Multifunktionslenkrad

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,

ich hab bei meinem Passat Multifunktionslenkrad nachgerüstet, aber funktioniert die Hupe und die Multifunktion nicht. hab auch heute Codieren lassen, aber die Codierung nicht das nicht an. Kennt sich jemand damit aus?? Hatte vielleicht jemand das selbe Problem?

Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SM-Boxer-23


Hallo Leute sry das ich euch wieder nerve, aber ich komme nicht mehr klar.

Ich war heute bei VW-Händler um das Lenksäulensteuergerät zu kaufen, da meinte der Lagerist das der Passat 3c keinen Lenksäulensteuergerät hat, sondern nur Lenkhilfesteuergerät und den hätte ich laut Fahrgestellnr. schon drin, dann habe ich meinen Problem den Annahme Meister erzählt und denen den Auftrag geben das die das machen, weil keine Lust mehr hatte und der meinte zu mir machen so nicht und stehe ich da und meine Multifunktionslenkrad funktioniert immer noch nicht und meine Hupe auch nicht 🙁

kann einer bitte helfen, ich weiss wirklich nicht weiter, weiss einer wo der Lenksäulensteuergerät sitzt??

Solange du nicht liest was man dir schreibt, kann man dir nicht helfen.

Du willst eine fertige Lösung für dein Problem, was mehr als mager beschrieben ist, ohne Zeit zu investieren -außer einen Beitrag: "Kann bitte einer helfen".

Man hat dir bereits geholfen, nimm es einfach an oder lass es bleiben.

30 weitere Antworten
30 Antworten

hast du nicht erst vor kurzem den gleichen thread hier eröffnet? wieso schreibst du da nicht weiter?
sicherlich hast du das falsche lenksäulensteuergerät!

wieso neues Thema eröffnet habe weiss ich auch nicht 🙂
das mit dem Lenkssäulensteuergerät habe ich auch vermutet, aber ein Freund von mir der bei Vw arbeitet (denn ich nicht mehr erreicht kriege) hat sich erkndigt und der meinte es passt mit Steuergerät

was hat denn das Steuergerät für ne Teilenummer?

Meinst du jetzt der im Lenkrad drinnen ist oder den Lenkssäulensteuergerät?

Ähnliche Themen

Lenksäulensteuergerät!

Zitat:

Original geschrieben von ronney10


Lenksäulensteuergerät!

Right 😉

Teilenummer weiss leider nicht, da ist die vom Werk noch drinnen, habe ich ausgebaut

Zitat:

Original geschrieben von SM-Boxer-23


Teilenummer weiss leider nicht, da ist die vom Werk noch drinnen, habe ich ausgebaut

Wäre aber sehr hilfreich, da man an Hand der Teilenummer prüfen kann ob das MFL da überhaupt mit funktioniert. Musste dir mal jemanden mit einem Diagnose Tool suchen, der dir die Teilenummer ausliest bzw. du guckst auf das Steuergerät, da klebt die auch mit drauf.

ist das aufwändig, muss ich die Verkleidung demontieren ?

Ja die muss ab.
Aber eig kann man sich auch denken dass das nicht ganz so einfach ist ein Lenkrad zu tauschen, bzw. man informiert sich dazu. Gibt hier im Forum schon genug Threads drüber!

ja da recht, ich hab zu sehr mein Freund vertraut, aber soll ich machen, han einmal angefangen und Geld gesteckt und jetzt muss ich zu ende bringen, aber wie?

Momentan verbaute teilenummer Auslesen oder ablesen (und nicht die, die Etka anhand der der FIN rauswirft).

Hier Posten> dann kann man dir ein passendes STG nennen.

Dieses verbauen (lassen), codieren, anlernen, freuen!

Weiss einer wo das Steuergerät sitzt?

Zitat:

Original geschrieben von SM-Boxer-23


Weiss einer wo das Steuergerät sitzt?

Außer den Sitzplätzen im Fahrzeug, die i.A. für jeden ersichtlich sind, gibt es keinen Platz in soilch einem Fahrzeug, wo jemand oder etwas sitzen könnte.

=> Das Steuergerät sitzt nicht.

==> Steuergeräte sind i.A. eingebaut.

Wenn man nun wüsste, was man tut, müsste man nicht auchnoch nachfragen, zumal hier die Bauteilbezeichnung auch etwas zum Einbauort aussagt.
=> Wenn es sich um ein Lenksäulensteuergerät handelt, muss man unter dem Kofferraumboden an der Lenkung der Hinterachse nachschauen.

Sollte Dein Fahrzeug dort keine Lenkung / Lenksäule besitzen, solltest Du nun aber herausfinden können, wo Du nicht nachschauen brauchst.
Weiterhin viel Erfolg bei der Suche.

Ähnliche Themen