Multifunktionslenkrad MFL nachrüsten (welcher Kabelsatz?)

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

Habe die Suche genutzt bin aber nicht schlauer geworden....

Habe bei meinem Gewinner Maxi Caddy MJ2010 2.0 TDI vor kurzem einen Tempomaten (GRA) nachgerüstet. Wollte noch ein Lederlenkrad und habe ein Leder-Multifunktionslenkrad (MFL) bei ebay gekauft um damit das Radio RCD 310 zu bedienen. Multifunktionsanzeige und Telefon habe ich nicht. Lenkrad mit den "neuen" Tasten (Lautstärke + - ist LINKS) ist eingebaut ebenso der Leitungssatz 1K0 971 584 C
Das Lenksäulensteuergerät wurde wegen der GRA gegen ein 1K0 953 549 CD getauscht was eigentl kompatibel sein sollte.

Die VW Werkstatt bringt es aber nicht zum funktionieren. Angeblich ist der Leitungssatz falsch. Man konnte mir aber nicht sagen welcher der richtige ist....

Weiss jemand was ich tun kann das ich das Radio bedienen kann?

Danke schonmal

Mfg amazoninac

20 Antworten

mit der SuFu hättest du das gefunden:

Hier steht schon was dazu

Bis denn
CK-Maxi

Danke, diesen Beitrag hatte ich gefunden. Demnach sollte es mit den "alten" Lenkradtasten + - rechts funktionieren. Aber mein Cadddy ist MJ 2010, sollte also schon das neue System haben. Deswegen die Frage ob es vielleicht einen neuen Leitungssatz gibt.

Soviel ich weiß, gibt es unterschiedliche Ausführungen von Steuergeräten im Kombiinstrument. Da Du keine MFA hast, wird bei Dir das "Lowline"-Steuergerät verbaut sein. Dieses kann mit Deinem MFL nichts anfangen; evtl. reicht schon ein Tausch des KI?!

hallo,
welche MFA muss ich denn haben um ein MFL nachrüsten zu können? Ich habe nur die kleine MFA. Eine GRA konnte ich ohne Tausch des Steuergerätes nachrüsten.

Bis denn
CK-Maxi

Ähnliche Themen

Was für ein Steuergerät für MFL hast Du? Da gibt es auch zwei unterschiedliche.

mfg Sven

Ein Steuergerät im Kombiinstrument gibt es glaub ich nicht. Das was ihr meint ist das Lenksäulensteuergerät und sitzt unterhalb der Lenksäule hinter dem Lenkrad. Es steuert MFA,MFL,GRA und warschl auch noch einige andere Funktionen. In dem verlinkten Beitrag weiter oben ist irgendwo eine Liste zu finden welche Steuergeräte es gibt.

Hmm..moinmoin..

Zitat:

Original geschrieben von amazoninac


... Ein Steuergerät im Kombiinstrument gibt es glaub ich nicht. ...

Das Kombiinstrument IST ein Steuergerät. 😉🙄

Aber im Lenkrad sitzt noch ein kleines Stg. dafür und

das muss auch noch mit dem Lenksäulen-Stg. passen...

Gruß Ulf

Sorry mußte den alten Fred noch mal zum vorschein bringen!!!
Hab mir ein MFL Leder Lenkrad besorgt und wollte das einbauen lassen.
Nachdem ich das Forum dursucht habe bin ich zu dem Schluß gekommen das an meinem Lenkrad was fehlt.
Kann mir das jemand bestätigen?
Und wenn ja was fehlt da!

Danke!!!

Das erste was mir auf fällt ist, wo ist der Airbag. Ne aber was war den noch mit bei ?
Maik

Hallo,

ja der Airbag ist ja noch im verbauten Lenkrad drin und würde auch passen.
Aber da wo die beider flachbandkabel sin fehlt doch was oder nicht?
Bzw wo werden die Kabel angeschlossen???

Grüße J.M.

Naja..

Was da fehlt ist einfach nur das MFL Steuergerät. 😉😁

Mfl

Super Danke dir!!!
Hast du zufällig eine Ersatzteilnummer für mich?
Hab keine Lust mich mit dem Verkäufer anzulegen oder zu diskutieren. :-(

Danke.

Hallo an alle umbauwütigen

habe bei meinem Eco jetzt GRA und MFL nachgerüstet und alles funktioniert jedoch nicht ohne Probleme zu machen 🙁

Hier ein kleiner Lebenslauf der Umbauaktion.

1. Teile besorgt Lederlenkrad mit MFL (100€), GRA Hebel (30€), Kabelsatz Airbag (30€)

2. Lenkrad einbauen lassen mit austausch des GRA Hebels und des Kabelsatzes (nur von Werkstatt wegen Airbag)(120€)

3. VCDS user gesucht zum freischalten

4. geht nicht da LSG mit Endung BC

5. LSG beim🙂 besorgt mit Endung BK (169€)

6. LSG einbauen lassen (25€)

7. VCDS User bemüht zum freischalten von MFL und GRA und anlernen von G85 Lenkwinkelsensor

8. Funktioniert jetzt alles tadellos

9. Gesamtkosten 474€

Kabelsatz vom Airbag ist zwingend nötig da die MFL Tasten sonst keine Spannung bekommen. LSG auch nötig da das BC ein BUG hat und auch ein MFL nicht unterstütz. Kabel zum Wasserkasten ist vom Werk aus schon drin. Schleifring mußte nicht gewechselt werden da es da scheinbar nur einen gibt für den Caddy.

Ohne MFL hätte das GRA einbauen nur 70€ gekostet wenn das LSG nicht das BC gewesen wäre. Nach meiner Recherche haben alle ECO Mj 08 das BC verbaut.

Grüße Jens

Hihi,
hab grad in meinem Blog nen Artikel über meinen GRA+MFL Umbau geschrieben.
Hab bei mir das LSG mit der Endung CD verbaut.

Gruß Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen