Multimedia Navi pro - im neuen INSIGNIA
sollten mal das neue Radio (Ersatz für IL900) beobachten
wer hat schon etwas davon gehört oder gesehen?
Gruß SOIN
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@1ms89 schrieb am 15. August 2018 um 10:46:01 Uhr:
Zitat:
@Dae schrieb am 15. August 2018 um 07:24:03 Uhr:
Dann lies dir mal die 7 Seiten durch .... jemand aus dem Forum hat hier erfolgreich umgerüstet ?Ja bei meinem Insignia B Sports Tourer, und das bereits im September 2017!
Aber man braucht wie gesagt alles neu und der Innenraum muss komplett zerlegt werden!
Entweder ihr glaubt mir das oder eben nicht.
Und klanglich kann ich auch sagen, es ist eine deutliche Verbesserung zu hören.
Toll - warst der Zeit weit voraus! Wie konntest Du den schon im September 2017 im B auf das erst vorgestellte neue Multi Media System (siehe Titel) umrüsten....🙄
Haltet Euch doch einfach ans Thema - sinst fängt plötzlich noch einer an über seine Frau zu schreiben 😁
76 Antworten
Zitat:
@virFortis schrieb am 4. August 2018 um 08:08:28 Uhr:
Hier kommt es jetzt ganz genau drauf an wie es realisiert wurde:
Wenn es wie beim Update von der Generation 1 auf Generation 2 einfach nur die Hardware geändert wird und alle anderen Komponenten (Anschlüsse) so bleiben wie die sind wäre es sicherlich auch für den A interessant.
Wurden intern auch Kabelbäume geändert dann kommt es weder für A noch für B infrage.
Wie oft hat man dir geschrieben, etwas nicht reinfach zu schreiben, wenn man keine Ahnung hat. 🙁
Es haben unter den Voraussetzungen ohne die GM / Opel Untersützung die Russen geschafft und haben ziemlich viel geändert und gehakt um es in Funktion zu bringen.
Mach vor, die anderen machen nach.
:-))) Als aller erstes an die eigene Nase fassen. Und keine sorge, die jenigen die es interessiert kennen mich.
Zitat:
@virFortis schrieb am 4. August 2018 um 21:16:09 Uhr:
:-))) Als aller erstes an die eigene Nase fassen. Und keine sorge, die jenigen die es interessiert kennen mich.
gibt immer klugscheißer, warum schalter er sich ein ? Neugierde ????
Das wird man nie erfahren. Man kann gefühlt jeden Thread hier anklicken und findet eine Antwort von ihm mit dem Inhalt "...alle erzählen Mist und haben keine Ahnung und es ist falsch!..." Aber eine plausible und inhaltlich korrekte Antwort sucht man bei dem Benutzer vergeblich.
Einer wollte mir auch erzählen und war Felsenfest davon überzeugt, dass gen.1 und gen.2 von zwei unterschiedlichen Herstellern entwickelt/produziert worden ist und ich ja keine Ahnung haben. Zwei einfache Fotos und der Thread wurde gelöscht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@virFortis schrieb am 5. August 2018 um 08:33:28 Uhr:
Das wird man nie erfahren. Man kann gefühlt jeden Thread hier anklicken und findet eine Antwort von ihm mit dem Inhalt "...alle erzählen Mist und haben keine Ahnung und es ist falsch!..." Aber eine plausible und inhaltlich korrekte Antwort sucht man bei dem Benutzer vergeblich.
Einer wollte mir auch erzählen und war Felsenfest davon überzeugt, dass gen.1 und gen.2 von zwei unterschiedlichen Herstellern entwickelt/produziert worden ist und ich ja keine Ahnung haben. Zwei einfache Fotos und der Thread wurde gelöscht 😁
den Schwachsinn von dem lese ich schon nicht mehr.
schönen Sonntag
Wer sich die Mühe macht meine Historie nachzuschauen wird es konträr zu euch sehen.
Man kann den Laien nicht erklären.
Am besten mal die Umbaumaßnahmen die Ihr meint mit meinen Link versehen, dazu die GM / PSA Teile Nr. die benötigt werden für einen Tausch, dann reden wir drüber weiter.
Konjuktives Geschreibsel, mehr nicht, aber ihr habt euch ja gefunden. 🙂
Aber ich sehe schon, nur heiße Pffft.
Zitat:
@Dae schrieb am 5. August 2018 um 10:30:53 Uhr:
...Man kann den Laien nicht erklären. ...
Vielleicht bist Du ein Laie Dich unmißverständlich auszudrücken.
Aber selbst wenn dies der Fall wäre darfst Du natürlich, genau wie die anderen, hier schreiben. Laie hin oder her.
Ich würde Die nur den Rat geben, nicht so negativ zu schreiben, wie “Pfusch; hat keine Ahnung,...“
Wenn Du schon nicht freundlich sein willst, dann sei doch bitte sachlich und kläre die Laien hier auf. Sie werden es Dir danken.
Zitat:
@soin schrieb am 4. August 2018 um 08:13:38 Uhr:
wo
Zitat:
@soin schrieb am 4. August 2018 um 08:13:38 Uhr:
Zitat:
@virFortis schrieb am 4. August 2018 um 08:08:28 Uhr:
Naja warum? Im B ist aktuell das gleiche System wie im Insignia A verbaut. Hier kommt es jetzt ganz genau drauf an wie es realisiert wurde:
Wenn es wie beim Update von der Generation 1 auf Generation 2 einfach nur die Hardware geändert wird und alle anderen Komponenten (Anschlüsse) so bleiben wie die sind wäre es sicherlich auch für den A interessant.
Wurden intern auch Kabelbäume geändert dann kommt es weder für A noch für B infrage.wohl kaum - cpl. anderes System - vermutlich cpl. Ersatz, man wird sehen
Steuerungen - Klima, Licht, wer weiß
Mit "nur S/W update" wird es bestimmt nicht gehen. Es wird bestimmt neue H/W gebraucht, für die Umrüstung bestimmt nicht lohnenswert.
Ich könnte mir vorstellen dass es neue H/W braucht (für die Umrüstung vom Insignia A bestimmt zu teuer), weil es ein neues "OnStar" von PSA geben wird.
Bin ich richtig informiert, wenn OnStar 2020 abgeschalten wird, funktioniert die SOS Funktion auch niccht mehr? Wenn es so ist, dann muss Opel (PSA) ein neues SOS System einführen da die EU die SOS Funktion bei Neuwagen vorschreibt.
Zitat:
@Fischgebruell schrieb am 05. Aug. 2018 um 11:11:29 Uhr:
Wenn es so ist, dann muss Opel (PSA) ein neues SOS System einführen da die EU die SOS Funktion bei Neuwagen vorschreibt.
Das ist so nicht richtig. Es gilt nur für neu entwickelte KFZ und eben dadurch nicht für einen Insignia B.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 5. August 2018 um 12:53:25 Uhr:
Zitat:
@Fischgebruell schrieb am 05. Aug. 2018 um 11:11:29 Uhr:
Wenn es so ist, dann muss Opel (PSA) ein neues SOS System einführen da die EU die SOS Funktion bei Neuwagen vorschreibt.Das ist so nicht richtig. Es gilt nur für neu entwickelte KFZ und eben dadurch nicht für einen Insignia B.
Für den Insignia B war es nicht vorgeschrieben?
Wann wurde der Insignia B entwickelt?
Wann gab es von der EU die SOS Vorschrift?
Zitat:
Für den Insignia B war es nicht vorgeschrieben?
War nicht vorgeschrieben ist somit richtig.
Laut google-recherche (Quelle):
EU-Parlament beschließt eCall-Pflicht ab 2018
Am 28. April 2015 hat man dem EU-Parlament einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt, dem die Abgeordneten nun zugestimmt haben. Demzufolge soll ab dem 31. März 2018 eCall in allen Neuwagen Pflicht werden, um das ambitionierte EU-Ziel zu erreichen – 10 Prozent weniger Unfalltode will man erreichen.
@Fischgebruell natürlich muss man das HMI austauschen. Dieses kostet neu etwa 350€. Das größte Problem hier ist die Programmierung - Opel macht es nicht. Dafür braucht man dann wie geschrieben den Italiener oder die Russen. Manchmal muss auch die Silberbox getauscht werden.
Dann war's auch schon. Das ist alles um Gen. 1 auf Gen. 2 zu tauschen.
Zu der SOS-Funktion: diese kommt als aller erstes im neuen Corsa 2021 und wird über PSA Connect realisiert. Alle Fahrzeuge bis dahin werden mit OnStar bzw. Dem neuen infortaiment ausgestattet worum es hier geht.
Zitat:
@virFortis schrieb am 5. August 2018 um 17:47:14 Uhr:
Alle Fahrzeuge bis dahin werden mit OnStar bzw. Dem neuen infortaiment ausgestattet worum es hier geht.
D.h. man stattet weiter die Fahrezuge mit OnStar aus obwohl man weiss dass das System nur noch rund 2 Jahre funktionieren wird. Das ist sehr mutig von Opel. Dann könne die das gleich weglassen.
Spass an:
Wie würden die Käufer reagieren wenn Opel beim Kauf mitteilt: Ihr Auto Infotaiment und Navigation wird nur bis Ende 2020 funktionieren.
Spass aus.
Kann dir doch mit UKW passieren. Irgendwann wird es abgeschaltet. 🙂
die Qualität der Beiträge ist es die stört. Früher hat sich hier jemand die Mühe gemacht, seine Umbaumaßnahmen aus einem Vectra C mit NCDC2013 auf ein CD 70 mit RDKS in allen Kleinigkeiten zu dokumentieren.
Das vermisst man hier.
Hier wird eine Frage gestellt, dann Hören & Sagen ohne irgendwein Verweis auf einen Link einfach drauf hin spekuliert.
Leider sind die Fahrzeuge mittlerweile vom Hersteller so eingenommen worden, das wir nur die Nutzung bezahlen, mehr jedoch nicht.
Und denkt an mich, es wird nicht klappen, die, nennen wir sie Gen.3 im dem alten Hobel FL zum laufen zu bringen.
Wenn jemand nun den Fred hier aus der ersten Seite sieht, was für gehaltvolle Informationen kann man dort entnehmen, außer Blabla ?
Nur haue ich voll auf die Kerbe.
Eben .... 🙁