Multifunktionslenkrad nachrüsten

Audi A4 B8/8K

Guten Abend,

habe heute ein ziemlich interessantes Angebot für ein Vorführwagen bekommen:

Audi A4 Avant, BJ 03/2010, erst 9.500 Km gefahren, grau Metallic, 143 PS Diesel, inkl. Park-Sensoren vorne und hinten, Farbdisplay, Bluetooth HF, Tempomat, usw.

Es fehlt jedoch der MF-Lenkrad, für mich ein Muß!! :-((
Kann man sowas überhaupt nachrüsten? Was kostet sowas?

Vielen Dank für eure Ratschläge.

Gruß
Martin

Beste Antwort im Thema

Update:

Lenksäulensteuergerät/Schleifring Varianten Audi A4 / A5 / Q5:

Wickelfeder mit Elektronik und Lenkwinkelsensor:

Firma KOSTAL:

8K0 953 568 B : GRA, MUFU, FIS (nur bei A5 MJ 2008 bis 09/2007, anderer Airbaganschluss als bei den neueren, das gilt auch für ohne Index bis Index C, passt auf keinen Fall in den A4 8K!)
8K0 953 568 D : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 E : GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 F : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 G : GRA, ACC, MUFU, FIS,...
FL:
8K0 953 568 J : FIS, kein GRA, kein MUFU
8K0 953 568 K :GRA, FIS, kein MUFU!
8K0 953 568 L : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8K0 953 568 M : FIS, GRA, MUFU,ACC

Firma VALEO (ab 1/2011):

8R0 953 568 H : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 J : GRA, FIS, kein MUFU!
8R0 953 568 K : MuFu-tauglich, GRA, FIS, kein ACC
8R0 953 568 M : GRA,FIS,MuFu, ACC
FL:
8R0 953 568 N : FIS, kein GRA, kein MUFU
8R0 953 568 P : FIS, GRA, kein Mufu
8R0 953 568 Q : GRA, MUFU, FIS, kein ACC!
8R0 953 568 R : Mufu; GRA; ACC; Side Assist; FIS
8R0 953 568 S : FIS, GRA, MUFU, ACC

Lenkstockhebel und Lenksäulenstg müssen vom gleichen Hersteller sein!
8R0...=VALEO
8K0...=KOSTAL
4G0...=VALEO
4G8...=KOSTAL

Welcher Hersteller verbaut ist, ist nur durch Auslesen oder Ausbau erkenntlich!

Die Variante 8K0 953 568 G,M und 8R0 953 568 M,S sind die mit allen Funktionen, 8K0 953 568 M und 8R0 953 568 M,S werden über den Ersatzteilweg für den A4,A5,Q5 angeboten.
Die Steuergeräte vom FL passen auch im Vorfacelift, umgekehrt nicht, da einige Funktionen nicht unterstützt werden (z.B. Info-Taste)

521 weitere Antworten
521 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tim.bettzieche


Schleifring 8K0953568M für MFL?
...
A4 Avant 8K Bj. 2009
...

8K0953568M wäre dafür tauglich, aber:

Ich glaube nicht, dass du einen Schleifring mit Index M bei deinem MJ verbaut hast, auch wenn das dein Freundlicher so gesagt hat. Diese Teilenr wird lediglich im Ersatzteilkatalog für dein MJ geführt. Die Teilenr. des Schleifrings, der tatsächlich verbaut ist, ist nur durch Auslesen oder Ablesen eindeutig zuordbar!

Übrigens hier eine Steuergerätübersicht.

P.S.: Auch wenn dein Beitrag jetzt im richtigen Thread ist, kann man doch vorher auch mal danach suchen bevor man einen neuen Thread erstellt! Auch wenn man sich erst gerade im Forum angemeldet hat!

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von tim.bettzieche


Schleifring 8K0953568M für MFL?
...
A4 Avant 8K Bj. 2009
...
8K0953568M wäre dafür tauglich, aber:

Ich glaube nicht, dass du einen Schleifring mit Index M bei deinem MJ verbaut hast, auch wenn das dein Freundlicher so gesagt hat. Diese Teilenr wird lediglich im Ersatzteilkatalog für dein MJ geführt. Die Teilenr. des Schleifrings, der tatsächlich verbaut ist, ist nur durch Auslesen oder Ablesen eindeutig zuordbar!

Übrigens hier eine Steuergerätübersicht.

P.S.: Auch wenn dein Beitrag jetzt im richtigen Thread ist, kann man doch vorher auch mal danach suchen bevor man einen neuen Thread erstellt! Auch wenn man sich erst gerade im Forum angemeldet hat!

Okay, mein Fehler!

Allerdings hat mein Freundlicher mir anhand von ETKA und der Fahrgestellnummer gesagt, dass der Schleifring bei mir verbaut ist...bedeutet dies nicht, dass der dann auch verbaut ist?

Dann hast du entweder nicht verstanden was ich oben geschrieben habe oder du glaubst mir nicht!
Index M ist bei (nahezu) bei allen Audi A4 als Ersatzteil im ETKA gelistet. Es gibt auch keine älteren Steuergeräte mehr über den Ersatzteilweg! (wäre in der ET-Versorgung ja auch viel zu teuer alle Varianten vorzuhalten). Zudem wird auch nur die Highline-Variante als Ersatzteil vorgehalten, verbaut werden aber auch lowline-Steuergeräte!
Du hast mit 100%iger Sicherheit bei MJ2009 einen Schleifring der 2. Generation (Index D-G) verbaut! Dies ist aber nur durch Auslesen bzw. ablesen erkennbar!!!

Du hast allerhöchstens eins mit Index M verbaut wenn es in den letzten beiden Jahren getauscht wurde, denn seitdem gibt es die alten mit z.B. Index G nicht mehr als Ersatzteil über Audi zu beziehen.
(Index G wurde ersetzt in M)

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Dann hast du entweder nicht verstanden was ich oben geschrieben habe oder du glaubst mir nicht!
Index M ist bei (nahezu) bei allen Audi A4 als Ersatzteil im ETKA gelistet. Es gibt auch keine älteren Steuergeräte mehr über den Ersatzteilweg! (wäre in der ET-Versorgung ja auch viel zu teuer alle Varianten vorzuhalten). Zudem wird auch nur die Highline-Variante als Ersatzteil vorgehalten, verbaut werden aber auch lowline-Steuergeräte!
Du hast mit 100%iger Sicherheit bei MJ2009 einen Schleifring der 2. Generation (Index D-G) verbaut! Dies ist aber nur durch Auslesen bzw. ablesen erkennbar!!!

Du hast allerhöchstens eins mit Index M verbaut wenn es in den letzten beiden Jahren getauscht wurde, denn seitdem gibt es die alten mit z.B. Index G nicht mehr als Ersatzteil über Audi zu beziehen.
(Index G wurde ersetzt in M)

Beruhige dich mal etwas, ich habe doch gefragt, ob es dann nicht so ist...tut mir leid, wenn ich nicht so viel weiß wie du! Der Ton macht die Musik

Ähnliche Themen

kurz gesagt: Was im ETKa steht, muss nicht unbedingt verbaut sein.

Danke, das wollte ich wissen :-)
Wie sieht es denn aus, wenn ich den Schleifring mit GRA und MuFu habe, muss ich dann noch auf mehr achten?

Neuer Airbagkabelsatz, Mufutasten, falls du keine schwarzen Blenden anstelle der Mufu-Tasten hast: neues Lenkrad und einbauen lassen (Airbag muss raus/rein -> Fachwerkstatt!). Danach noch auf Muktifunktion codieren (lassen).

tasten hätte ich noch da- in Chrome
wahlweise auch mit passenden Leitungssatz und Airbagleitungssatz
Steuergeräte wäre auch noch vorhanden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


tasten hätte ich noch da- in Chrome
wahlweise auch mit passenden Leitungssatz und Airbagleitungssatz
Steuergeräte wäre auch noch vorhanden 😉

Leider ist mein jetziges Lenkrad nicht für die Tasten vorbereitet...der ursprüngliche Käufer hatte wohl kein Interesse an etwas Ausstattung...musste mir schon einen Lederschaltknauf nachrüsten...da ist wirklich nix drin :-D

Habe mir jetzt auch das 50€ Kabel von kufatec gekauft, um die mufu tasten einzusetzen. ^^
Meine Kabel waren alle beschriftet. das blanke kabel ist masse aber wohin damit ? kann mir das jemand sagen, der schon seine tasten zum laufen bekommen hat ?

welches blanke Kabel?
redest du vom airbagleitungssatz?
poste mal fotos

Auf Seite 13 hat drak das kabel auch schon mal gezeigt. Es ist masse.
aber wie sieht es eigentlich mit der codierung aus ? Nur die tasten im lenk. Stg 16 zu aktivieren reicht nicht aus oder ?

Zitat:

@a4bud schrieb am 19. Oktober 2014 um 11:49:05 Uhr:


Auf Seite 13 hat drak das kabel auch schon mal gezeigt. Es ist masse.
aber wie sieht es eigentlich mit der codierung aus ? Nur die tasten im lenk. Stg 16 zu aktivieren reicht nicht aus oder ?

bei mmi ja

bei concert muss im 56er noch was codiert werden

Ich verstehe gar nicht warum Ihr immer das besch. Kabel von Kufatec nehmt?! Das Kabel vom Freundlichen ist fertig vorkonfektioniert und letztendlich auch nicht teuerer...

35€ 😉
Kufate weis halt wie man Geld verdient

Deine Antwort
Ähnliche Themen