Multifunktionslenkrad nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Guten Abend,

habe heute ein ziemlich interessantes Angebot für ein Vorführwagen bekommen:

Audi A4 Avant, BJ 03/2010, erst 9.500 Km gefahren, grau Metallic, 143 PS Diesel, inkl. Park-Sensoren vorne und hinten, Farbdisplay, Bluetooth HF, Tempomat, usw.

Es fehlt jedoch der MF-Lenkrad, für mich ein Muß!! :-((
Kann man sowas überhaupt nachrüsten? Was kostet sowas?

Vielen Dank für eure Ratschläge.

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Update:

Lenksäulensteuergerät/Schleifring Varianten Audi A4 / A5 / Q5:

Wickelfeder mit Elektronik und Lenkwinkelsensor:

Firma KOSTAL:

8K0 953 568 B : GRA, MUFU, FIS (nur bei A5 MJ 2008 bis 09/2007, anderer Airbaganschluss als bei den neueren, das gilt auch für ohne Index bis Index C, passt auf keinen Fall in den A4 8K!)
8K0 953 568 D : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 E : GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 F : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 G : GRA, ACC, MUFU, FIS,...
FL:
8K0 953 568 J : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 K :GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 L : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 M : FIS, GRA, MUFU,ACC

Firma VALEO (ab 1/2011):

8R0 953 568 H : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 J : GRA, FIS, kein MUFU!
8R0 953 568 K : MuFu-tauglich, GRA, FIS, kein ACC
8R0 953 568 M : GRA,FIS,MuFu, ACC
FL:
8R0 953 568 N : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 P : FIS, GRA, kein Mufu
8R0 953 568 Q : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8R0 953 568 R : Mufu; GRA; ACC; Side Assist; FIS
8R0 953 568 S : FIS, GRA, MUFU, ACC

Lenkstockhebel und Lenksäulenstg müssen vom gleichen Hersteller sein!
8R0...=VALEO
8K0...=KOSTAL
4G0...=VALEO
4G8...=KOSTAL

Welcher Hersteller verbaut ist, ist nur durch Auslesen oder Ausbau erkenntlich!

Die Variante 8K0 953 568 G,M und 8R0 953 568 M,S sind die mit allen Funktionen, 8K0 953 568 M und 8R0 953 568 M,S werden über den Ersatzteilweg für den A4,A5,Q5 angeboten.
Die Steuergeräte vom FL passen auch im Vorfacelift, umgekehrt nicht, da einige Funktionen nicht unterstützt werden (z.B. Info-Taste)

521 weitere Antworten
521 Antworten

Zitat:

@spuerer schrieb am 31. Juli 2015 um 21:08:01 Uhr:


Übersicht Lenkstockhebel

Danke....

aber da blicke ich leider nicht wirklich durch.

Dachte jemand vielleicht kennt ne genau Teilenummer die passen könnte.

:-)

Tja, dann müssten wir auch wissen was du für'n Auto hast bzw. dessen Ausstattung...

Zitat:

@BeetleCruiser schrieb am 3. August 2015 um 10:15:31 Uhr:


Welche Größe brauche ich für die Innenvielzahnschraube um das Lenkrad abzubekommen?

einen 12er

Okay, TX55 soll ja auch passen.
Was brauche ich noch für Werkzeug? TX10 habe ich irgendwo gelesen, normale Schraubendreher natürlich und 8er/10er Steckschlüssel? Habe zurzeit nicht (noch) viel Werkzeug da nachdem der Keller Hochwasseropfer wurde... Da will ich ungerne das Lenkrad abbauen um mittendrin festzustellen dass mir das passende Werkzeug fehlt.

Edit; TX8 habe ich auch irgendwo gelesen; den habe ich aber nicht da. Braucht man den?

Ähnliche Themen

T8
T20
T25

einfacher Torx Satz reicht

Ich habe jetzt unter anderem den Tempomat nachgerüstet an meinem 2010er (ohne MuFu Lenkrad). Dazu hatte ich das Komplettset von Kufatec mit der Teilenummer 8R0 953 568 M bekommen.
Nun meldet sich nach dem Einbau der Bordcomputer das Stabilitätsprogramm sei gestört, außerdem funktionieren die Tasten für das FIS (einfarbig rot) nicht.
Was ist da schiefgelaufen? Der Tempomat wurde noch nicht aktiviert, habe eben erst den Einbau erledigt.

Grundstellung Lenkwinkel neu machen

Aha okay, klingt logisch. Und die Sache mit dem FIS? Der Scheibenwischerhebel funktioniert tadellos, aber die Knöpfe für das FIS reagieren gar nicht.

Edit; das alte Modul hat die Teilenummer 8R0 953 568 H. Herstellungsdatum ist 05/2010, obwohl hier doch steht die 8R0 gäbe es erst ab 01/2011?!
Das neue Modul 8R0 953 568 M sollte doch abwärtskompatibel sein, warum kann ich dann mein FIS nicht mehr steuern?

Zitat:

@BeetleCruiser schrieb am 11. August 2015 um 20:06:51 Uhr:



Das neue Modul 8R0 953 568 M sollte doch abwärtskompatibel sein, warum kann ich dann mein FIS nicht mehr steuern?

Ist es richtig codiert? Mal die Messwertblöcke bzw. erweiterten Messwerte abgerufen und gleichzeitig auf den FIS-Tasten rumgedrückt?

Bisher ist noch nichts kodiert. Zumindest bei den vorhandenen Funktionen dachte ich dass es Plug&Play sei... Ist das normal so? Ich habe mit sowas ständig Pech, am Auto gibt's bei mir immer Probleme die sonst niemand hat...
Fahre heute zum Freischalten des Tempomats und zum "Grundstellung Lenkwinkel neu machen", wie Scotty18 sagt. Ich hoffe die wissen auch wie sie meine FIS-Bedienung wieder hinkriegen.

man weis nie was und wie es vorher codiert ist
codierung
grundstellung
fehlerspeicher !

Alles funktioniert jetzt nach dem codieren, war doch kein Problem. Danke für die Infos!

Was für ein Steuergerät müsste verbaut sein wenn ich weder FIS noch Mufu habe ? Hab ein günstiges MUFU Lenkrad angeboten bekommen und würde es nehmen wenn die MUFU mit dem steuergerät funktioniert. Wenn nicht bräuchte ich ein neues ..nur welches ? ist ein A4 b8 bj 2009 avant .

Danke
Gruß
Woldi

Und brauche ich nur das Lenkrad + steuergerät oder noch irgendwas ?

Zitat:

@woldi88 schrieb am 20. August 2015 um 17:48:51 Uhr:


Und brauche ich nur das Lenkrad + steuergerät oder noch irgendwas ?

Kann dir ein Steuergerät anbieten was mufu und gra fähig ist. Und auch den passenden lenkstock fals Tempomat noch nicht hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen