Multifunktionslenkrad nachrüsten
Hallo zusammen,
will in meinen A6 das Multifunktionslenkrad nachrüsten. War beim 🙂 aber wie immer hatten die nicht wirklich nen Plan. Welches Lenkstocksteuergerät braucht man da dazu. Hab im Ebay ein paar gesehen aber ich weiß die Teilenummer nicht und bei Audi wollten die mir die nicht geben. Desweiteren habe ich das 3-Speichen-Lenkrad drin und will auf das gleiche Lenkrad nur mit MF umstellen. Paßt der Airbag hierzu? Bei meinem MFL ist das Lenkradsteuergerät nicht unten in den Nabe sondern in der rechten Speiche. Hat da jemand Erfahrung drin?
Beste Antwort im Thema
6 Pin 4E0 953 541 ohne alles
12 Pin 4E0 953 541 A --> MFL
12 + 2 Pin 4E0 953 541 B --> MFL + Heizung
Ähnliche Themen
131 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
nein!Zitat:
Original geschrieben von naomy
Brauch er auch einen anderen Schleifring?Es gibt wie gesagt lediglich 2 Variationen, trotzdem es mehrere Software und Hardwarestände der Lenksäulen-STG gibt.
1. ohne Lenkradheizung
2. mit Lenkradheizungalle anderern STG können das gleiche, TT, MFL, GRA.
Das gleiche gilt für den Schleifring, nur wer eine Lenkradheizung benötigt braucht einen neuen Schleifring.Grüße,
quattrofever
N'abend zusammen!
Ausgehend von obiger Aussage wollte ich heute ein MFL in einen A6 4F Bj. 10/2005 (nur FIS, TN STG 4F0 953 549 ohne Index) verbauen. Das Ergebnis fiel leider negativ aus, sprich keine Codierung möglich.
Da ich anscheinend nun ein neues Steuergerät brauche und evtl. auch gleich auf GRA umrüste, wollte ich aufgrund der unterschiedlichen Aussagen noch einmal nachfragen welche denn definitiv funktionieren und ob auch ein neuer Schleifring notwendig wird.
Steuergerät:
----------------
4F0 953 549 ohne Index --> FIS, kein MFL
4F0 953 549 A --> FIS, MFL, GRA ?
4F0 953 549 B,E,K,M und P --> FIS, MFL, GRA ?
4F0 953 549 C --> FIS, MFL, GRA, Heizung ?
4F0 953 549 Q, R --> nur FIS und GRA, kein MFL
Schleifring:
-------------
4E0 953 541 A --> ohne Heizung
4E0 953 541 B --> mit Heizung
...wieso dann die Angabe ob auch alle 12 Pins (Standardlenkrad 6 Pins) belegt sind, wenn nur die 2 Pins für die Heizung den Unterschied ausmachen?
Ist es auch möglich eines dieser Komplett-Sets GRA aus der Bucht OHNE Lenkstockschalter für FIS zu verwenden und diesen dann zu tauschen?
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!
MfG,
Andi
6 Pin 4E0 953 541 ohne alles
12 Pin 4E0 953 541 A --> MFL
12 + 2 Pin 4E0 953 541 B --> MFL + Heizung
Aha! Also gab (!) es 3 Versionen (6, 12 und 14 Pin) des Schleifringes. Heutzutage nur noch eine...
Kann auch auch jemand eine Aussage zu den verschiedenen Steuergeräteversionen der Lenkradelektronik treffen? Dabei fällt mir gerade auf, dass ich TT vergessen habe mit aufzuführen...
Das ist egal, hast du MFL dann geht auch Schaltwippen.
Ab Werk werden immer unterschiedlich Steuergeräte und Kabelbäume verbaut, zum nachbestellen gibt es dann aber immer nur die großen Versionen oder auch Highline genannt.
Ich wollte zum Winter mein vier Speichen Lenkrad (MFL) tauschen gegen eins mit Heizung. Habe das richtige vier Speichen Lenkrad mit Heizung/MFL, und 4F0 953 549 C Elektronikmodul schon hier liegen ! Aber beim Schleifring 4E0 953 541 B komme ich in der Bucht nicht weiter, da alle Schleifringe mit der obigen Bezeichnung keinen zweipoligen Anschluss für die Heizung haben ! Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich an einen richtigen Schleifring komme !?
Michael, ich habe sogar schon im Allegro für Dich gesucht, dort sind die Teile auch nicht verfügbar 🙄
Hallo,
hab jetzt auch Lenkradheizung nachgrüstet.
Wer also nur auf 4-Speichen u. Multifunktion nachrüsten möchte, schaut bei mir im Marktplatz nach.
Habe dort alle Teile eingestellt .
@ Sprotte45 : du brauchst auf jeden Fall 4E0953541B .
Ich kann dir einen Tip geben, wo ich mein Schleifring her habe. Bei Interesse schreib eine PN.
Gruß Lutz
Hi,
wollte mir heute GRA und nen MFL nachrüsten. Hab alle Teile eingebaut inkl. neuer Lenkstockschalter und Schleifrung, Leitung für GRA usw.
Als ich alles zusammengebaut und eingebaut hatte. Wollte ich noch GRA und MFL im Steuergerät aktivieren. Doch das ging nicht. Dann dacht ich mir egal ich bau erstmal wieder alles zurück. Gesagt getan. Dann wollte ich die Fehlercodes löschen. Doch jetzt heißt es ESP Störung im BC.
Hab mal die Fehlercodes gespeichert.
Was muss ich machen dass die Fehler wieder weg gehen?
Sorry hab noch nicht so viel Erfahrung mit VCDS bin noch am lernen 😁
Freitag,01,Mai,2015,15:49:03:55624
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: DRV 14.10.2.0
Datenstand: 20150321
www.VCDSpro.de
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4xxxxxxx KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 180660km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 4F (4L0)
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 19 34 37 42 46 47 4F 52 53
55 56 61 62 69 72 76
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F08N073087 Kilometerstand: 180660km
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: Fehler 0010
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
34-Niveauregelung -- Status: Fehler 0010
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F5 910 156 B HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 2,7 TDI 132 0020
Revision: --H04--- Seriennummer: 4388028
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 02325 758 00200
VCID: 2765813796345C190F5-8072
1 Fehler gefunden:
049682 - Steuergerät für Lenksäulenelektronik
U0212 - 000 - keine Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 180661 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2007.05.16
Zeit: 12:07:01
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4F0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 517 AB HW: 4F0 614 517 R
Bauteil: ESP 8.0 quattro H05 0040
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0000392
Betriebsnr.: WSC 02325 758 00200
VCID: 64FFD63BA782F701EA7-8031
1 Fehler gefunden:
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 58
Kilometerstand: 180661 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2007.05.16
Zeit: 12:05:24
Umgebungsbedingungen:
Hex Wert: 0x0000
Hex Wert: 0x4282
Hex Wert: 0x001E
Hex Wert: 0x3EAD
Hex Wert: 0x00FF
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\4F0-910-7xx-07-H.lbl
Teilenummer SW: 4F1 910 732 D HW: 4E0 035 729
Bauteil: Interfacebox H43 5570
Revision: 00000000 Seriennummer: 350JZ077832864
Codierung: 0003001
Betriebsnr.: WSC 02335 758 00200
VCID: 25798B3FEC384E093D9-8070
Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H01 0060
Subsystem 2 - Seriennummer: 00000000909271
Subsystem 3 - Seriennummer: 0129.10.070000000100010190ÿ
Subsystem 4 - Seriennummer: 010190ÿ
1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100101
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 58
Kilometerstand: 180661 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2007.05.16
Zeit: 12:06:25
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 553 A HW: 4F0 907 553 A
Bauteil: J197 LUFTFEDER H17 0060
Seriennummer: 00619004058700
Codierung: 0000220
Betriebsnr.: WSC 02335 758 00200
VCID: 22739023FD16B93158B-8077
1 Fehler gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 58
Kilometerstand: 180661 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2007.05.16
Zeit: 12:05:47
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wollte GRA nachrüsten' überführt.]
Ich schreibe nur:
Lenkwinkelgeber (G85) im STG03 über Grundeinstellung neu anlernen.
Wie man das macht sagt dir Google.
P.S. Wenn du für GRA und MFL nicht das passendes Lenkradelektr.-STG mit verbaut hast, wird die Nachrüstung nie funktionieren.
P.P.S. Nimm deine Fahrzeug-ID aus dem Post.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wollte GRA nachrüsten' überführt.]
Habs hinbekommen 🙂 Es funktioniert alles wieder so wie es soll 🙂 Danke für die Hilfe!
Hallo,
wie schon im anderen Thema von mir beschrieben ist bei meinem 4f-Fecelift von 2009 mein Vibrationsmotor im Lenkrad defekt, daher geht mein Lane-Assist nicht mehr.
Nun möchte ich mir aus Kostengründen ein gebrauchtes 4-Speichen-Lenkrad mit Vibrator von Ebay holen. Gefühlt sind aber 99% aller gebrauchten Lenkräder vom vor-Facelift also 2004-2009 (ohne Chrome-Rand bei den Multifunktionstasten). Daher meine Frage:
Passt ein Lenkrad vom VorFacelift problemlos bei meinem Facelift rein?????
Oder ist das die Aufnahme oder Kabelanschlüsse oder Airbagform anders?????
Hi
Hab da mal eine Frage
Und zwar habe ich alles zum nachrüsten einer mfl und schaltwippen Deich leider geht kein Licht an und funktioniert auch nichts und habe seit dem esp Fehler Geber für Lenkwinkel.
Meine teile sind
Lenksäule. 4E0 953 549 A
Schleifrinh. 4E0 953 541 A
Airbkabel. 4F0 971 589 A
Und halt das Lenkrad mit Kabel angeschlossen an multifunktion und Tiptronic
Codiert habe ich auch schon.
Wo ist der Fehler.??
Mir ist aufgefallen das an das lenksäulenstrgrt. Nur 1 Stecker ran geht von hinten der kleine Stecker auf der rechten Seite ist frei ? NORMAL ??
Hi nochmal
Hab da ein Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Und zwar habe ich alles zum nachrüsten einer mfl und schaltwippen. Habe schon Tempomat verbaut. So alles angeschlossen Doch leider geht kein Licht an und funktioniert auch nichts.
Meine teile sind
Lenksäule. 4E0 953 549 A
Schleifrinh. 4E0 953 541 A
Airbkabel. 4F0 971 589 A
Codiert habe ich auch schon.
Wo ist der Fehler.??
Mir ist aufgefallen das an dem Lenksäulenstrgrt. Nur 1 Stecker ran geht von hinten der kleine Stecker auf der rechten Seite ist frei ? Ist da so normal ??
Danke schonm mal im Voraus.