Multifunktionslenkrad nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Guten Abend,

habe heute ein ziemlich interessantes Angebot für ein Vorführwagen bekommen:

Audi A4 Avant, BJ 03/2010, erst 9.500 Km gefahren, grau Metallic, 143 PS Diesel, inkl. Park-Sensoren vorne und hinten, Farbdisplay, Bluetooth HF, Tempomat, usw.

Es fehlt jedoch der MF-Lenkrad, für mich ein Muß!! :-((
Kann man sowas überhaupt nachrüsten? Was kostet sowas?

Vielen Dank für eure Ratschläge.

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Update:

Lenksäulensteuergerät/Schleifring Varianten Audi A4 / A5 / Q5:

Wickelfeder mit Elektronik und Lenkwinkelsensor:

Firma KOSTAL:

8K0 953 568 B : GRA, MUFU, FIS (nur bei A5 MJ 2008 bis 09/2007, anderer Airbaganschluss als bei den neueren, das gilt auch für ohne Index bis Index C, passt auf keinen Fall in den A4 8K!)
8K0 953 568 D : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 E : GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 F : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 G : GRA, ACC, MUFU, FIS,...
FL:
8K0 953 568 J : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 K :GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 L : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 M : FIS, GRA, MUFU,ACC

Firma VALEO (ab 1/2011):

8R0 953 568 H : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 J : GRA, FIS, kein MUFU!
8R0 953 568 K : MuFu-tauglich, GRA, FIS, kein ACC
8R0 953 568 M : GRA,FIS,MuFu, ACC
FL:
8R0 953 568 N : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 P : FIS, GRA, kein Mufu
8R0 953 568 Q : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8R0 953 568 R : Mufu; GRA; ACC; Side Assist; FIS
8R0 953 568 S : FIS, GRA, MUFU, ACC

Lenkstockhebel und Lenksäulenstg müssen vom gleichen Hersteller sein!
8R0...=VALEO
8K0...=KOSTAL
4G0...=VALEO
4G8...=KOSTAL

Welcher Hersteller verbaut ist, ist nur durch Auslesen oder Ausbau erkenntlich!

Die Variante 8K0 953 568 G,M und 8R0 953 568 M,S sind die mit allen Funktionen, 8K0 953 568 M und 8R0 953 568 M,S werden über den Ersatzteilweg für den A4,A5,Q5 angeboten.
Die Steuergeräte vom FL passen auch im Vorfacelift, umgekehrt nicht, da einige Funktionen nicht unterstützt werden (z.B. Info-Taste)

521 weitere Antworten
521 Antworten

Hi, mein airbag ist der mit zwei klammern. Ich bau ihn jetzt mal aus und prüf kabel und steckverbindungen.

So hab alles überprüft und durchgemessen. Alle Kabel i.O.
Aber mal am Rande, kann es sein das das Concert meine Lenkradtasten/Tiptronic garnicht unterstützt?
was auch komisch ist ist das bei mir im MMI 3G kodiert war/ist, das hab ich zufällig gesehen als ich BIT 0 u 3 gesetzt hab.

Concert unterstützt die MuFu-Tasten. Außerdem wird der Fehler in Stg16 Lenkradelektr. angezeigt. Es handelt sich um eine fehlerhafte Verbindung zu den Tasten, sei es durch ein defektes Kabel, def. Tasten oder def. Lenkradelektronik. Ist der richtige Leitungsatz verbaut? Ich hab da irgendwie eine andere Nr im Kopf, 8J0...J

8J0....ist dann aber vom TT 8J? Ich habe aktuell drinnen das 8U0 971 589J, das wichtigste ist bei der nr ja eigtl das J am ende.

Ähnliche Themen

ich meinte auch 8U0...

Hallo zusammen,

das Thema Airbag ist ja ein etwas kritisches Thema, wie sicherlich die meisten wissen. Es geht hier um gesetzlich vorgeschriebene Regelungen, Haftungen usw...
Grundsätzlich sind diese Themen daher meist unter spezieller Beobachtung, oder werden teilweise gelöscht oder oft auch geschlossen. Dieser hier läuft schon eine relativ lange Zeit. Man kann immer noch ein Auge zudrücken, so lange es "nur" um Teilenummern, die grundsätzlichen Möglichkeiten oder vielleicht Codierungen geht. Ab dem Zeitpunkt wo hier aber definitive Anleitungen zur Demontage oder ähnliches gepostet werden - das heißt es wird ersichtlich, dass jemand ohne erforderliche Fachkunde daran beginnt zu schrauben, oder dadurch eventuell auch andere Unwissende dazu motiviert werden könnten - sind wir gezwungen einzugreifen, bzw. zu handeln.

Auf den letzten Seiten wurde dieser Punkt definitiv erreicht. Ich bitte daher an dieser Stelle diese Grenze zu beachten.
Ggf. werden wir intern zu diesem Thread auch nochmals Diskussionen führen, das heißt ich möchte es an dieser Stelle offen halten, ob wir den Thread weiterhin laufen lassen, möglicherweise aber auch nachträglich noch schließen oder unter Umständen sogar löschen.

Gruß Jürgen
MT-Team

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir das MuFU Lenkrad nachzurüsten.

Im Netz hatte ich gelesen, dass es bei Lenkrädern mit diesen Blinddeckeln anstatt der Tasten auch gehen sollte, sofern man den Tempomat drin und damit den passenden Schleifring hat.
Allerdings, wenn ich mir diesen Thread hier mal so durchgelesen hab, hab ich da nichts in der Art gefunden.

Jetzt die Frage, geht das wirklich so "einfach" oder muss wirklich ein neues Lenkrad,Schleifring usw. her?
Dann wäre da ja noch die Sache mit dem Airbag. Falls es gehen sollte nur die Tasten zu tauschen und anschließend zu codieren, kann da der Airbag weiter verwendet werden?

Habe Radio Symphony und auch den GRA.

P.S.: Im Anhang noch ein Foto von meinem Lenkrad.

Zitat:

@Chaos190187 schrieb am 26. Dezember 2015 um 10:18:58 Uhr:


Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir das MuFU Lenkrad nachzurüsten.

Im Netz hatte ich gelesen, dass es bei Lenkrädern mit diesen Blinddeckeln anstatt der Tasten auch gehen sollte, sofern man den Tempomat drin und damit den passenden Schleifring hat.

Ich weiß ja nicht wo Du das her hast, aber es wäre schon ein großer Zufall wenn es so wäre... aber vielleicht hast Du ja Glück...

Ob der Schleifring passt kannst Du nur durch Auslesen bzw. Ablesen der Teilenr des Schleifrings herausfinden. Vielleicht hast du ja irgendwo einen Diagnosescan von deinem Freundlichen in deinem Bordbuch, andernfalls suche einen VCDS-User auf.

Neben einem passenden Schleifring benötigst Du nur noch die Tasten samt Leitungssatz und einen anderen Airbag-Leitungssatz, Airbag und Lenkrad können bleiben.

Also erstmal herausfinden welchen Schleifring (=Lenksäulenelektronik->Übersicht) Du verbaut hast und danach die entsprechenden Teile besorgen und in einer Werkstatt verbauen lassen. Ein VCDS-User kann es Dir dann codieren...

Danke schonmal für die Antwort.
Gelesen hatte ich das in ner Facebook A4 Gruppe. Da schrieb ein User, dass es bei ihm so gemacht wurde.

Grundsätzlich ist es bisher ja nur erstmal ne Überlegung, was günstiger für mich wäre.
Aber so wie ich das jetz verstanden hab, is es so auf jeden Fall die günstigere Variante.

P.S.:bevor die Aussage aufkommt... ich hab auch nicht vor, das ganze selbst einzubauen, da ich viel zu wenig Ahnung von diesen Dingen hab und es hier ja auch um Sicherheitsrelevante Teile geht.
das würde dann schon in einer Werkstatt gemacht werden.

Hallo

Da mir das B8 fl besser als das standart B8 gefällt und ich auf Facebook bereits einen solchen Umbau sah, spiele ich mit den Gedanken ein fl LR mit Wippen zu verbauen.

Nun meine Fragen: ist das fl LR mit dem Airbagsystem, Steuergeräten usw. im normalen B8 kompatibel?

Wenn ja, reicht es die Wippen zu codieren oder benötige ich noch sonstige Teile dafür?

MfG

ja passt sofern deiner kein 2007/08er ist
und ja wippen müssen nur codiert werden

Ja, ist kompatibel zum "alten" B8, du musst nur darauf achten, dass das Lenkrad auch wirklich ein A4 8K/B8 Facelift Lenkrad ist!

Sprich:
Airbag mit 8K-Teilenr,
Mufu-Tasten ohne Stern-Taste.

siehe auch:
http://www.motor-talk.de/.../der-fl-nachruest-thread-t3565001.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...achtes-lenkrad-im-2009er-t3768482.html

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 13. Januar 2016 um 21:32:16 Uhr:


ja passt sofern deiner kein 2007/08er ist
und ja wippen müssen nur codiert werden

Diesbezüglich hätte ich auch noch eine Frage. Wenn in einem 2012er FL A4 ein Multifunktionslenkrad verbaut ist, könnte man da generell ein Multifunktionslenkrad mit Wippen verbauen und diese nur codieren oder kann man das so allgemeingültig nicht sagen?

Wenn geht es speziell um einen A4 3,0 TFSI oder einen S4 der gekauft werden soll mit Baujahr ab Mitte 2012 und die Frage ist ob die Einschränkung der Suche auf Schaltwippen wirklich so zwingend erforderlich ist oder man das nicht im Nachgang einfach schnell selbst erledigen kann (natürlich unter Berücksichtigung der Airbag-Dinge und das nur Werkstätten dies wechseln dürfen).

Grüße,
quattrofever

das lenkrad muss die Mufu tasten dran haben; nachrüsten am bestehenden geht nicht
- ansonsten kann man bei jedem Fahrzeug mit Automatik die Wippen einbauen/codieren

Perfekt, vielen Dank.

Das ein Nachrüsten der Wippen nicht geht ist klar, somit muss immer ein neues Lenkrad her, wenn dort aber der Airbag passt, ist es unter Umständen ja gar nicht so teuer und wenn es dann ein Automatik ist wäre das Codieren der Schaltwippen immer möglich, Perfekt!

Vielen Dank, das könnte echt helfen den Kreis der eingeschränkten Fahrzeuge wieder etwas größer zu wählen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen