Multifunktionslenkrad nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

will in meinen A6 das Multifunktionslenkrad nachrüsten. War beim 🙂 aber wie immer hatten die nicht wirklich nen Plan. Welches Lenkstocksteuergerät braucht man da dazu. Hab im Ebay ein paar gesehen aber ich weiß die Teilenummer nicht und bei Audi wollten die mir die nicht geben. Desweiteren habe ich das 3-Speichen-Lenkrad drin und will auf das gleiche Lenkrad nur mit MF umstellen. Paßt der Airbag hierzu? Bei meinem MFL ist das Lenkradsteuergerät nicht unten in den Nabe sondern in der rechten Speiche. Hat da jemand Erfahrung drin?

Beste Antwort im Thema

6 Pin 4E0 953 541 ohne alles
12 Pin 4E0 953 541 A --> MFL
12 + 2 Pin 4E0 953 541 B --> MFL + Heizung

131 weitere Antworten
131 Antworten

Den vielleicht ?

4E0953541B

Der sollte schon drin sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von naomy


Brauch er auch einen anderen Schleifring?

nein!

Es gibt wie gesagt lediglich 2 Variationen, trotzdem es mehrere Software und Hardwarestände der Lenksäulen-STG gibt.

1. ohne Lenkradheizung
2. mit Lenkradheizung

alle anderern STG können das gleiche, TT, MFL, GRA.
Das gleiche gilt für den Schleifring, nur wer eine Lenkradheizung benötigt braucht einen neuen Schleifring.

Grüße,
quattrofever

Hallo zusammen,
habe einen Audi A4 B7 Quattro
Bei mir ist folgendes verbaut Lenkradmodul 8E0 953 549 Q
Denn Schleifring weiß ich leider nicht mehr 8E0 953 541 denk mal das er 10 polig belegt ist sonst ginge die MFL nicht.
Lenkrad wäre das Lederlenkrad aus dem A5. 3Speichen mit Fernbedienung für Handy und Telefon
sowie Bordcomputer und Tempomat .
Nun meine Frage ; Wenn ich meinen vorhandenen Schleifring mit dem 4E0 953 541 A oder 4E0 953 541 B tausche sollte ich doch warme Hände bekommen? ( Lenkradheizung )

Gruß thomi audi 80

Ähnliche Themen

Du weißt schon, daß du dich mit deiner A4-Frage im 4F-Forum bewegst?😕

Oh Danke für die Info ,hatte vorhin mehrer Reiter offen.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Du weißt schon, daß du dich mit deiner A4-Frage im 4F-Forum bewegst?😕

Für die Frage wäre ich ja wieder gaaanz blöd angemacht worden.... 🙁 (Thomi audi 80 ist nicht gemeint)

Wie muss ich das denn verstehen?😕 Sollte doch nur ein nett gemeinter Tip.

Leute ruhig bleiben bin schon im A4 Forum.
Danke

Moin mal eine Frage,

ich will in meinem A6 das Lenkrad tauschen (4 Speichen) da das Leder aus mir unerklärlichen Gründen Rissig wird habe mir auch schon bei Ebay ein passendes ausgesucht natürlich dann als MFL.

Jetzt die Frage kann ich das einfach so tauschen (Tempomat ist vorhanden) und muss es dann nur beim Händler im Steuergerät einprogrammieren lassen? (Soll heißen Stecker usw. ist vorhanden?)

Danke

Normal denke ich, dass es mit Tempomat so funktionieren sollte. Ohne vorher die Steuergeräte von einem VCDS User mal anzuschauen, kann man das mit Sicherheit aber nicht sagen, wobei eigentlich eins mit Tempomat auch MFL können müsste. Solltest du in der Nähe der Oberpfalz wohnen könnte ich mal reinschauen.

Hast du schon ein Lenkrad gekauft? Wenn nicht, hätte ich auch noch eins übrig:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../95831690-223-7219?ref=myads

Sollte das Lenksäulensteuergerät nicht passen, könnte ich sogar auch noch aushelfen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../95847681-223-7219?ref=myads

Grüße,
quattrofever

tempomat sagt das er das passende steuergerät drinn hat.ob der schleifring passt muss man prüfen.
und codiert werden muss es auf jedem fall.(wenn er kein mfl vorher drinn hatte)

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


tempomat sagt das er das passende steuergerät drinn hat.ob der schleifring passt muss man prüfen.
und codiert werden muss es auf jedem fall.(wenn er kein mfl vorher drinn hatte)

Beim Schleifring wäre ich mir fast sicher, dass er passt, da gibt es eigentlich nicht so viele Varianten.

Dass es codiert werden muss ist klar, dass hatte er in seiner Frage ja auch vorausgesetzt.

Grüße,
quattrofever

inzwischen gibt es im etka nur zwei.es gab aber mehrere.
ob er mfl fähig ist sieht man gleich.sind oben keine pins geht es nicht.
hatte es erst vor paar wochen genau so gehabt.

Gut also aufgemacht habe ich es und mit bedauern festgestellt das der Schleifring der bei mir verbaut ist nur einen Steckeranschluss ohne Pins hat. Jetzt ist die Frage kann mir einer die Teilenummer geben die in meinem Fall dann die Richtige ist, um mich mal im I-Net schlau zu machen? Und wenn jetzt der Ring schon nicht der passende ist brauche ich dann auch ein anderes Steuergerät?

Deine Antwort
Ähnliche Themen