Multimedia Navi Pro

Opel Insignia B

Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, was das rote durchgestrichene Symbol bedeutet?
Hab ich seit heute, aber keinerlei Einschränkungen.

Onstar weiss es nicht und in der BA steht es auch nicht. Bzw hab ich nix gefunden.

Gruß Marc

IMG_2018-12-18_22-54-58.jpeg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sommerfeld20 schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:21:52 Uhr:



Die Bedeutung des Symbols ist mir bekannt.

Naja, das was du da schreibst, liest sich aber nicht so, als ob du es wüßtest.

Mittlerweile habe ich Information bekommen, was es genau bedeutet.

Dieses Symbol gibt den aktuellen Zustand des Fahrzeug-internen GPS-Moduls wieder.

Nicht durchgestrichen, alles gut, GPS Daten werden empfangen.
Durchgestrichen bedeutet, dass momentan keine Daten empfangen werden.
Navigation funktioniert aber trotzdem, da anscheinend die Daten dann über die Bluetooth-Verbindung des Handys geholt werden.

240 weitere Antworten
240 Antworten

Zitat:

@#1850 schrieb am 7. Oktober 2019 um 14:58:08 Uhr:


Ich nutze CarPlay nicht.
Das Handy ist nur über BT verbunden und synchronisiert.
Und dabei fehlen eben Kontakte.

Wenn du jetzt noch sagst wo?

Telefonanwendung?

Navianwendung?

Zitat:

@Paramedic76 schrieb am 7. Oktober 2019 um 18:19:31 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich bekomme unter iOS 13 keine Live-Navidaten mehr angezeigt. Ist Euch das schonmal untergekommen? Ich hab den Hotspot des iPhones schon aus den WLAN Netzwerken des Navis entfernt und neu hinzugefügt, Telefon neu gestartet etc. sobald ich mich mit meinem WLAN zu Hause verbinde steht LIVE unter dem PKW-Symbol in der Kartendarstellung. Gehe ich zurück auf das iPhone und drücke auf das Symbol mit den beiden PKWs wird mit angezeigt, dass ich keine Netzwerkverbindung habe obwohl das Handy Netz hat.

Jemand eine Idee? Danke Euch!

Das kenne ich, allerdings nicht im Multimedia Navi Pro da funktioniert das wie vor iOS 13, sonder mit meinen Fire HD8 exakt das selbe verhalten wie von dir beschrieben.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 8. Oktober 2019 um 09:21:30 Uhr:



Zitat:

@#1850 schrieb am 7. Oktober 2019 um 14:58:08 Uhr:


Ich nutze CarPlay nicht.
Das Handy ist nur über BT verbunden und synchronisiert.
Und dabei fehlen eben Kontakte.

Wenn du jetzt noch sagst wo?
Telefonanwendung?
Navianwendung?

Überall.
Auf dem Telefon sind wie gesagt ca. 1300 Kontakte.
Auf das Auto übertragen werden nur irgendwas zwischen 400 und 500.
Und deren Zusammensetzung ist mit jeder Synchronisation anders - d.h. es fehlen immer andere Kontakte.

Zitat:

Das kenne ich, allerdings nicht im Multimedia Navi Pro da funktioniert das wie vor iOS 13, sonder mit meinen Fire HD8 exakt das selbe verhalten wie von dir beschrieben.

Ich bin da aktuell echt ratlos. Habe heute die Netzwerkeinstellungen des iPhones komplett zurückgesetzt und auch das komplette Navi inkl. aller Profile resettet. Das Handy neu verbunden (Freisprecheinrichtung funktioniert einwandfrei). Danach den Hotspot des iPhones aktiviert und als WLAN eingebunden. Das WLAN des iPhones wird auch als verbunden angezeigt, trotzdem sind alle Punkte der Navigation, die was mit einer Internetverbindung zu tun haben (Vorausschauende Navigation und Kartenupdates) deaktiviert.

Ähnliche Themen

Genau das hatte ich mit meinem Samsung Note 8 auch schon öfter. Aber irgendwie hat es nach einiger Zeit dann komischerweise immer wieder funktioniert. Hatte ich hier aber auch schon mal geschrieben. Handy ist verbunden, sagt aber zum Beispiel bei der Live Anzeige beim Navi keine Netzwerkverbindung. Wie gesagt, geht nach ner Zeit einfach von alleine. Warum? Bis jetzt keine Ahnung...

Zitat:

@#1850 schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:26:03 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 8. Oktober 2019 um 09:21:30 Uhr:



Wenn du jetzt noch sagst wo?
Telefonanwendung?
Navianwendung?

Überall.
Auf dem Telefon sind wie gesagt ca. 1300 Kontakte.
Auf das Auto übertragen werden nur irgendwas zwischen 400 und 500.
Und deren Zusammensetzung ist mit jeder Synchronisation anders - d.h. es fehlen immer andere Kontakte.

Dann scheinen es wohl einfach zuviele Kontakte zu sein. Ich hab nur in der Navianwendung fehlende und unsortierte Handy-Kontakte.

Ich gebe meine Fahrziele im Handy als Kontakt ein, wenn ich dann zum Auto gehe und starte habe ich bisher immer diesen "neuen Kontakt" in der Telefon Kontaktliste schön sortiert zum auswählen und annavigieren zur Verfügung. Lösche ich diese Ziele im Handy sind die beim nächsten Autobesuch natürlich wieder weg.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 9. Oktober 2019 um 10:57:08 Uhr:


Dann scheinen es wohl einfach zuviele Kontakte zu sein. Ich hab nur in der Navianwendung fehlende und unsortierte Handy-Kontakte.

Das hab ich auch angenommen. Allerdings gibt es nach Aussage des Opel Technikcenters (?) in Rüsselsheim keine Beschränkung der übertragbaren Anzahl.
Deren lustiger Tipp war ein neues Android-Handy zu kaufen.
Für das Problem selbst hat Opel aber keine Lösung.

In den verschiedenen Opel mit Navi 900 gab es ein verstecktes Einstellungsmenü, wenn man die "Ein/Aus"-, "Home"- und "Menü"-Taste gleichzeitig drückte. Man konnte weitere Einstellungen vornehmen bzw. Messwerte ablesen.
Kennt jemand die Tastenkombination für das Navi Pro?

Heute morgen habe ich es dann auch geschafft, das Multimedia Navi Pro (MMNP) durcheinander zu bringen. Wollte Spritpreise erfragen (mein FOH stichelt ein wenig, ob ich denn wirklich schon alle Gimmicks ausprobiert hätte, da muss man halt was tun 🙄)

Habe mich ins Fahrzeug gesetzt und zunächst den Einschaltknopf vom MMNP betätigt. Kommt hoch. Nicht daran gedacht, dass damit aber die 12V-Steckdose vorne noch keinen Strom hat, in der bei mir ein zusätzlicher USB-Adapter steckt, der meinen WiFi-Router versorgt. Dann also Startknopf betätigt, ohne Bremspedal.

Spritpreise kommen schließlich auch (morgens wie immer zu teuer), aber mit zwei unerwünschten bleibenden Nebeneffekten für diesen Zyklus:
1. Sitz fährt nicht automatisch vor, auch bei Motorstart nicht.
2. Im MMNP-Display bleibt die GPS-Anzeige durchgestrichen, obwohl die Ortung funktioniert.

Zitat:

@Kitekater schrieb am 18. Dezember 2018 um 22:55:20 Uhr:


Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, was das rote durchgestrichene Symbol bedeutet?
Hab ich seit heute, aber keinerlei Einschränkungen.

Onstar weiss es nicht und in der BA steht es auch nicht. Bzw hab ich nix gefunden.

Gruß Marc

Kurz eine andere Frage zu dem Bild aus dem ersten Posteintrag.
Bei meinem Multimedia Navi Pro sieht die Darstellung der Verbindungsqualität des Handy völlig anders aus.
Ich habe ein Bluetooth Zeichen und senkrechte schmale Streiche und auch kein LTE Schriftzug.

Wurde das mit einen Update geändert oder liegt daran ob das Handy über Kabel oder Bluetooth verbunden ist?

Zitat:

@rackzack schrieb am 17. Oktober 2019 um 11:38:35 Uhr:



Zitat:

@Kitekater schrieb am 18. Dezember 2018 um 22:55:20 Uhr:


Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, was das rote durchgestrichene Symbol bedeutet?
Hab ich seit heute, aber keinerlei Einschränkungen.

Onstar weiss es nicht und in der BA steht es auch nicht. Bzw hab ich nix gefunden.

Gruß Marc

Kurz eine andere Frage zu dem Bild aus dem ersten Posteintrag.
Bei meinem Multimedia Navi Pro sieht die Darstellung der Verbindungsqualität des Handy völlig anders aus.
Ich habe ein Bluetooth Zeichen und senkrechte schmale Streiche und auch kein LTE Schriftzug.

Wurde das mit einen Update geändert oder liegt daran ob das Handy über Kabel oder Bluetooth verbunden ist?

Bei mir wie bei Dir (Bild)

Img

Ja genau so sieht es bei mir aus, nur das ich noch nie ein durchgestrichenes GPS-Symbol hatte :-)

Ach, das hatte ich schon öfters. Neben diversen anderen Bugs in der Software 🙄 . Witzigerweise ist das GPS Signal noch nie wirklich weg gewesen...

Beim A und dem DVD800 gab es eine Art Autobahnvorausschau, bei der Parkplätze, Rasthöfe und auch Autohöfe angezeigt wurden. Fand ich immer sehr praktisch.

Dergleichen existiert beim Multimedia Navi Pro anscheinend nicht (oder ich habe es noch nicht entdeckt). Gibt es ein alternatives Vorgehen, Best Practices, ohne viel Hantieren?

Zitat:

@Realiter schrieb am 21. Oktober 2019 um 14:27:21 Uhr:


Beim A und dem DVD800 gab es eine Art Autobahnvorausschau, bei der Parkplätze, Rasthöfe und auch Autohöfe angezeigt wurden. Fand ich immer sehr praktisch.

Dergleichen existiert beim Multimedia Navi Pro anscheinend nicht (oder ich habe es noch nicht entdeckt). Gibt es ein alternatives Vorgehen, Best Practices, ohne viel Hantieren?

Es lassen sich definitiv Parkplätze, Geldautomaten, usw. dauerhaft anzeigen.
Ich kann leider nicht mehr sagen, in welchem Untermenü der Einstellungen es zu finden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen