Multifunktionstasten/Lenkrad nachrüsten Nachrüsten - Materialkosten?

Audi TT 8J

Hallo,

laut meines 🙂 würde ein Nachrüsten des MuFu Lenkrades min. 1000 Euro alleine an Material kosten😕

Kann das sein? Laut dem 🙂 muss das Lenkrad und der Airbag komplett ausgetauscht werden. Ich dachte es würde reichen die Kunststoffplatzhalter zu entfernen und durch die MuFu Bedienteile zu ersetzen, Kabel ziehen (wenn die nicht schon liegen), Software "Freischalten" fertig. Bin ich da zu Naiv?

Gruß Frank.

Beste Antwort im Thema

Klar: Habe die Teile wie hier im Thread schon beschrieben verwendet:

1x Leitungssatz (8J0 971 589 B) 35,- bei eBay
1x Schalter (8J0 951 527 5PR), sollte beim Freundlichen 178,- kosten (das war das günstigste Angebot) aber ich habe bei eBay ein komplettes MFL für 160,- bekommen, da die Schalter ausgebaut und verkaufe das Lenkrad jetzt als normals S-Line wieder.

Dann braucht man ja noch das Lenkradseulensteuergerät (8P0 953 549F). Nach Auskunft meines Freundlichen hatte ich das allerdings schon verbaut (hoffe, dass das auch wirklich stimmt. Das werde ich ja dann jetzt beim Freischalten merken).

Der Einbau war ganz einfach:
- Batterie für ne halbe Stunde abklemmen (die Wartezeit habe ich in den 15 Minuten von oben mal nicht eingerechnet, weil man da ja was anderes machen kann :-)). Aussagegemäß sollte man dabei die Zündung anlassen
- der Airbag ist mit 2 Schrauben fest, die man mit nem 30er Torx rausdrehen kann, sobald man die Abdeckung abgepiddelt hat
- dann einfach den originalen Leitungssatz abmachen (bei dem großen Stecker muss man dazu den orangenen hebel nach hinten ziehen, bei den kleinen Steckern am Airbag die gelben Klipse hochdrücken)
- danach kann man den silbernen Zierring mit den Abdeckungen einfach rausziehen (kräftig ziehen)
- weil ich die Schalter nicht aus dem Zierring von dem eBay-Lenkrad bekommen habe, habe ich einfach das ganze Ding getauscht
- als nächstes den neuen Leitungssatz wieder genau so dranmachen, wie den alten (+ natürlich den Stecker von den MFL-Tasten)
- zuletzt wieder die beiden Schrauben reindrehen - fertig

Nach dem anklemmen der Batterie leuchten erstmal ein paar Warnlampen, aber die gehen aus, sobald man 2 Meter auf und ab gefahren ist.

Ich habe beim Einbau ein Foto von der originalen Verkabelung gemacht (zur Sicherheit, damit ich's wieder genau so hinbekomme). Das kann ich heute Abend mal posten (wenn gewüncht), damit man sich vorher schonmal einen Überblick verschaffen kann :-)

Ansonsten gibt es hier auch eine Anleitung am Beispiel eines A3 (leider auf französich)

Viele Grüße
Daniel

117 weitere Antworten
117 Antworten

Hi!!

Ich hatte heute nen Termin wegen Mufu Nachrüsten. War heute da, dann wurde mir gesagt: "Wir haben die Teile nicht bestellt (deren Bestellnummer ich aus einem vorherigen Post entnommen habe), da wir im Computer nachgesehen haben und bei Ihrem Auto nicht möglich ist."

Ich habe aber einen 2008 TT 2.0 TFSI, S-Line, S-Tronic, Tempomat, BNS ...

Müsste doch Funktionieren??

Oder kann mir jemand einen kompetenten Händler im Kreis Augsburg (incl. München, Ulm, Nürnberg...) nennen, der diese Nachrüstung bei euch schon durchgeführt hat??

Hallo..

Habs nun endlich geschafft und Mufu bei meinem (kein Stronic, kein Tempomat) nachgerüstet.

hab dazu lediglich folgende Teile benötigt:

8P0 953 549F – Lenksäulensteuergerät (ebay 50€)
8J0 971 589 B Leitungssatz für 29,59 Euro (auch ebay. kann man bei audi als privatperson nicht kaufen)
8J0 951 527 5PR Schalter für 144,65 Euro (bei ebay 150 inkl. Lenkrad)

Schleifring/Airbag musste nicht gewechselt werden.
Es musste nichtmals das Lenkrad ausgebaut werden.

Den Airbagleitungssatz hab ich natürlich in ner Werkstatt wechseln lassen.
Steuergerät hab ich selber eingebaut.
Codierung hab ich mit nem Freund zusammen gemacht.
Der hat sich ein entsprechendes Kabel und VCDS gekäuft (schön für mich)

Haben dann auch noch, wo wir ehh grad am rumcodieren waren, noch die Gurtwarung abgestellt und
Coming Home / Leaving Home aktiviert.

Ciao deelite

interessant dass die schalter sich einzeln nachrüsten lassen würden 🙂
was für ein LSS hattest du denn verbaut? laut teilekatalog gibts glaube ich im TT nur das eine 8P0 953 549F.

Hi..

meiner ist ez 03/07 und hatte ein 1K0 953 549 AH LSS.
Damit würde zwar noch GRA gehen.. aber kein Mufu.

Gruß deelite

Ähnliche Themen

Falls es für den Einen oder Anderen noch interessant ist? Mit s-tronic genügt der Einbau der Schalter. 😉

Hallo habe ich brauche nochmal eure Hilfe.
Ich habe einen tt handschalter mit tempomat
und brächte zu mufu Umrüstung die Tasten und den kabelstrang.
Ist das richtig ???
Will auch mufu haben :-) navi habe ich ja schon ;-)

Zitat:

Original geschrieben von marcus2008


Hallo habe ich brauche nochmal eure Hilfe.
Ich habe einen tt handschalter mit tempomat
und brächte zu mufu Umrüstung die Tasten und den kabelstrang.
Ist das richtig ???
Will auch mufu haben :-) navi habe ich ja schon ;-)

Hello..

also du brauchst definitiv folgende Teile:

8J0 971 589 B Leitungssatz für 29,59 Euro (auch ebay. kann man bei audi als privatperson nicht kaufen)
8J0 951 527 5PR Schalter für 144,65 Euro (bei ebay 150 inkl. Lenkrad)

ob du auch das Steuergerät brauchst kannst du an der Teilenummer des bei dir verbauten sehen.
Wenn diese nicht 8P0 953 549F ist, musste dir eins mit dieser nummer besorgen.
Tempomat ansteuern können auch die kleineren steuergeräte..

VG

Hallo!

Würde das nachrüsten mit den MuFu Tasten bei einem Handschalter aus einem der folgenden Ebay Angeboten funktionieren:

http://cgi.ebay.de/...326QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

http://cgi.ebay.de/...243QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Den Leitungssatz brauche ich natürlich auch noch, aber der kostet bei meinem Freundlichen genausoviel wie bei Ebay.

Die Tasten sollen bei meinem Freundlichen knapp 170 Euro kosten!

Danke für die Hilfe!

Grüße
René

Zitat:

Original geschrieben von finch113


Hallo!

Würde das nachrüsten mit den MuFu Tasten bei einem Handschalter aus einem der folgenden Ebay Angeboten funktionieren:

http://cgi.ebay.de/...326QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

http://cgi.ebay.de/...243QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Den Leitungssatz brauche ich natürlich auch noch, aber der kostet bei meinem Freundlichen genausoviel wie bei Ebay.

Die Tasten sollen bei meinem Freundlichen knapp 170 Euro kosten!

Danke für die Hilfe!

Grüße
René

Hallo..

Glaub die werden wohl nich passen .. die Tasten fürn TT haben ne leicht andere Form.. Kauf dir am besten ein Lenkrad mit Tasten und verkauf das Lenkrad wieder.. sone aktion hat mich -30€ gekostet 😉

http://cgi.ebay.de/...424QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

VG deelite

Hallo,
kann einer von euch noch einmal erklären, wie man die MuFu Tasten einbaut?

Gruß,
Tobi

Zitat:

Original geschrieben von TobiBer


Hallo,
kann einer von euch noch einmal erklären, wie man die MuFu Tasten einbaut?

Gruß,
Tobi

Hello..

Also erstmal den Airbag ausbaun (2 Schrauben auf der Lenkradrückseite lösen). Anschließend kann man den Alukranz raushelben.
Da ich die Tasten nicht vom Alukranz des bei Ebay ersteigerten Lenkrades lösen konnte, hab ich den kompletten Kranz mit tasten gewechselt. Dann den Airbag mit passendem Leitungssatz (der mit Anschluss für die Mufutasten) wieder einbaun..

Allerdings sollte man solche Arbeiten immer von einem Fachmann durchführen lassen!!!

Ciao

Hallo,
passen auch folgende Tasten bzw. wo ist der Unterschied?

4E0 951 527 AF WEP

Gruß,
Tobi

Hallo,
weiß jemand von euch ob dieses lenkrad bei meinem TT passt?
TT 3.2l Bj 11/07
mit S-Tronic
GRA

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder muss ich noch weitere Teile haben?

Danke für eure Antworten

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Steppi888


Hallo,
weiß jemand von euch ob dieses lenkrad bei meinem TT passt?
TT 3.2l Bj 11/07
mit S-Tronic
GRA

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder muss ich noch weitere Teile haben?

Danke für eure Antworten

Gruß
Stefan

Passen wird es.

Du solltest aber um dir deine Fragen zu beantworten, den ganzen Thread lesen 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...o-nur-materialkosten-t1857117.html?...

@ comsat
Hab mir mal den ganzen Thread durchgelesen,
erstmal sollte ich herausfinden welches Lenksäulensteuergerät ich habe.
Ist es das Steuergerät 8P0 953 549F,dann brauche ich nur die Mufu Tasten und den Kabelsatz für Mufu.
Hab ich das richtig verstanden?

Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen