Multifunktionslenkrad vom CC in Passat 3c MJ2007 ???
Diese Frage hat mich die Tage beschäftigt.
Also ich denke mal das es von den Anschlüssen ja theoretisch passen müsste, aber was ist mit der Anbindung der MFL-Tasten??
Die alten LR haben ja die Druckknöpfe mit denen man in Menus nur hoch und runter blättern konnte.
Die neuen LR haben ja diese "Wippen" mit denen man auch seitwärts blättern kann.
Hat sich schon jemand mit diesem Thema beschäftigt??
27 Antworten
Also DAS würde mich auch mal brennen interessieren
Also ich denke auf jeden Fall, neues Lenksäulenstg.
Wie weit die alten KI, bzw, Komfortsteuergeräte das verarbeiten, wird wohl nur ein Feldverscuh zeigen.
Die Aussage, falls jemand bei VW anrufen möcht, wird sein: Geht nicht.
Wie immer.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Also ich denke auf jeden Fall, neues Lenksäulenstg.Wie weit die alten KI, bzw, Komfortsteuergeräte das verarbeiten, wird wohl nur ein Feldverscuh zeigen.
Die Aussage, falls jemand bei VW anrufen möcht, wird sein: Geht nicht.
Wie immer.
JA bei VW scheint man immer sehr gut informiert zu sein😉
Also wer wagt den Feldversuch?😁
--> Lenkrad gibt's in der Bucht ab € 139,-- ohne Airbag
Wenn mir einer ein Lenkrad mit Airbag und schenkt, mache ich das. 😁
Sollte es funktionieren, dann gebe ich das auch wieder her.. 🙂
Ähnliche Themen
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?
LG
Ricardo
Kauft eines beim Ebay Händler, schaut wie lange ihr Rückgaberecht habe.
Kaufen einbauen, vorsorglich das Lenksäulenstg auch tauschen, wenn klappt, dann ist gut, wenn nicht: Ausbauen, zurückschicken.
Lenksäulenstg - müsst ihrbeim 🙂 fragen wie es mit der Rückgabe aussieht. Wenns im nächsten VZ auf Lager liegt, sollte es nicht das Problem darstellen.
Nicht die feine Art, aber möglich.
Die idee hatte ich auch schon, mein 🙂 nimmt aber keine Elektronik zurück!
Ich denke es sollte gehen, mit neuem Lenksäulensteuergerät!
Weil die Tasten direkt über LIN Bus daran gekoppelt sind!
So meine Infos.....
Naja, dann kennt dich dein
🙂 dich noch nicht gut genug.
Meine Tasten sind auch direkt via lin dran. Also ohne mfl stg
Wenn es jemand erfolgreich gemacht hat, last es mich wissen.
Dieser Umbau würde mir sehr entgegen kommen ;-) ....
LG
Ricardo
Zitat:
Original geschrieben von ricardo1976
Wenn es jemand erfolgreich gemacht hat, last es mich wissen.
Dieser Umbau würde mir sehr entgegen kommen ;-) ....
wohl jedem, oder?
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
wohl jedem, oder?Zitat:
Original geschrieben von ricardo1976
Wenn es jemand erfolgreich gemacht hat, last es mich wissen.
Dieser Umbau würde mir sehr entgegen kommen ;-) ....
Denke ja ;-)
Lenksäulenstg muss auf jeden Fall getauscht werden - Nabe vom Lenkrad passt. Kommunikation mit dem KSG sollt auch drin sein.
Also: Kauft mal son Ding.
Die Passat der ersten MJ mit 2 Fahrerairbagzündern sollten auf den Umbau verzichten, da das CC Lenkrad nur einen Luftsack hat.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Die Passat der ersten MJ mit 2 Fahrerairbagzündern sollten auf den Umbau verzichten, da das CC Lenkrad nur einen Luftsack hat.
Also kann ich es beim 2005er vergessen?? Schade weil das Lenkrad vom CC richtig schön aussieht und den Wagen einfach noch ein Tick sportlicher macht (zumindest im Innenraum)
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Lenksäulenstg muss auf jeden Fall getauscht werden
Warum? Ich bin da optimistisch
Zitat:
Also: Kauft mal son Ding.
Schon germacht
Zitat:
Die Passat der ersten MJ mit 2 Fahrerairbagzündern sollten auf den Umbau verzichten, da das CC Lenkrad nur einen Luftsack hat.
Ich denk gar nicht dran! Zumindest für die ersten CC´s sagt der Stromlaufplan was anderes (oder hab ich das falsch in Erinnerung)
Alex