit Montageanleitung, also auch in Heimarbeit ausführbar?! Weiß jemand, ob dazu etwas demontiert (Handschuhfachklappe oder ähnliches?!) werden muss?

Haben wir schon mehrfach durchgekaut, habe jetzt aber keine Lust das rauszusuchen.

Der Einbau ist *nicht* trivial. Wenn du keine Ahnung von Kabelsatz umpolen hast und auch das dazugehörige Werkzeug nicht hast, lass es besser. Du machst mehr kaputt. Die Anleitung ist für einen KFZ-Elektriker gedacht.

Ja, der Handschuhkasten muss komplett demontiert werden, das Radio muss natürlich raus. Aber das ist noch der triviale Part der Veranstaltung.

Die Kufatec-Schnittstelle scheint hier eine einfach Steck-Lösung zu sein (aber Handschuhkasten und Radio müssen trotzdem raus)

Zitat:

Original geschrieben von iDoc


Probier trotzdem mal den FW-upgrade der Media-In Schnittstelle!

Ich habe auch ständig Ärger mit meiner Media-In Schnittstelle:
Mein 80Gbyte Classic und mein Nano 4G schlafen ständig ein, wenn man mal zwischendurch telefoniert oder Radio hört (für 4-5 minuten). Dann hängt sich die Media-in auf, weil sie die Geräte nicht mehr geweckt bekommt. Dann darf ich den Ipod abklemmen und neu anstecken. Manchmal reicht es auch aus, den Ipod durch Tastendruck zu "wecken". Aber unbefriedigend während der Fahrt im Handschuhfach zu fingern.

Ich habe jetzt endlich die Media-In upgedate und nun klappts mit dem 4G deutlich besser, er schläft nicht mehr ein. Der Classic jedoch nickt immer noch weg.

Habe das gleiche Problem. Wenn ich über den iPod Musik höre und zwischendruch telefoniere, erkennt er danach den iPod nicht mehr. Außerdrem entläd sich der iPod ständig und nach einer bestimmten Zeit ist der iPod leer und wird nicht mehr erkannt. Da hilft dann nur noch das Ladekabel ....

Wo bekomme ich denn das Update her? Nur bei VW?

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX



Zitat:

Original geschrieben von iDoc


Probier trotzdem mal den FW-upgrade der Media-In Schnittstelle!

Ich habe auch ständig Ärger mit meiner Media-In Schnittstelle:
Mein 80Gbyte Classic und mein Nano 4G schlafen ständig ein, wenn man mal zwischendurch telefoniert oder Radio hört (für 4-5 minuten). Dann hängt sich die Media-in auf, weil sie die Geräte nicht mehr geweckt bekommt. Dann darf ich den Ipod abklemmen und neu anstecken. Manchmal reicht es auch aus, den Ipod durch Tastendruck zu "wecken". Aber unbefriedigend während der Fahrt im Handschuhfach zu fingern.

Ich habe jetzt endlich die Media-In upgedate und nun klappts mit dem 4G deutlich besser, er schläft nicht mehr ein. Der Classic jedoch nickt immer noch weg.

Habe das gleiche Problem. Wenn ich über den iPod Musik höre und zwischendruch telefoniere, erkennt er danach den iPod nicht mehr. Außerdrem entläd sich der iPod ständig und nach einer bestimmten Zeit ist der iPod leer und wird nicht mehr erkannt. Da hilft dann nur noch das Ladekabel ....

Wo bekomme ich denn das Update her? Nur bei VW?

Hier

(in diesem Thread wurde das schon geschrieben)

Deine Antwort
Ähnliche Themen