Multimedia Navi Pro
Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen, was das rote durchgestrichene Symbol bedeutet?
Hab ich seit heute, aber keinerlei Einschränkungen.
Onstar weiss es nicht und in der BA steht es auch nicht. Bzw hab ich nix gefunden.
Gruß Marc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sommerfeld20 schrieb am 19. Dezember 2018 um 11:21:52 Uhr:
Die Bedeutung des Symbols ist mir bekannt.
Naja, das was du da schreibst, liest sich aber nicht so, als ob du es wüßtest.
Mittlerweile habe ich Information bekommen, was es genau bedeutet.
Dieses Symbol gibt den aktuellen Zustand des Fahrzeug-internen GPS-Moduls wieder.
Nicht durchgestrichen, alles gut, GPS Daten werden empfangen.
Durchgestrichen bedeutet, dass momentan keine Daten empfangen werden.
Navigation funktioniert aber trotzdem, da anscheinend die Daten dann über die Bluetooth-Verbindung des Handys geholt werden.
240 Antworten
Zitat:
@hobodides schrieb am 18. Juni 2020 um 15:27:42 Uhr:
MHab jetzt am Handy einen dauerhaften Hotspot. Wenn ich einsteige verbindet sich das Fzg. automatisch und ist im Internet. Erfüllt seinen Zweck und kostet nichts monatlich mehr.
Funktioniert beim iPhone nicht zuverlässig. Ich meine nur bei entsperrtem Bildschirm. Habe ich seit dem ich den Stick habe allerdings nie mehr getestet... Lutschte mir auch noch den Akku leer der dauerhaft aktivierte Hotspot.
Ich habe eine Vodafone-Ultrasim, ist eine kostenlose Zweitkarte zum Vertrag, fertig. Auto an, online, Auto aus, offline. Was das kostet weiß ich allerdings nicht da eh Diensthandy...
Aaaah, das kann sein. Weil ich mich gestern einmal gewundert habe, warum er nicht "live" war. Danke für den Hinweis.
Ich werde einfach mal anklopfen und jammern das ich für 3 Verträge gefälligst eine zweite Simkarte gratis möchte. Bin gespannt.
Jap, das habe ich dann gemerkt 😁
Ich nutze ja meist beide Systeme. Android Handy und Iphone. Aber das ist etwas das mir am Android zb. besser gefüllt.
Beim P30pro habe ich die Möglichkeit festzulegen, wann sich der Hotspot abdrehen soll, wenn kein Zugriff auf ihn stattfindet. Sinnvoll. Deswegen und wegen einiger anderer Gründe, wird mein Ausflug in die Apfelwelt nach 2 Jahren enden 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe mir einen Insignia B Grand Sport Bj 2018 gekauft, jetzt würde mich interessieren ob ich das Navi Pro habe.
Woran erkennt man das Navi Pro?
Mein Layout sieht anders aus wie auf dem Bild, kann man das wechseln oder ist das eine ältere Version?
@stauber85
Bunte Icons... also NaviPro
Zitat:
@stauber85 schrieb am 7. Juli 2020 um 22:28:26 Uhr:
Ich habe mir einen Insignia B Grand Sport Bj 2018 gekauft, jetzt würde mich interessieren ob ich das Navi Pro habe.Woran erkennt man das Navi Pro?
Mein Layout sieht anders aus wie auf dem Bild, kann man das wechseln oder ist das eine ältere Version?
Das Foto zeigt das Multimedia Navi Pro
Ich habe auf langer Tour festgestellt, dass sich mein MM Pro bei geteiltem Bildschirm von Audio & Navi nach einer Richtungsansage aufhängt; also kein USB oder Radio Audio mehr zu hören ist. Nach Umschalten auf Audio kommt wieder Ton, nachdem das Radio die Quelle wiedergefunden hat. Nur bei Android Auto, meine ich mich zu erinnern.
Mal ein Überblick über die Ansichten von Opel, Apple Karten und Google Maps nach der Zieleingabe.
Ist das Handy nicht über USB verbunden kann man Ziele über die Telefonkontakte auswählen, es starte das Opel Navi.
Ist das Handy über USB verbunden und CarPlay aktiv kann man Ziele über die Telefonkontakte auswählen, es startet Apple Karten.
Google Maps startet nur manuell und Ziele muss man eingeben, außer die Kontakte sind auch auf Google hinterlegt, dann reichen ein paar Buchstaben und das komplette Ziel wird angezeigt.
Update: Das Gerät ist getauscht worden und bei geteiltem Homebildschirm hängt sich auch das neue Gerät wieder auf. Ähnlich wie es Thue184 geschrieben hat. Opel ist ratlos.
Kann das Navi Pro Onlineziele per Spracheingabe suchen?
Beispiel: Suche Opel AG in Rüsselsheim.
VG Andreas