Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel (MESSUF8)

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

im Januar habe ich meinen neuen Golf 7 erhalten.
Bestellt wurde er mit der Sonderausstattung MEDIA-In mit iPod / iPhone Adapterkabel.

Das im Anhang beigefügte Bild zeigt doch aber nicht oben genannte Sonderausstattung - sprich hier wurde doch das falsche Modul verbaut, richtig?

Oder gab es in letzter Zeit eine Modellpflege dieser Schnittstelle?

VG
Dominik

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domoliciouz


Hallo Zusammen,

im Januar habe ich meinen neuen Golf 7 erhalten.
Bestellt wurde er mit der Sonderausstattung MEDIA-In mit iPod / iPhone Adapterkabel.

Das im Anhang beigefügte Bild zeigt doch aber nicht oben genannte Sonderausstattung - sprich hier wurde doch das falsche Modul verbaut, richtig?

Oder gab es in letzter Zeit eine Modellpflege dieser Schnittstelle?

VG
Dominik

Hallo.. ja da wurde wohl die falsche Schnittstelle verbaut.

Was ich aber nicht verstehe... wieso fällt dir das erst 3 Monate später auf????

Zitat:

Original geschrieben von Domoliciouz


Hallo Zusammen,

im Januar habe ich meinen neuen Golf 7 erhalten.
Bestellt wurde er mit der Sonderausstattung MEDIA-In mit iPod / iPhone Adapterkabel.

Das im Anhang beigefügte Bild zeigt doch aber nicht oben genannte Sonderausstattung - sprich hier wurde doch das falsche Modul verbaut, richtig?

Oder gab es in letzter Zeit eine Modellpflege dieser Schnittstelle?

VG
Dominik

Welches Radio/Navi hast du denn drin? Weil beim Discover Pro ist MEDIA In durch eine iPhone kompatible USB Schnittstelle ersetzt worden. Kostet jetzt 71€ und kam in der kleinen Modellpflege. Hast mal ein i Device direkt angeschlossen?

Das ist mir direkt bei der Übergabe aufgefallen und dort habe ich es auch angemerkt - allerdings handelt es sich bei dem Fahrzeug um ein GFZ, sprich ich habe das Fahrzeug von dem Flottenmanagement meiner Firma übernommen und nicht von einem Angestellten von VW... jetzt bin ich seit 2 1/2 Monaten am klären wie ich diese Teil nachgerüstet bekommen (zwischen internen Kollegen und aktuell nun dem externen Großkundenvertrieb von VW).

Zitat:

Original geschrieben von pepp86



Zitat:

Original geschrieben von Domoliciouz


Hallo Zusammen,

im Januar habe ich meinen neuen Golf 7 erhalten.
Bestellt wurde er mit der Sonderausstattung MEDIA-In mit iPod / iPhone Adapterkabel.

Das im Anhang beigefügte Bild zeigt doch aber nicht oben genannte Sonderausstattung - sprich hier wurde doch das falsche Modul verbaut, richtig?

Oder gab es in letzter Zeit eine Modellpflege dieser Schnittstelle?

VG
Dominik

Welches Radio/Navi hast du denn drin? Weil beim Discover Pro ist MEDIA In durch eine iPhone kompatible USB Schnittstelle ersetzt worden. Kostet jetzt 71€ und kam in der kleinen Modellpflege. Hast mal ein i Device direkt angeschlossen?

Discover Pro - Siehe anhängendes Bild.

Was mich eben sehr wundert...
A.) ich habe nirgendes etwas von einer Modellpflege dieser Schnittstelle gefunden
B.) und das Großkundenmangement von VW hat mir bestätigt, dass alles mit dem verbauten Modul korrekt sei -
C.) der Händler vor Ort meint, dass das Teil fehlt...?
D.) Ich habe kein Adapterkabel mitgeliefert bekommen
E.) Laut VW Großkunden gibt es dazu kein Kabel mehr

Sprich... ich bekomme widersprüliche Informationen von unterschiedlichen Stellen und weiß einfach nicht wem ich glauben darf.

Was mich weiter verwirrt:

Als ich meinen Golf Konfiguriert habe, gab es einmal die Aux Schnittstelle und dann für 71 Euro eben die besondere Media-In iPhone Schnittstelle.

Wenn ich jetzt im CarKonfigurator nachschaue, gibt es
1.) Multimediabuchse Media-In mit iPod / iPhone Adapterkabel
2.) USB-Schnittstelle auch für iPod /iPhone inkl. Multimediabuchse AUX-In

Ich kann mein iPhone an das Radio anschließen und dann per USB auf die einzelnen Ordner (Playlisten) im iPhone zugreifen.

Wie genau sieht der Zugriff mit dem 98 € Teil aus? Ändert sich etwas an der Benutzung?
Habe ich jetzt doch das richtige Teil verbaut bekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Domoliciouz


A.) ich habe nirgendes etwas von einer Modellpflege dieser Schnittstelle gefunden
http://www.motor-talk.de/.../...le-inkl-multimediabuchse-t4762584.html

Zitat:

B.) und das Großkundenmangement von VW hat mir bestätigt, dass alles mit dem verbauten Modul korrekt sei -

Das ist richtig, denn:

Zitat:

Ich kann mein iPhone an das Radio anschließen und dann per USB auf die einzelnen Ordner (Playlisten) im iPhone zugreifen.

Zitat:

C.) der Händler vor Ort meint, dass das Teil fehlt...?

Der hat offenbar keine Ahnung.

Zitat:

D.) Ich habe kein Adapterkabel mitgeliefert bekommen

Das brauchst du auch nicht, einfach das normale USB-Kabel vom iPhone anschließen.

Zitat:

E.) Laut VW Großkunden gibt es dazu kein Kabel mehr

Siehe oben.

Zitat:

Sprich... ich bekomme widersprüliche Informationen von unterschiedlichen Stellen und weiß einfach nicht wem ich glauben darf.

Es ist alles in Ordnung.

Zitat:

Als ich meinen Golf Konfiguriert habe, gab es einmal die Aux Schnittstelle und dann für 71 Euro eben die besondere Media-In iPhone Schnittstelle.

Wenn ich jetzt im CarKonfigurator nachschaue, gibt es
1.) Multimediabuchse Media-In mit iPod / iPhone Adapterkabel
2.) USB-Schnittstelle auch für iPod /iPhone inkl. Multimediabuchse AUX-In

Nr. 1 lässt sich nur mit dem Composition/Discover Media kombinieren, Nr. 2 nur mit dem Pro

Zitat:

Wie genau sieht der Zugriff mit dem 98 € Teil aus? Ändert sich etwas an der Benutzung?
Habe ich jetzt doch das richtige Teil verbaut bekommen?

Es ändert sich nichts, du hast die richtige Schnittstelle. Hättest du nur den normalen USB-Anschluss, könntest du keine Playlisten auswählen.

Edit: Sorry, Doppelpost.

Danke für diese detaillierte Antwort la_corriente.

Ich hatte erwartet, dass die Schnittstelle anders aussehen muss (Kein USB / AUX sondern diese Eigenentwicklung von VW).

Gibt es denn eine funktionellen Unterschied zwischen dem aktuellen Standard und dem früheren Media-In fürs iPhone (also Softwareseitig - sprich bei der Bedienung?)

Ich habe zwar persönlich nicht den Vergleich, aber so wie es hier berichtet wurde, gibt es funktional keinen Unterschied zum vorherigen Stand (Pro mit Media-In).

Ist aber auch schwer zu sagen, weil die Funktionen bislang auch davon abhängig waren, welche Art von Adapterkabel verwendet wurde. Es gab eins, mit dem auch ältere Geräte funktionierten, das aber (IIRC) kein Coverflow unterstützte. Und eins, mit dem Coverflow ging, aber ältere iPods nicht funktionierten.

Also ich hatte vorher MediaIn am Discover Pro und jetzt iPhone kompatible USB Schnittstelle. Es gibt nach meinen Erfahrungen keinen Unterschied. Videos wurde bei mir (iPhone 5) vorher und jetzt nicht wiedergegeben, was meiner Meinung nach auch niemand im Auto braucht.

Alles in allem ist die USB Schnittstelle aber besser, weil sie universeller ist. Kann iDevices und USB Sticks oder Androiden..

Also gab es vorher eine USB Schnittstelle und jetzt gibt es eine neue USB Schnittstelle?
Mein iPhone 5 lässt sich mit meiner USB Schnittstelle nicht verbinden. Habe ich dann quasi die alte Schnittstelle? Ab wann wurde diese verbaut?

Nein, noch anders:

Es gab und gibt nach wie vor beim Pro die Standard-USB-Schnittstelle, wenn man nichts extra bestellt. Diese kann das iPhone laden und man kann wohl auch eine Playlist am iPhone wählen und diese dann über USB abspielen. Zugriff auf die Playlists über das Pro funktioniert aber nicht.

Gegen Aufpreis gab und gibt es dann eine Schnittstelle mit dieser besonderen iOS-Funktionalität. Dies war bis Herbst auch beim Pro die Media-In-Schnittstelle und ist jetzt die besondere USB-Schnittstelle ("auch für iPod/iPhone"😉. Aber man muss sie extra bestellen und bezahlen. Beim Media bleibt es bei der Media-In.

Es ist leider relativ unübersichtlich und die offiziellen VW-Informationen tragen eher noch zur Verwirrung bei.

Danke erstmal.
Bei meiner Bestellung gabs noch dieses iPhone-Adapterkabel. Das hatte ich bewusst nicht gewählt, da man ja nie weiß welches Handy man irgendwann mal hat.
In meiner Bedienungsanleitung des Pro steht, dass sich über die USB Schnittstelle mit dem iPhone Musik abspielen lässt. Nur leider kommt da immer die Meldung "Gerät wird nicht unterstützt" o.ä.
Versteh ich nicht...

Wann genau kommt die Meldung? Wenn du das iPhone per Kabel anschließt, sollte ja zumindest Laden möglich sein. Wenn du es zusätzlich per Bluetooth koppelst, solltest du auch Musik abspielen können, wenn du diese am iPhone auswählst.

Ich meine, dass hier mal berichtet wurde, dass man auch bei der "Nicht-iOS-Version" per Kabel Musik abspielen kann. Aber auch dann nur, wenn diese am iPhone ausgewählt wurde. Kann mich aber auch irren. Auswahl am Touchscreen des Pro funktioniert jedenfalls nicht.

Ich stecke das iPhone mit einem Original Kabel in die Buchse und es probiert sich zu verbinden. Laden tut es dann. Nur irgendwann kommt eben die Meldung, dass das Gerät nicht unterstützt wird. Komisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen